Teile dich deine Lehrerin mit und erkläre ihr, wie es zu der Verwechslung kam. Ich bin mir sicher, dass sie Verständnis haben wird.

...zur Antwort

Sprich das Problem lieber an. Ich denke nicht, dass du dich zu sehr in etwas hinein steigern solltest. Schildere dein Problem und sprich deine Bedenken an und dann wird auch eine Lösung entwickelt werden.

...zur Antwort

Nutze die Zeit, um deinen Herzenweg zu finden oder zu folgen. Wer weiß, wohin dich das Leben führen wird. Nehme dir einmal Zeit für dich, um dir die wichtigen im Leben zu stellen wie: "Woher komme ich, wohin gehe ich und was mache ich hier."

...zur Antwort

Mir wäre nicht bekannt, dass das Jobcenter das dürfte. Daher rufe am besten einmal bei der Servicehotline an, um dich beraten zu lassen. Wo hin du gehst, das sollte deine private Angelegenheit sein.

Mich würde aber interessieren, wie sie an deinem Ausweis erkennen können, wo du warst. Speichert der RFID-Chip in deinem Ausweis etwa Bewegungspofile?

...zur Antwort

Bleibe dabei. Die Panik die du hast ist gut. Du wurdest in das kalte Wasser gestoßen. Auf diese Weise, kannst du in den nächsten Tagen viel besser mit den Situationen umgehen. Umso schwerer der Einstieg ist, umso leichter werden dir die Tage darauf fallen.

Solche Ereignisse werden dir helfen, dass deine Nerven aus Strahl sein werden. Nehme diese herasuvorderungen an, um immer wieder über dich selbst zu wachsen.

Du meinst, dass du das nicht kannst. Doch ich weiß, dass du das kannst!

...zur Antwort

Mache weiter. Wenn du jetzt abrrichst, so waren viele Mühen umsonst. Ich weiß, dass es oftmals sehr schwer ist, etwas zu ende zu führen. Doch du scheinst vor der Zielgeraden zu stehen, sonst wäre es gerade nicht so zermürbend. Stehe es durch, du schaffst es!

...zur Antwort

Das ist echt eine verdammt schwierige Situation.

Ich kenne das zu gut zum Sündenbock gemacht zu werden - für etwas, für das man nicht verantwortlich ist. Und ich habe bis heute keinen vernüfntigen Weg gefunden, damit ordentlich umzugehen.

Doch meine Beobachtungen sind folgende: Wenn du dich verteidigen möchtest und dabei wütend wirst, wirst du trotzdem beschuldigt werden, auch wenn du im Recht bist. Wer als erster die Fassung verliert, der wird beschuldigt der Täter zu sein. Bei solchen Sachen geht es oftmals nicht um richtig und Falsch, sondern um Eindrücke. Und das macht das so brisant, kompliziert und zermürend. Der Dieb kann schließlcih wesentlich einfacher souverän wirken, da ihm höchst warscheinlich das Gewissen fehlt.

Daher versuche stets die Fassung zu bewahren und möglichst sachlich ein Thema zu schildern. Veruche deine Gefühle möglichst aus den Gesprächen heraus zu halten, ansonsten wirst du beschuldigt werden und dir jedes Wort im Munde umgedreht werden.

Versuche das zu beachten, vielleicht hast du Glück. Doch nichts machen, wäre auch verkehrt. Versuche auch einmal mit deinem Vorgesetzten zu reden, damit er deine Standpunkt versteht. Teile ihm auch deine Gefühle mit, dass du dich in der Situation unwohl fühlst. Aber lasse dich auf jeden Fall nicht wütend machen. Du kannst zu deiner Sorgen stehen, das ist okay.

...zur Antwort

Ich glaube schon dass das geht. Aber wenn dir das nicht gefällt, so rede einmal mit deinem Nachbarn, dass dir das nicht zusagt. Mache das nicht fordernd, sondern verständnisvoll und mit Liebe im Herzen. Schließlich könnte er dein Anliegen als Angriff verstehen - obwohl er dein Anliegen sicherlich verstehen kann - und sich sperren. Daher passe auf, dass dein Anliegen nicht aggresiv rüber kommt, sondern mit Herz.

Dein Nachbar ist dein Mitmensch und versuche mit diesem Liebevoll umzugehen. Du kreigst das hin!

...zur Antwort

Hallo Caroline ,

ich kann mir vorstellen, dass die Situation nicht einfach für dich ist. Aber nein, du musst nicht erreichbar sein.

Es ist deine Entscheidung ob du mit der Masse mitläufst - oder etwas anders machst. Keiner hat dich dazu gezwungen Whats App oder ein Smartphone zu nutzen. Du hast dich von ganz alleine dafür entschieden - das sind einfach die Konsequenzen deiner Entscheidung. Es steht dir frei kein Whats App zu nutzen, dein Smartphoen auszuschalten oder sogar ohne ein Smartphone zu leben. Es gab früher einmal eine Zeit, da hatten die Menschen einfach ein Festnetztelefon oder gar kein Telefon. Die Welt hat trotzdem funktioniert.

