Wenn du jetzt erst anfängst, dich mit dem Thema zu befassen, bist du in meinen Augen schon spät dran. Es wird sich wohl kaum noch über Jahre hin zihen, bis es "ernst" wird denn es ist bereits ernst. Kommt eben drauf an, wo für dich die Schmerzgrenze ist :-)
Was das Bargeld angeht - behalte eine notwendige Reserve - der Rest sollte in Werte gehen, die auch nach einem wie auch immer gearteten Krisenszenario noch als Werte anerkannt werden....
Schau dich bei Interesse auch mal hier um:
ww.mmnews.de aber ich fürchte, das wird deine Unruhe nur noch weiter steigern !
Der Link hier ist auch interessant /Thema Inflation von Pdeudowissenschaftlern)
http://info.kopp-verlag.de/news/41-prozent-ist-inflation-in-wahrheit-mehr-als-doppelt-so-hoch.html
Ich empfehle dazu noch das Buch CRASHKURS (!!!!!!)von Dirk Müller und das Buch:
Der große Raubzug
Wie im Windschatten der Weltfinanzkrise die Staatskassen geplündert werden
Dill, Alexander
ISBN978-3-89879-489-3
Danach sollte man wissen, was die Stunde geschlagen hat, oder einfach weiter Bildzeitung lesen :-)