Ehe mit Afrikanerin - wie kann ich prüfen, ob es sich um eine Scheinehe handelt?

6 Antworten

Eigentlich müsstet du selbst am besten wissen, ob du eine Scheinehe oder eine "echte" Ehe eingegangen bist.

Als Scheinehe bezeichnet man ein standesamtliche Verbindung zwischen Mann und Frau, die unter dem Vorwand geschlossen wurde, angeblich das Leben wie Eheleute miteinander verbringen zu wollen.

Die wahre Motivation einer Scheinehe liegt jedoch definitionsgemäß auf einer anderen Ebene. Mann und Frau sind nicht durch Liebe, tiefe Zuneigung oder den Willen, den weiteren Lebensweg miteinander zu gestalten, verbunden. Vielmehr soll es darum gehen, dass sich zumindest ein Ehepartner bestimmte Vorteile verschafft, z.B. ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland.

Die Behörde überprüft die Fragestellung, ob eine Scheinehe vorliegt, indem sie die Ehepartner einzeln befragen. Sie versucht dabei herauszufinden, ob eine wirkliche eheliche Lebensgemeinschaft vorliegt:

- Wohnen die Ehepartner in einer gemeinsamen Wohnung und führen einen gemeinsamen Haushalt? Es könnte z.B. gefragt werden, wie die Wohnung genau aussieht und genutzt wird.

- Wie sieht der Alltagsablauf aus, welche besonderen Gewohnheiten gibt es?

- Wie, wo wann haben die Eheleute sich kennengelernt?

- Wie war die Hochzeitsfeier?

- Was schätzen die Eheleute aneinander?

- Die Lebensdaten der gegenseitigen Verwandtschaft könnten abgefragt werden. Wie heißen die Schwiegereltern? Wer sind die Geschwister des Ehepartners? Ist man in der anderen Familie bekannt?

Wenn man dann nicht korrekt antworten kann oder widersprüchliche Aussagen tätigt, macht man sich verdächtig.

hast du schon viel ausgegeben für ihre Familie in Arika oder musstest du für sie viel ausgeben? Ist die Selbstständig. Wenn sie Selbständig ist und eine Arbeit ist alles gut dann ist es bedtimmt keine Scheinehe. Den ich bin selber deutsch-Ivorerin und ich kenne die Mentalitäten der Afikaner trotz das ich in deutsch geboren bin aber wenn es vorher keine Probleme gabte dann wird es auch später nicht geben verwöhne sie nicht zu sehr.

Du musst doch selbst wissen, ob Ihr Euch liebt, Ihr seid schließlich seit über 2 1/2 Jahren miteinander verheiratet. Unter einer Scheinehe versteht man, dass zwei Personen nur aufgrund der Aufenthaltsgenehmigung zum Standesamt gehen. lg Lilo

Ich kenne genügend Beispiele bei denen eine Ehe nur zum Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung zustande kam und dem einheimischen Partner eine liebevolle Ehe nur vorgegaukelt wurde. Das beste Beispiel :mein ehemaliger Schwager: punktlich nach drei Jahren reicht sie die Scheidung ein. Komisch nicht. Ich habe Zweifel und bin besorgt, daß ich auch verarscht werde und bekomm hier Antworten  als  hätte  ich nicht mehr alle Latten am Zaun. Vielen Dank  ich bin hier glaub ich verkehrt! 

Müsstest du ja mal bei der Einwanderungsbehörde nachfragen oder beim Amt. Du wirst sie ja nicht ohne Grund geheiratet haben, ich denke damit hättest du dich vorher auseinander setzen müssen. Jetzt nach 2,5 Jahren kannst du auch nichts mehr ändern