Ich weiß, dass du eine gute Entscheidung finden kannst, die sich für dich richtig anfühlt. Du kriegst das hin!

...zur Antwort
Erledigter Schufaeintrag (nicht selbst verschuldet) und Finanzierung?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern Morgen schon mal eine Frage eröffnet in der es darum ging dass eine Finanzierungsanfrage für eine ETW eine böse Überraschung für meinen Partner in Form eines negativen Schufa-Eintrages ergab.

Mittlerweile waren wir bei der Postbank. Es hat sich herausgestellt dass seine Mutter auf seinen Namen einen Kredit bei der Sparkasse aufgenommen hat unter Angabe ihrer Adresse. Die ganzen Briefe gehen somit seit 2013 an Ihre Adresse. Es handelt sich um eine titulierte Forderung von mittlerweile 1500€. Es ist nachweisbar dass er zu diesem Zeitpunkt nicht an der angegebenen Adresse gewohnt hat und auch die Kontonummer nicht seine ist.

Fragt mich nicht wie uns das bisher nicht auffallen konnte, aber auch wenn es unglaublich klingt ist dem so. Die 1500€ tun uns bei unserem EK überhaupt nicht weh. Mein Schufa Score ist positiv und liegt bei 98,7%.

Bzgl. Der Finanzierung hat uns unser Berater/Vermittler angeboten dass wir die offene Forderung begleichen, er mit den Banken spricht, den Sachverhalt schildert und versucht eine Bank zu finden die uns trotzdem finanziert.

Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:

Gibt es tatsächlich Banken die uns finanzieren würden trotz der titulierten Forderung die aber erledigt ist? Durch den langen Zeitraum von 6 Jahren ist sein Score unterirdisch. Unser Gehalt ist jedoch überdurchschnittlich gut (Haushaltsnetto von 7600€). Monatliche Rate bei unserem ersten Finanzierungsangebot lag bei nicht mal 20% des Einkommens bei 3,5% Tilgung.

Und wenn sich eine Bank findet befürchte ich dass der Zinsaufschlag nicht ohne sein wird, richtig?

Falls es mit der Wohnung nicht klappt: Der Eintrag wird zwar nach drei Jahren aus der Schufa gelöscht, ich kann mir aber nicht vorstellen dass der Score dann plötzlich wieder gut ist, sprich bei >95%. Kennt jemand die Auswirkungen wie lange das dann dauert bis man den Score wieder auf ein gutes Niveau bekommt? Ich habe halt Angst dass das jetzt unsere gesamte Zukunft zerstört, weil er ~10Jahre brauchen wird um wieder auf ein gutes Niveau zu kommen.

 

Eine nicht mehr wirklich klar denken könnende

Nicole2907

...zum Beitrag

Hey Nicole2907,

das ist sicher keine einfache Situation. Doch habt ihr schon einmal darüber nach gedacht, den Schufaeintrag löschen zu lassen? Falscheinträge können nähmlich sofort gelöscht werden - so heißt es zumindest.

Ich lasse dir einmal einen interessanten Artikel da, der euch hoffentlich weiter helfen wird: https://www.bonify.de/schufa-eintrag-loeschen

Ich weiß, dass ihr das hinkriegen werdet! Ich drücke euch die Daumen.

...zur Antwort

Hey Inkognito,

um effektiv und gewinnbringend zu sparen, wird eine Geldanlage benötigt die eine bessere Wertentwicklung als 1,5% bietet. Daher ist z.B. ein Tagesgeldkonto nicht unbedingt zu empfehlen. Ehrlich gesagt, scheint es kaum noch Anlageformen zu geben, die ordentliche Renditen ermöglichen. Zu den letzten rentablen Anlageformen dürften Aktien und Fonds gehören.

Das Problem bei den Aktien ist jedoch folgendes: Ohne das nötige Finanzwissen, verbrennt man einfach nur sein Geld, wenn in eine Aktie investiert wird. Daher lohnen sich Aktien für die meisten Anleger nicht wirklich.

Eine rentable und sichere Geldanlage können Fonds sein. Diese bieten gute Ertragschancen und reichliche Investitionsmöglichkeiten. Das besondere an Fonds ist folgendes. Du kannst mit diesen in Märkte investieren die dir wichtig sind und steigerst gleichzeitig den Wert deines eingesetzten Kapitals. Wenn dir zum Beispiel Naturschutz wichtig ist, so kannst du beispielsweise in einen Nachhaltigkeitsfonds investieren. Mit diesem werden dann Projekte gefördert, die auf den Menschen oder die Natur ausgerichtet sind. Man kann also seinen Herzenswunsch finanziell unterstützen und gleichzeitig sparen. Hier ist ein Artikel zu nachhaltigen Geldanlagen: https://www.fondsfuchs24.de/04-tipps/nachhaltige-geldanlagen/

Die besten Spar-Wünsche von mir an dich!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Manchmal kann das etwas länger dauern. Rufe einmal zur Sicherheit bei deinem Anbieter nach und frage nach. Alternativ schreibe einmal eine E-Mail.

