Hallo
Wir haben letztes Jahr ein altes Mehrfamilienhaus gekauft haben. Teile davon sind vermietet, stehen leer oder werden von uns selber genutzt. Das Haus ist von 1907 und wurde in Eigenleistung auf einen bewohnbaren Zustand renoviert. Von Plums-Klos zu neuen Bädern . Also neuer Wasserleitungen, Wannen, Toiletten usw. Elektr. Leitungen wurden im ganzen Haus auch erneuert.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
Ich habe versucht die einzelnen Posten, den Nummern in der "Anlage V" zuzuordnen.
Dabei ergeben sich mir "dem Laien" ein paar Fragen, die der Profi mit links beantwortet.
Was ist mit:
Der Erstbegehung des Schornsteinfegers.
Einbau eines Hauswasserzählers und Wasserprobe. (Das Wasser war mehrere Jahre abgeklemmt.)
Beide Punkte in37. oder doch nach Zeile 46.?
Ich frage so dumm, weil diese Posten doch a. nicht jährlich wiederkehren und b. wohl nicht auf die Nebenkosten umgelegt werden dürfen. Oder ist das zum ausfüllen egal?
Meine letzte Frage bezieht sich auf die verbauten Materialien. Also vom Gips bis zum Warmwasserbeuler. Und natürlich benötigte Baueimer, Pinsel und der Elektriker, der alles in den neuen Hausstromkasten angeschlossen hat.
Bin ich damit bei Zeile 39. richtig?
Für´s erste mal eine menge Text. Ich entschuldige mich.
Ach ja, Zeile 33. linear oder degressiv. Muss ich etwas ankreuzen?
Gruß Nino