Warum willst Du das Bauspardarlehen vorfinanzieren? Denke immer daran, dass Du einerseits ansparst, anderseits die vollen Zinsen für die Vorfinanzierung bezahlst. Du tilgst die ersten Jahre bei der Vorfinanzierung eines Bausparers nichts, rein gar nichts! Dieses Modell eignet sich aus meiner Sicht für Leute, die über viele Jahre hinweg eine sichere Klkulationsbasis wollen, da z.b. für die ersten10 Jahre der Zins fix ist und danach der Zins auch heute schon bekannt ist, da er über den Bausparer geht. Aber mittlerweile bieten einige Banken bereits 30-jährige Zinsbindungen an. In Summe sparst Du Dir vermutlich Geld, wenn Du ein reines Bankdarlehen machst. Bausparer eignen sich für mich, wenn irgendwann Modernisierungen anstehen.

...zur Antwort

Wichtig ist doch, dass Du die Wohnung wieder vermieten kannst und möglichst keinen Mietausfall hast. Gibt es einen Nachmieter? Ihr solltet das auf jeden Fall schriftlich fixieren, denn woher sollst Du so schnell einen Nachmieter herbekommen. Der "Nochmieter" sollte sich verbindlich festlegen, wann er auszieht. ansonsten sollte die Miete für den gesamten August fällig werden, wenn er erst im august auszieht. Aber eine Rechtsgrundlage dazu kenne ich nicht!

...zur Antwort

Meines Wissens erhalten die Erben (wenn kein Witer/keine Witwe vorhanden sind) das angesparte Kapital ausbezahlt, wenn Betriebsrenten vorhanden waren, Waisenrenten sind nicht üblich. Der Witwer/ die Witwe erhalten allerdings Witwenvergütungen.

...zur Antwort

Kannst Du Deine Frage etwas genauer stellen? Ist der Fonds über Banken vertrieben worden? Die erste Sparinvest ist wohl schon seit den 60er Jahren am Markt. http://www.fondsprofessionell.de/news/aktuelle-news/nid/erste-sparinvest-bringt-neue-dachfonds-auf-den-markt/newskategorie/alle/newsseite/7/anewsseite/19

Vielleicht kannst Du da was erfahren - ansonsten würde ich mich mal an die Commerzbank wenden, die hat ja mit der Dresdner Bank fusioniert und die Banken haben große Archive - vielleicht hilft man Dir da weiter.

...zur Antwort

Ich sehe es eher so, dass Amerika mal wieder von den eigenen Sorgen ablenkt. Denk an die Lehmann-Pleite, das war eine amerikanische Investmentbank!

...zur Antwort

Hallo Twity, Deine Frage zur ERGO ist ja nun schon geklärt, bzw. hast Du selber alles rausbekommen. Ich möchte Dir dennoch ans Herz legen, eine zweite zahnärztliche Meinung einzuholen.

...zur Antwort