Moin,

erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme hier. 

Ich habe die Rechnung nun noch einmal in Excel nachgestellt und komme auf die Schnelle auch auf 27 Jahre und 4 Monate. In den Dokumenten der Bank wird tatsächlich 28 Jahre angegeben. 

Hinweis: Mag es vielleicht mit der monatlich vorschüssigen Zahlweise zusammenhängen? 

Ich werde mir das nachher nach Feierabend noch einmal genauer ansehen. 

Eine Frage ist aber noch offen: 

Wie kann ich denn bei unterschiedlich langen Laufzeiten wirklich sinnvoll und effektiv die Hypothekendarlehen miteinander vergleichen? 

Die Darlehen haben ähnliche / gleiche Bedingungen, was Sondertilungen, bereitstellungsfreie Zeit usw. angeht. 

Danke!

...zur Antwort

Hallo Christina, 

danke für die klare und einfache Antwort. 

Ich habe mir das ganze mal in Excel nachgebaut, es passt auch alles soweit aber ich hatte den Knoten im Kopf. 

Es kommt gleich noch eine andere Frage, vielleicht bis du da ja auch Fit :-) 

Danke dir! 

...zur Antwort

Hallo Janaina,

Ich habe etwas andere Erfahrungen gemacht als Gandalf: Ich bin seit ca. 2 Jahren Kunde bei der ComDirect und bin von unser örtlichen Raiffeisenbank zur ComDirect gewechselt.

Ich finde die Bank klasse. Alles ist logisch und einfach aufgebaut, der Kundenservice ist excellent. Wir haben vor kurzem Flüge gebucht (per Kreditkarte bezahlt, die kostenlos enthalten ist) und der Verfügungsramen war erschöpft, da wir mehrere Flüge an einem Tag gebucht haben. Ein kurzer Anruf hat gereicht und der Verfügungsrahmen wurde für einen gewissen Zeitraum erhöht, sodass neue Buchungen erfolgen konnten. Sowas wäre bei der Raiffeisenbank nicht möglich gewesen.

Weiterhin gibt es eine sehr gut aufgebaute "Umsatzsuche" sodass man schnell alle Transaktionen auf dem Konto wiederfinden kann. Diese Suche zeigt alles an, was in den letzten 180 Tagen geschehen ist.

In Verbindung mit der App für Apple-Geräte finde ich diese Bank wirklich klasse. Die Zinsen auf dem Tagesgeldkonto sind immer mindestens im Mittelfeld, der Kundenservice ist sehr gut und alles ist sehr verständlich.

Ich bin zudem noch bei der ING-Diba, die finde ich nicht ganz so toll, aber auch noch sehr gut. Das kommt aber ggf. daher, dass ich bei der ComDirect mein normales Girokonto laufen habe und bei der ING-Diba eine Art "Sparkonto" läuft.

Die Beratung ist so eine Sache: Ich habe mich so gut wie nie bei meiner Bank beraten lassen, als "Internetnutzer" bekommt man hier die meiste Fülle an Informationen und andernfalls kann ich immernoch zu meiner lokalen Bank gehen.

Viel Spaß mit deiner neuen Bank, Moritz

...zur Antwort

Hallo,

zu unterscheiden wäre Versicherungsmakler und Versicherungberater der auf Honorarbasis arbeitet.

Ich bin bei Maklern immer sehr voreingenommen - aus eigener Erfahrung.

Ich denke das macht ein Honorarberater objektiver.

...zur Antwort

Ich als Laie, aber einer leicht entfernten Verbindung zu Cewe Color kann es mir nicht vorstellen. Cewe Color hat genug PRobleme. Ich glaub nicht daran.

...zur Antwort

Je nachdem ob er noch bei seinen eltern wohnt und wie alt er ist.

Ich denke sinnvoll ist: - Riester, da mit kleinen Beiträgen schon Förderung - Bausparvertrag (kann AG mit VL übernehmen) - BU-Versicherung

...zur Antwort

Hi,

letztenendes kannst du diesen nicht direkt "beachten". Dadurch das du bei einem Fondssparplan Anteile zu jeweils festgelegten Zeitpunktn kaufst, kaufst du (auf lange Sicht gesehen) mal günstig und mal teuer. Wenn der Fonds im Moment teuer ist, kaufst du für deine Sparrate wenig anteile, wenn er günstig ist kaufst du viele.

...zur Antwort

Ich kann zum Thema ETF's nur das Buch "Souverän investieren mit ETF's" empfehlen - geschrieben von Gerd Kommer.

Ich finde es sehr gut geschrieben und äußerst informativ.

...zur Antwort
Verrückt, aber nicht blöd

Die Idee finde ich nicht schlecht, aber ich glaube der Staat möchte nicht das die duetschen Wagen, die evtl. nicht mehr voll fahrtüchtig sind, in Afrika etc. weitergenutzt werden.

Ich könnte mir auch vorstellen, das die Kosten für den Transport einen kleinen Teil der Prämie "auffressen".

Aber es wäe sicherlich sinnvoller als die Auto-Presse.

