Bei der Kreditkartenauswahl würde ich auf

1.) Kosten schauen - viele Banken bieten ein Girokonto mit kostenloser Kreditkarte an 2.) Leistungen schauen - gibt es Bonusbeträge ab einem bestimmten Zahlungsbetrag (z.B. 50 Cent bei ING-Diba ab 50 € Zahlungsbetrag) 3.) Testberichte schauen - wurden die Kreditkarten gut bewertet? Was sagt Stiftung Warentest dazu? (z.B. wurde die DKB Kreditkarte sehr oft positiv bewertet)

Mehr Infos gibt es auch hier: http://www.deutschekreditkarte.de

...zur Antwort

Wenn du Glück hast und deine Bank kulant ist, dann musst du nicht zahlen. Vermute allerdings, dass du die Kosten für die Kartenherstellung tragen musst.

...zur Antwort

Mir sind auch keine bekannt. Die Banken sichern sich auch in den AGB gut davor ab und man ist immer verpflichtet Verluste aufzuzeichnen. Wenn der Fehler vom Kunden aus kommt (z.B. PIN im Portemonnaie), dann ist dieser immer Schuld und hat Pech.

...zur Antwort

Kreditkarten ohne Konto gibt es ebenfalls. Allerdings würde ich dir das nicht empfehlen, da dann Kosten auf dich zu kommen. Die DKB bietet z.B. ein kostenloses Girokonto und als Bonus noch eine Kreditkarte an. Diese wurden auch bei zahlreichen Finanztests positiv ausgezeichnet. Ansonsten ist auch die ING-DiBa-Karte zu empfehlen. Schau sonst mal hier http://www.deutschekreditkarte.de

...zur Antwort

Kann Persitex nur zustimmen: Das erste was man machen sollte ist es bei Verlust die Bank zu kontaktieren. Dazu ist man sogar laut deren AGB meist verpflichtet. Diese helfen einem dann auch weiter, wenn der Service stimmt. Eine Auflistung von seriösen deutschen Kreditkarten Anbietern findest du z.B. unter http://www.deutschekreditkarte.de

...zur Antwort

An Tankstellen und in Modegeschäften kann man größtenteils mit Kreditkarte bezahlen. Diese übernehmen die anfallenden Gebühren, die sie an Visa/Mastercard zahlen müssen in dem Fall.

...zur Antwort