wende dich an die Arge, und lies hierzu auch das http://www.arbeitsagentur.de/nn_442858/zentraler-Content/A02-Berufsorientierung/A022-Infomedien/durchstarten/Finanzielle-Hilfen.html
wie das geht, sie Anhang. http://www.polizei.bayern.de/news/warnungen/index.html/58639
Was sagt die Bank dazu- vermutlich hats ja mehrere Kunden erwischt-weil der Automat manipuliert wurde, an dem du Geld gezogen hast. Wende Dich an die Beschwerdeabteilung der Bank und poche auf Ersatz des Schadens. Viel Glück!
Also irgendwo muß die Grenze ja gezogen werden, und tritt der schlimmste Fall ein, wird auch Person B mit 2 Euro weniger im Monat im Vergleich zum Mindestrentner in Österreich überlebensfähig sein..ich kenn das österr. Rentensystem nicht, wie die meisten hier im Foum vermutlich, aber auch wenn ich es kennen würde, würde ich wegen 2 Euro hier keinen Thread wie diesen eröffnen. Wenns dir keine Ruhe lässt, frag am besten da nach: http://www.pensionsversicherung.at/portal27/portal/pvaportal/start/startWindow?action=2&p_menuid=5179&p_tabid=1
Einlagensicherung für Devisenausländer eher fraglich- ich halte es also für gefährlich, geht die Bank pleite-hast Du Pech. Legst Du in Deutschland bei einer türk. Bank an, kanns besser aussehen-je nach Einlagensicherung eben,danach mußt du fragen
nicht der Geburtstag sndern das Ende des dann aktuellen Semesters sind die Grenze. Aunahmen gäbs auch, z.B. wenn Du zum Bund musstest oder Elternzeit hattest zwischendrin. Nachfragen bei der Krankenkasse-wenn es Besonderheiten gab während der Studiumzeit bisher.
ich kapiers auch nicht, Banken können sich für unter 1 Prozent Geld geben und dann für mind 10 Prozent als Dispo weiterreichen. Frage mich auch, warum die BAFIN da nix macht dagegen.
lies hierzu: http://www.kreditfinanzierungen.info/fehler-bei-der-schufa-auskunft.htm
In Österreich kenn ich das nicht, aber in Italien. In Österreich gibts doch die Vignette, zB für 10 Tage. Die kauft man an der Tankstelle. Das geht recht zackig. Hab beim googeln noch das gefunden, schau selber http://www.adac.de/reise_freizeit/_landingpages/maut.aspx?ComponentId=21082&SourcePageId=8749&quer=maut
dem Finanzamt gegenüber, der Meldestelle gegenüber, dem Abbucher gegenüber wenn eine Lastschrift platzt, dem wildfremden Anfragenden xy natürlich nicht. Worum gehts genau?
Die Versicherung muß er tatsächlich extra abschließen, kriegt sie bei den meisten Versicherer - ich würde die HanseMerkur oder die LVM empfehlen, hab mich hierzu auch mal eingelesen und die Angebote waren wirklich gut.
außerdem hilfreich bezüglich der Krankenversicherung http://www.studenten-kv.de/krankenkasse_versicherung_im_praktikum.html
das mit der Lohnsteuerkarte beantwortet folgender Link http://www.gutefrage.net/frage/praktikum-lohnsteuerkarte
keinen erkennbaren Sinn, siehe auch http://www.gutefrage.net/frage/werden-2-euro-sonderpraegungen-spaeter-mal-wertvoll
Hab hierzu gegoogelt und ein Urteil vom LG München, das recht aktuell ist, gefunden: 25 % Abzug wenn Wohnung max. 18 Grad warm ist, wenn wg. schlechter Heizung oder mieser Isolierung nur bis etwas 15 Grad geheizt werden kann, darf der Mieter um 30 % der Bruttomiete kürzen.
Wenns nur um den Todesfallschutz geht ist die Risikoversicherung günstiger. Bei der Kapital-LV kriegst halt später im Rentenalter auch Geld ausbezahlt. Wenn du wirklich überlegst, noch abzuschließen, mach das dieses Jahr noch, nächstes Jahr gibts weniger Garantiezins.