Bei der GLS oder der Ethikbank wirst du Sparangebote finden. Auch konventionelle Banken bieten manchmal Sparangebote, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investieren. Z.B. bei der DKB findest du soetwas.

...zur Antwort

Das kommt nicht nur auf die Bank an sondern vor Allem auf Deine Bonität und den regelmäßigen Geldeingang auf dem Referenzkonto. Es muss vor allem gesichert sein, dass das Konto ausreichend gedeckt ist, wenn die Kreditkartebuchungen abgebucht werden.

...zur Antwort

Eine hochwertige Tischntennisplatte sollte dies tatsächlich aushalten. Eine günstige wiederum nicht unbedingt. Es kommt also ganz darauf an welche Qualität die Platte hat und wie der Preis war. Handelt es sich um ein High-End Produkt ist ein Einspruch sicherlich gerechtfertigt. Bei einem Billigprodukt ist es wohl eher eine Lehre das nächste mal mehr zu investieren.

...zur Antwort

Gegen Scheckzahlung ist eigentlich nicht einzuwenden wenn es nicht schon ein so veraltetes Zahlungsmittel wäre. Ein Restrisiko verbleibt auf deiner Seite dass der Scheck nicht gedeckt ist und platzen könnte. Du könntest zusätzlich eine Kopie des Personalausweises fordern um in diesem Fall dagegen vorgehen zu können. Bei einem recht geringen Betrag wie 50 Euro sehe ich aber auch keinen Grund warum man das nicht in bar zahlen kann.

...zur Antwort