Handwerker sowie andere Fachkräfte, die über eine anerkannte, abgeschlossene Erstausbildung verfügen, können die Aufstiegsförderung bei der KfW beantragen. Es gibt keine Altersgrenze für das Meister-BAföG der KfW. Wenn ein Teilnehmer die Fortbildungsprüfung bestanden hat, können 25 Prozent des zu diesem Zeitpunkt noch nicht fälligen gewordenen Darlehen erlassen werden., wenn man sich innerhalb von drei jahren nach Bestandener Abschlussprüfung selbständig macht und Arbeitsplätze, bzw. Ausbildungsplätze schafft. Zuschuss zu Lebenshaltungskosten kann man bei dem zuständigen AMt für Ausbildungsförderung erfragen und beantragen.
Ich würde jede Art von Arbeit annehmen und nicht Energie verschwenden, wie ich ohne Geld durchkommen möchte. Vor allem nicht in so einer Situation wie Du sie gerade hast.
Bankintern bekommt man einen Hinweis eingetragen, dass Überziehungen vorhanden sind oder so ähnlich. Ist aber nur Bankintern. Die Schufa weis davon noch nichts.
Man sollte in jedem Fall ein Gespräch mit dem zuständigen Finanzbeamten suchen. Meistens geht dann doch mehr zum absetzen.
Habt Ihr noch einen Betriebsrat im Unternehmen, dann ist der immernoch die erste Anlaufstelle. Wenn nicht, dann sollte normalerweise der Insolvenzverwalter oder seine Ausführenden oder von amtswegen eingesetzen Geschäftsführer eine entsprechende Anweisung geben.
Hatte mal ein Konto bei der Volksbank und musste dann (laut meinem Berater) auch diese Anteile erwerben. Gebracht hats mir gar nix. Bin auch nicht mehr bei der Volksbank.
Eine neue Ausbilung ist wohl das Beste in diesem Falle !