Rücksendungen sollte man nie unfrei versenden - da gibt es nur Ärger. Ich mache das immer so, dass ich Rücksendungen selbst bezahle. Da werden die Rücksendungen auch angenommen und gehen nicht als Annahmeverweigerung wieder zurück. Das ist sonst ein Hin und Her und man verliert noch mehr Kohle. Das Geld für das Porto der Rücksendung sollte man investieren !
Ich würde bei so einem Bedarf eines Kleinkredites unbedingt erstmal ein Gespräch mit meinem Bänker führen. Für was dieser Kredit gebraucht wird. Für Möbel oder sonst irgendwas. Wenn dann ein Angebot von der Bank da ist, dann würde ich es bei den direktbanken versuchen, z. B. ein Möbelhaus bietet auch gleichzeitig schon mal eine Finanzierung an 1
Makler hat mehrere Versicherungen - der Versicherungsvertreter vertritt meinstens nur eine Versicherungsgesellschaft ! gute Erklärung von Niklaus
Ich bin mir derzeit nicht wirklich sicher, ob sich eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder auch sich verstärkt im Betriebsrat zu engagieren, nicht für denjenigen ins Gegenteil laufen kann. Die Lage in den Firmen wird immer härter und manche Betriebsräte halten immer noch an veralteten Anschauungen fest.
Also meine Großeltern beunruhigt das überhaupt nicht - vielleicht bekommen die sogar noch was raus....hihi...ham eh nix..
Würd mich mal interessieren, wieviel Umsatz die so generieren - sind bestimmt sehr hohe Umsätze und was so ein Berater verdient von Roland Berger oder McKinsey
Das wusste ich jetzt noch nicht - dass die Abwrackprämie nur für Privatleute ist. Dachte das wäre auch für die selbständigen und Einzelfirmen usw.
Bist Du wirklich sicher, dass er nicht noch mehr Aufgaben hat ? Und woher weisst Du das wirklich so genau, dass er mehr Geld verdient ? Vielleicht hat er einen höheren Nettoauszahlungsbetrag, da er vielleicht in einer anderen Steuerklasse ist und sogar mehr Kinder hat ?
Um sicher zu gehen, müsste sich das mal ein Anwalt etwas genauer ansehen, dann hast du Gewissheit !
Ist gängige Praxis. Je länger man den Vetrag macht desto mehr geben die Studios vereinzelnt einen Preisnachlass.