Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

maraki

09.12.2008
Übersicht
0
Hilf. Antw.
5
Antworten
39
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
maraki
28.02.2011, 20:22

Wie kann ich einen Erbverzicht rückwirkend aufheben?

  1. Ist das überhaupt möglich?

  2. Wie funktioniert das? Vielen Dank im Voraus.

Erbe, erbrecht
1 Antwort
maraki
20.01.2011, 20:52

Wird nach einer Hochzeit eine Steuerklassenänderung rückwirkend gültig?

Ich weiß dass man das Jahr der Hochzeit rückwirkend anders veranlagt. Aber bis wann muss ich dann die Steuerklassenänderung vollzogen haben nach der Hochzeit? Gibt es eine Frist oder kann ich das noch Monate später tun?

Beispiel: meine Schwester und ihr Mann haben im Dezember 2010 geheiratet. Reichen sie nun im April 2011 eine Steuerklassenänderung ein, werden sie dann rückwirkend von 1/2010 bis 3/2011 anders veranlagt?

hochzeit, Steuerklasse, Steuern
1 Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
finanzfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel