Ölflecken auf Parkplatz
Hi. Unsere Nachbarn sauen mit Ihren Bescheuerten Karren Ihren Parkplatz ein mit riesen großen Ölflecken und ich finde das furchtbar. Denn die Flecken sind sehr groß und ich hab irgendwo mal gelesen, das das ins Grundwasser gelangen könnte. Ansprechen braucht man die Nachbarn nicht, denn die sind sowas von bescheuert, die verstehen das sowieso nicht. Was kann man dagegen tun, das die mal Ärger bekommen und endlich mal sehen das das Mist ist was die da versauen. Habt ihr nen Rat???
5 Antworten
Willst Du damit echt einen "Zaunkrieg" anfangen ?
Eigentlich wäre wie beim Autowaschen in einem nicht dafür vorgesehenen Bereich ohne Ölabscheider, das Ordnungsamt zuständig. Müsstest dort mal anrufen und es schildern. Öl verunreinigt natürlich das Grundwasser, wenn es denn so viel ist, das es durch die Steine auf dem Parkplatz sickert.
Aber der Ärger steht auf einem anderen Blatt. Es soltle auch nicht jeder die Augen verschließen, damit andere machen können was sie wollen. Muss man abwägen.
Wie ich schon geschrieben habe, stehen wir bereits auf kriegsfuss. Und außerdem interessiert die das nicht. Wenn was ist, zahlen die wahrscheinlich nicht. Denn die sind sich keiner schuld bewusst. Die Flecken sind so wie die aussehen, schon sehr tief.
streu einfach einen Sack Sand hin, der saugt das auf
Oder kipp denen einen Liter unverdünnten Fettlöser auf den Fleck und lass sie es nach dem einziehen weschrubben.
Wir benutzen immer Fettlöser aus einer Großküche
Oder Spülmittel, löst auch Fett.
Wenn man sicher nachweisen kann, dass die Ölflecken von dem fahrzeug der NAchbarn stammt, kannst du der Polizei oder dem Umweltamt bescheid sagen und sie werden der Sache nachgehen.
Und du meinst, das das am ende, wenn sie das nicht bezahlen nicht auf den vermieter über geht? Das dann der vermieter dafür zahlen muss??
Der Auftraggeber zahlt sowas.
Wieso der Vermieter? Es zahlt der Verursacher, ist keiner ermittelbar, bleibt es bei der Gemeinde.
Falsch ... bei uns zahlt der Verursacher! Und ich hab oft genug Ölspuren weggemacht.
Unser Auto hat auch immer "geölt"...die Werkstatt hat nichts gefunden. Deshalb haben wir einen gr. Karton unterlegt...der saugt das Öl auf...das könntest du deinen Nachbarn anbieten.
Erkundige dich mal bei einem der Autofahrerclubs ... die bieten auch Beratung in Rechtsfragen an.
Man kann das auch ohne Beweise machen, wenn das Auto nicht da ist. Einfach wenn die NAchbarn nicht da sind die Feuerwehr oder Polizei anrufen und ein Ölfleck melden. Dann wird die FW mit der Beseitigung beauftragt, kann man das dann dem Nachbarn nachweisen zahlt er den Einsatz und bekommt eine nette Strafe. Bei uns sind die Kameraden da auch sehr agripisch für den Nachweis.