...zur Antwort

Ich bin ein Freund von Tagesgeld. Momentan macht die com.direct mit 4% Zinsen bis zum 31.08.2009 ein sehr gutes Angebot, vor allem scheint die Prämie ganz attraktiv zu sein.

Schau dich mal bei denen um.

...zur Antwort

Wenn mich nicht alles täuscht steht einem Hartz 4 nur zu wenn du mindestens 1/2 Jahr gearbeitet hast.

Allgemein: Ich finde es ziemlich riskant direkt nach einem Studium und eventuell ohne Berufserfahrung in die Selbstständigkeit zu gehen.

...zur Antwort

Bei Unternehmen und Vorstellungsgesprächen ist es meiner Meinung nach so, dass diese für die Fahrt / Reisekosten aufkommen müssen, es sei denn sie teilen dir mit der Einladung zu einem Gespräch mit, dass sie für die Kosten nicht aufkommen. Fehlt diese "Mitteilung" erstattet das Unternehmen die Kosten.

So ist es bei normalen Vorstellungsgesprächen - rufe doch einfach mal im Unternehmen an.

...zur Antwort

Momentan ist eine große Finanztest draußen bei der sich alles um Altersvorsorge dreht. Die Kostet 7,50 e und bekommst du in jedem guten Buchhandel.

Ein Fondssparplan ist zu empfehlen wenn du noch eine lange Laufzeit (scheint ja bei dir so) vor dir hast. Sinnvoll sind dann monatliche Einzahlungen worduch du den Cost Average Effekt nutzen kannst. Sagt einfach aus, dass du auch in schlechten Zeiten (wo der Fonds wenig wert ist) mehr Anteile als "gewöhnlich" und diese sich dann hoffentlich gut entwickeln.

Achte aber bitte auf den Vermittler, bzw. die allgemeinen Kosten!

...zur Antwort

Da kam neulich ein ganz interessanter Bericht bei ZDF oder ARD. Also ich würde mir (nach dem Bericht) genaustens überlegen ob sowas sinnvoll ist. Die Kosten waren nicht gering, sodass sich z.B. ein Kleinkredit etc. evtl. wirtschaftlicher verhält, sofern Deine Lage das zulässt.

...zur Antwort
andere

Also ich bin bei der Raiffeisenbank und kann diese absolut nicht empfehlen.

...zur Antwort

Ich denke einen Dauerhaft hohen Zins zu finden wird schwierig (so meien Erfahrungen). Ich war selbst bis zum Untergang Kaupthing Kunde, konnte mein Geld aber schnell genug abziehen. Seitdem gehe ich das ganze etwas vorsichtiger an und verzichte dafür auf ein paar Prozentpunkte. Angebote gibts u.A. auch von der Deutschen Bank. Ansonsten stehen die DAB Bank (deutsche Einlagensicherung) und die Credit Europe Bank (niederländische Einlagensicherung) im Moment ganz gut da, wobei die DAB Bank meines Wissens nach im Moment rote Zahlen schreibt.

Ansonsten Tagesgeld-Hopping und von einer Bank zur anderen springen.

...zur Antwort

HAllo,

ja hier ist das Internet wahrscheinlich das schnellste Informationsmedium. Jedoch ist es wichtig das man sich auf serioöse Quellen fokussiert. Ich denke bei den großen Finanzzeitschriften und der Financial Times Deutschland ist man meist sehr gut aufgehoben.

...zur Antwort

Hallo,

wir haben von der Schule am "Palnspiel Börse" der Sparkassen mitgemacht. Ansonsten kann ich eigentlich nur Musterdepots empfehlen die man z.B. bei Focus Money umsonst eröffnen kann. Dort kann er sich nach belieben Akten, Optionsscheine und Fonds etc. kaufen und die Wertentwicklung beobachten.

Ansonsten bieten die großen Banken auch Watchlisten an, dort kann man einen Fonds beobachten und so z.B. die Entwicklung nachvollziehen.

...zur Antwort

Hallo,

also ich denke das man sich einen Großteil des dort zu vermittelenden Wissen auch selbst aneignen kann. Ich bin selbst vor ca. einem 3/4 Jahr in das "Finanzwesen" eingestiegen. Ich finde es macht unheimlichen Spaß sich diese Themen selbst zu erarbeiten. Denn gerade dann, wenn man einen Beitrag liest, und z.B. nicht versteht was "short gehen" bedeutet, dann liest man wonanders nach und erklärt sich den Begriff letztendes selbst.

Ich denke mit ein paar Zeitschriften oder dem Besuch der einschlägigen Finanzseiten, kann man sich gut auf dem laufenden halten.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich lohnt es sich jeden Betrag zu sparen, lieber viele kleine Schritte als einen großen Sprung. Machst du bereits etwas in Richtung Altersvorsorge wie z.B. Riestern oder Bausparen? Ansonsten würde ich dir das empfehlen. Falls du beide Produkte schon hast wäre es evtl. sinnvoll die monatlichen 50 Euro auf ein tagesgeldkonto zu legen. Das klingt zwar zunächst nicht nach viel, aber nach einem Jahr wärest du bei 600 Euro + Zinsen.

Ansonsten wie gesagt Bausparen + Riester.

...zur Antwort