Ist der Versorgungsausgleich schon durchgeführt? Falls ja bekommt man da eigentlich einen Bescheid, wieviel übertragen wird und in folgenden Rentenbescheiden ist der Versorgungsausgleich dann eingeschlossen.
Wieso Mietsteigerung? Wenn du einen Mietvertrag abgeschlossen hast bleibt die Miete ja vorerst konstant, es sei denn, die Wohnung wird mit einer Staffelmiete belegt. Erst nach 15 Monaten kann der Vermieter eine Mieterhöhung fordern.
Dabei ist eine Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete möglich. Daher kann man deine Frage nicht pauschal beantworten. Es ist nötig zu wissen, was für eine Wohnung du hast und wo diese liegt. Wenn du das mal googlest findest du bestimmt was für deine Region.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Du kannst es über eine Agentur versuchen, die Pflegekräfte vermittelt. Über die regelst du dann auch die institutionellen Dinge. Dann kannst du natürlich über die Arbeistagentur suchen. Da kannst du dann auch nach der Anmeldung etc. fragen.
Als letzte Möglichkeit, wenn es nur eine geringfügige Beschäftigung sein soll, kannst du bzw. dein Vater als Arbeitgeber einen Minijob anmelden.
Hallo Lesezeichen :)
Dein Vermieter darf sogar deine Kaution bis zu 6 Monate einbehalten ohne dir dafür einen Grund zu nennen. So sind die Spielregeln. Dass die Kaution erst rausgegeben wird bis die Nebenkostenabrechnung erstellt wurde ist keine Seltenheit. So hat es mein alter Vermieter auch gemacht.
Du kannst höchstens bitten, die Abrechnung so schnell wie möglich zu erstellen, mit dem Hinweis darauf, dass du das Geld brauchst. Vermieter sind können ja auch nett sein, nicht wahr!?
Hallo! Also eine Rückzahlung wird es nicht geben, allerdings könnte es sein, dass das Elterngeld entsprechend gekürzt wird. Man darf zwar 30 Stunden zusätzlich arbeiten, allerdings wird das Einkommen dann immer angerechnet, es sei denn, man bekommt den Mindestelterngeldsatz.
In jedem Fall muss deine Nichte die Einkünfte melden.
Wie soll denn die Wohnung laut Mietvertrag übergeben werden? Das ist das Dokument, an das du dich halten musst. Üblicherweise sollte doch der Mieter die Wohnung renovieren bzw. streichen oder? Falls nicht, könntest du dem Vermieter gestatten noch während deiner Mietzeit zu renovieren. Die Kosten dafür kann er dir aber nicht aufbrummen.
Hallo Katrin,
soweit ich weiß kannst du nebenbei Teilzeit arbeiten, solange du nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeitest. Wenn du den Mindestsatz von 300 Euro Elterngeld bekommst, wird dir wegen des Hinzuverdienstes nichts abgezogen. Bekommst du aber mehr, wird das Elterngeld anteilig gekürzt.
Die Deutsche Kautionskasse hat viele Vorteile. Zum Beispiel: nimmt der Vermieter einen Teil der Kaution, für die gebürgt wurde, in Anspruch, so sendet Moneyfix, wie sich das jetzt nennt, die Rechnung schön an den Mieter. Das heißt, man zahlt als Mieter im Zweifelsfall doppelt. Zinsen für etwas, dass man nicht geliehen hat und dann noch wenn von der Kaution gebrauch gemacht wird.
Man sollte sich als Mieter mal informieren wenn man den Betrag für die Kaution nicht zusammen hat. Im Zweifel kommt man bei einem Kleinkredit der Bank sogar günstiger weg!