Bei wechselnden Projekten und Arbeitsorten gilt quasi das gelcihe wie bei einer Dienstreise. Alle Fahrten auf die sich der Arbeitnehmer nicht langfristig wohnungstechnisch einstellen kann werden vom Arbeitgeber entsprechend vergütet.

...zur Antwort

Wenn man als Frau vermögender ist als der Mann, sollte man zumindest einen Ehevertrag bei der Heirat in Erwägung ziehen. Darüberhinaus bleibt dann ja aber auch noch eine Heirat aus ideologischen bzw. emotionalen Gründen also würde ich den Sinn nicht ganz absprechen auch nicht für die moderne vermögende Frau.

...zur Antwort

Ja das sollte man auch unbedingt tun, wenn man nach einem guten Bausparvertrag sucht und die einzelnen Anbieter um diese detaillierte Darstellung bitten um besser vergleichen zu können.

...zur Antwort

Nein, dazu kann er dich auf keinen Fall zwingen, denn die Werbung für den Arbeitgeber in deiner Freizeit und im Rahmen deines Privatlebens wird nicht Teil deines Arbeitsvertrags sein, denke ich. Dazu solltest du dich nicht überreden lassen. Wie er seine Firma im Internet promoted ist seine Angelegenheit und nicht deine außer du bist der Marketingchef.

...zur Antwort

So eine Kombiversicherung halte ich für unnötig. Lieber solltest du einzelne sehr teure Geräte gezielt versichern. Die Leistungen sind meistens auch eine Mogelpackung und sind nur möglich wenn das Gerät z.B. Gewaltsam entwendet wurde nicht jedoch bei einem normalen Diebstahl aus der Tasche heraus. Das deckt die Hausratversicherung aber in vielen Fällen auch schon ab.

...zur Antwort

Die Commerzbank bietet da mit 8.29 % beworbenem Zinssatz noch relativ moderate Konditionen. Die Kosten für die Restschuldversicherung sind hier aber relativ hoch. Sopnst gibt es recht gute Angebote von den Onlinebanken netbank und swk Bank. Letztere gehört zur Comdirect. Hierbei fällt die Restschutzversicherung ganz weg, was doch unter Umständen schon einige Kosten spart.

...zur Antwort