...zur Antwort

Beim Bürgeramt müsstest du dir einen vorläufigen Ausweis ausstellen lassen können. Mit diesem müsstest dud ann wieder Geld abheben können - da für diesen Prozess ein gültiger Ausweis benötigt wird: https://service.berlin.de/dienstleistung/120682/

...zur Antwort

Genau kenne ich mich damit nicht aus. Aus diesem Grund habe ich dir im Internet einen Artikel heraus gesucht, der den Ablauf solch einen Verfahrens beschreibt: https://www.schuldnerberatung.de/firmeninsolvenz/

Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort

Um das Verhältnis zwischen dir und deinem Hausmeister nicht negativ zu beeinflussen, solltest du ihn auch rein lassen.

Wenn möglich, so leine deine Hunde an oder führe sie während der Arbeiten in einen gesonderten Raum.

...zur Antwort
Beerdigungskosten absetzbar?

Guten Tag,

meine Oma hat meinem Vater in den früher 80ern ihr Haus überschrieben (im Wege der vorweggenommenen Erbfolge). Im Vertrag wurde ihr u.a. lebenslängliches Wohnrecht zugestanden, häusliche Hege und Pflege in alten und kranken Tagen und die Ausrichtung einer standesgemäßen Beerdigung. Der Bruder meines Vater hat eine Abfindung bekommen. Einige Jahre später ist mein Vater gestorben und das Haus + die verschiedenen Verpflichtungen des Vetrages sind zu je 1/2 auf meine Mutter und mich übergegangen.

Nun ist meine Oma gestorben und es geht mir um die steuerliche Absetzbarkeit der Beerdigungskosten- geerbt habe ich von ihr nichts (ihr Besitz ist komplett an ihren anderen Sohn übergegangen), auch hat sie keine Rücklagen für die Beerdigung gehabt, da meine Mutter und ich ja rechtlich dafür aufkommen müssen. Allerdings ist das Haus ja an uns übergegangen, dass wir demnächst verkaufen möchten- wann ist allerdings noch ungewiss) und ich weiss nicht, inwiefern das als Erbe gezählt wird. Jedoch haben wir es ja von meinem Vater geerbt und nicht direkt von ihr.

Eigentlich müssten die Beerdigungskosten in diesem Fall absetzbar sein, oder? Und noch etwas, meine Mutter ist Renterin und akltuell finanziell nur schwer in der Lage die Hälfte der Kosten zu übernehmen. D.h. ich bezahle die gesamten Kosten. Kann ich diese auch voll absetzen obwohl ich rechtlich ja nur dazu verpflichtet bin, die Hälfte zu übernehmen? Zahle aus sittlichen Gründen alles...

Wäre sehr dankbar für eine Antwort

...zum Beitrag

Es heißt, das Kosten für die Beerdigung in der Steuererklärung als "außergewöhnliche Belastung" absetzbar sind. Das aber nur, wenn man auch die Kosten der Beerdigung getragen hat. Hier einmal ein Artikel dazu: https://www.buhl.de/steuer-web/beerdigungskosten-von-steuer-absetzen/

...zur Antwort

Ein Schufa-Eintrag wegen einer Kontoüberziehung ist möglich. Hier ist einmal ein Artikel dazu, indem die Bedingungen dafür erklärt werden: https://www.anwalt.de/rechtstipps/konto-ueberzogen-schufa-probleme_077075.html

...zur Antwort

Am besten wäre es, wenn du dich versuchst mit deinen Eltern wieder zu vertragen und ihr euch einmal richtig aussprecht. Natürlich kenne ich eure Situation nicht. Heilung in der Familie kosten viel Kraft und Zeit.

Wenn derzeit nichts zu machen ist, und es kein vor und zurück gibt, ein harmonisches Meiteinander zu ermöglichen - so ist vielleicht das betreute wohnen etwas für dich: https://funky.de/berliner-morgenpost/2018/01/24/leben-ohne-eltern-wie-erleben-jugendliche-betreutes-wohnen/

...zur Antwort

Das ist echt eine unangenehme Situation, wenn ein Wasserschaden entsteht. Folgender Artikel beleuchtet das Thema ganz gut, wenn es um die Haftbarkeit geht: https://www.allsecur.de/hausratversicherung/wasserschaden-ratgeber/

...zur Antwort