Aktien bringen zwar Dividenden (zumindest die meisten), aber dauerhafte Kursgewinne garantiert Dir keiner. Und wenn die Zinsen wieder steigen (über kurz oder lang werden sie das) kann´s mit den derzeit hohen Aktienkursen schnell wieder vorbei sein.
Edelmetalle und Rohstoffe: Ist immer was drin, aber auch immer sehr spekulativ. Einem konservativen Anleger würde ich das nicht empfehlen.
Beteiligungen / Direktinvestments: meistens auch spekulativ, da man hier m.M. sehr stark auf eine Karte setzt. Und hier drohen m.M. noch am ehesten Totalverluste (wenn man nicht gerade auf Optionsscheine oder Pennystocks setzt...)
Immobilien: Meist nicht sonderlich renditestark aber für konservative Anleger immer eine Alternative.
Evtl. jemandem eine Kapitallebensversicherung zum aktuellen Rückkaufswert abkaufen - wird in England seit vielen Jahren relativ häufig gemacht. Muss man aber sehr genau auf die entsprechenden Versicherungsbedingungen gucken, ob die dann wirklich zu einem passt.