Bezogen auf das Rückgaberecht wid in Deutschland von den Verbrauchern leider allerhand durcheinander gebracht. Es gibt große Unterschiede zwischen Gewährleistung, Garantie und Rückgaberecht. Speziell deine Frage zum Rückgaberecht wird hier beantwortet: http://xn--rckgaberecht-dlb.net/

...zur Antwort

Das ist das Problem an den Beratern in der heutigen Zeit! Die wollen alle nur eins: Verkaufen verkaufen verkaufen! Den Begriff gibts in mehreren Teilbereichen. Medizin und Mathematik gehören auch dazu. Hier findest du die genaue Erklärung: http://kumulativ.net/ Und deinen Berater solltest du dringend wechseln..

...zur Antwort

Du kannst es sperren lassen!! Allerdings geht das nicht über den normalen Weg! Man kann sogesehen keine Sperre bei seinem Konto eingeben, die das Geld automatisch abweist, aber wenn du nicht bei einer Direktbank bist, dann hast du einen persönlichen Ansprechpartner. Dieser Berater kann dann einen Sperrhinweis ins Konto eingeben und die Gutschrift dann manuell ablehnen. Das hängt aber von der Kulanz des Beraters ab. Grundsätzlich ist es aber nur eine kleine und einfache Sache für den Berater....Die können bei der Bank alles...

...zur Antwort

Die Klausel ist inzwischen hinfällig. Du musst sie nicht handchriftlich ergänzen. Im BGB ist ein entsprechender Paragraph zu finden, der die Klausel quasi ersetzt. Siehe hier: http://salvatorischeklausel.com/ Sie kann rein, aber es ist kein Muss mehr!

...zur Antwort

Subventionen sorgen dafür, dass es den Unternehmen und somit den Mitarbeitern besser geht. Geht es denn Mitarbeitern besser, geht es dem kompletten Staat besser, der Wohlstand steigt quasi. Es gibt weniger Arbeitslose und die Marktpreise können beeinflusst werden vom Staat. Viele Gründen sprechen für Subventionen => http://sanktionen.net/subventionen/

...zur Antwort

Ab zum Immobilienmakler oder Wertgutachter. Im Zweiefl zahlt ihr was für die objektive Wertschätzung, aber das was ihr ausgebt, steht in keinem Verhältnis zum Ertrag! einfach ein unabhängiges Gutachten oder eine Wertermittlung anfertigen lassen!

...zur Antwort

Produktivität ist ganz einfach das Verhältnis zwischen Mitteleinsatz und dem Ergebnis.

Bei der Wirtschaftlichkeit werden Erlöse und Kosten ins Verhältnis gesetzt. Es geht also eher um eine Wertmäßigkeit. So kann es kurz und knapp zusammengefasst werden. Quelle: http://xn--produktivitt-qcb.org/

...zur Antwort

Einen Businessplan solltest du nicht nur haben, wenn du Kapital benötigst. Aber in erster Linie hilft er dir, mögliche Geldgeber von deiner Geschäftsidee zu überzeugen. Grundsätzlich stellst du aber in dem Plan deine komplette Existenzgründung vor und somit musst du dir auch selbst umfangreich Gedanken darum machen. Wenn deine Idee gut und ausgefeilt ist, kannst du anschließend mit ihm Geldgeber überzeugen. Er ist also für dich selbst und auch für andere. Die Erstellung absolut wichtig. http://xn--existenzgrnderzuschuss-1lc.net/

...zur Antwort

Mit deinem Vermögen müsstest du nach deinem Ausscheiden noch 5 Jahre haften. Vorausgesetzt, du bist Komplementär. Als Komanditist sieht die Sache schon wieder komplett anders aus. Aber es wäre interessant, ob es dich auch aus steuerlicher Sicht interessiert?

http://xn--komplementr-u8a.com/

...zur Antwort

Über google findest du reichlich zu dem Thema. Eigtl geht es um die Einordnung von Produkten oder Kunden in drei verschiedene Klassen. So kann zum Beispiel zwischen dem A-Kunden, B-Kunden, und C-Kunden unterschieden werden. http://abcanalyse.info

...zur Antwort

Als Praktikant bist du erstmal dafür zuständig, dass alle Kaffee bekommen. :-D Also von dem Praktikum an sich solltest du nicht zuviel erwarten, wobei das von Firma zu Firma unterschiedlich ist. In der Kreditorenbuchhaltung kommst du viel mit Rechnungen und Zahlungseingängen in Berührung und erfährst über Buchungen von Zahlungen etc. Dinge. http://kreditoren.info/die-kreditorenbuchhaltung/

...zur Antwort