Für den Anfang würde ich Dir empfehlen, auf "sichere" Aktien aus dem DAX-Bereich zu setzen, nach Möglichkeit von Firmen, die eine hohe Dividende ausschütten. Hier wäre z.B. die Dt. Telekom zu nennen (Dividendenrendite beträgt derzeit etwa 8 Prozent), auch wenn diese natürlich auch Schwankungen unterliegt.

Mit der Dividendenzahlung sicherst Du aber die möglichen Kursschwankungen etwas ab. Generell würde ich am Anfang von spekulativen Aktien abraten, ausser Du legst hier nur Minimalbeträge an.

...zur Antwort

Das mit dem Blindgebot fände ich gar nicht so schlecht. Wäre aber natürlich unhöflich gegenüber den potenziellen Käufern, da ein fester Preis genannt wurde.

Gibt es noch Verhandlungsmasse mit Inventar (wie z.B. Kücheneinrichtung)? Das kann häufig ja auch noch verkauft werden, da lässt sich noch Geld machen und das ist verhandelbar.

Ansonsten aus fadenscheinigen Gründen den Verkauf zurück ziehen und neu inserieren? aber da läuft man Gefahr, dass diesselben Käufer wieder dabei sind.

...zur Antwort

Du kannst die Bank wechseln und den Schritt mit den zu häufigen Anrufen begründen. Wenn das alle so machen dann denken sie irgend wann drüber nach...

...zur Antwort

wie alt ist denn der Neffe? Ich finde aber unabhängig vom Alter, dass diese Höhe ok ist..

...zur Antwort

Ich würde auch mit einem Strommesser anfangen. Am besten aber einen ganzen Tag pro Gerät messen, damit Tag- und Nachtzeiten ausgeglichen werden.

7.700 kWh ist zu viel, wir haben mit 4 Personen knapp über die Hälfte und selbst wir haben einige Stromschlucker wie z.B. Kühltruhe, Aquarium.

Ich würde zuallererst bei den Kühlgeräten nachmessen. Tatsächlich lohnt ggf. auch ein Neukauf. Heizt Ihr mit Strom, das könnte ebenfalls einen hohen Verbrauch begründen.

...zur Antwort

Zumindest in EURO-Ländern kannst Du mit der Karte der ING-DiBA kostenlos zahlen und Geld abheben. Sobald Du die EURO-Zone verlässt, so kostet das Zahlen 1,25 Prozent; die Kosten für das Geld Abheben kann ich Dir leider nicht sagen...

...zur Antwort

Normalerweise gibst Du die Erlaubnis dem Rechnungssteller. Eine entsprechende Passage zum unterschrieben findest Du auf den Rechnungen, die Du ja schließlich dem Rechnungssteller zurück sendest.

...zur Antwort

Dass eine temporäre AU vorliegt sollte Dich auch nicht daran hindern, Dich weiter zu bewerben. Irgendwann bist Du ja wieder gesund und dann will Dich die ARGE schnellstmöglich von der Liste streichen können.

Ansonsten kann ich leider nur sagen: bei Deinem Verhalten selbst schuld, willst Du überhaupt Arbeit??

...zur Antwort

Naja, als Student solltest Du langsam in der lage sein, Dich selbst um Dein Geld zu kümmern. Das Mit- Versichern bei den Eltern ist ja durchaus ok weil günstiger.

Zur Regelung aller anderen Angelegenheiten sollte man als Student durchaus in der Lage sein, schliesslich hat man mit dem Ablegung des Abitur seine Reifeprüfung hinter sich gebracht und sollte damit auch bezüglich des Geldes selbstständig sein.

Auch darfst Du ab 18 eine rechtsverbindliche eigene Unterschrift leisten; Du willst zum Abschluß z.B. von Sparverträgen doch nicht etwa Deine Eltern mitnehmen???

...zur Antwort

Einen Anspruch auf Gehaltserhöhung hast Du nicht unbedingt, solange Du nicht irgendwie organisiert bist. Fragen kannst Du dagegen bei jedem gespräch mit dem Chef; ob es aber empfehlenswert ist mag dahin gestellt sein.

Ein besonders gutes Argument für eine Erhöhung hast Du sicherlich bei gestiegener Verantwortung, Mehrarbeit, guter Auftragslage, etc...

Bei mir gibt es 1x pro Jahr Zielführungsgespräche in denen die Ziele für das kommende Jahr festgelegt aber auch die Gehaltserhöhung diskutiert wird. Gegebenenfalls knüpft der Chef ein höheres Gehalt an Konditionen, die im nächsten Gespräch dann auf den Prüfstand kommen.

...zur Antwort

Ich empfehle auf jeden Fall ein längeres Beobachten der Aktienkurse - egal ob mittels Börsenspiel oder per Papierblock.

Bei der Ing-DiBa kannst Du beispielsweise eine watchlist einrichten, in der Du Deine Favoriten probeweise in ein Depot schichten kannst. Andere Banken haben sicherlich ähnliche Möglichkeiten. Das schult auf jeden Fall den Blick für die möglichen Kurssprünge.

Zuletzt würde ich Dir empfehlen, nicht gleich mit großen Beträgen an den Start zu gehen und vielleicht auch nicht gerade mit Risikoanlagen zu beginnen. Eventuell ist man als Anfänger mit den DAX-Werten gut bedient.

...zur Antwort

Du kannst bei einem beliebigen Vergleichsrechner natürlich die günstigste Versicherung finden. Dazu benötigst Du Deine persönlichen Angaben wie KFZ-Typ, Schadensfreiheitsklasse, Ausstellungsdatum des Führerscheins, etc. Da wird Dir im Forum niemand helfen können.

Dann wirst Du eine Empfehlung bekommen, wahrscheinlich eine Direktversicherung, da diese am günstigsten ist.

Es ist dann an Dir zu überlegen, ob Du nicht lieber einen Versicherungsvertreter vor Ort hast, der Dich berät und Schadensfälle dann ggf. auch noch kulant regeln kann.

Ich persönlich bin als Schwabe per se sehr sparsam aber bei der Versicherung würde ich immer den persönlichen Kontakt zum Berater vorziehen, auch wenn die Versicherung dann etwas teurer ist.

...zur Antwort

eigentlich ist der Zug doch schon wieder abgefahren. Es wird zwar weiter aufwärts gehen aber die großen Gewinne sind bestimmt schon eingefahren.

...zur Antwort