Es gibt ein relativ neues Gesetz (Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz), dass leider mal wieder alles etwas verkompliziert.

Dein Kreditinstitut benötigt nun, um dich zu legitimieren, neben deinem Lichtbildausweis auch die SteuerID. Da du nun schon solange Kunde bei deiner Bank bist, würde ich davon ausgehen, dass diese deine SteuerID bereits irgendwann bei der Finanzverwaltung erfragt hat (oder bei der Kontoeröffnung auch von dir erfahren hat).

Wenn du einen Freistellungsauftrag bei deiner Bank gestellt hast, müssen die in jedem Fall deine SteuerID bereits haben, denn sonst wäre dieser schon längst ungültig.

Frag doch im Zweifel einfach mit einer kurzen Mail bei deinem Berater an, oder teile per Mail direkt die SteuerID mit. ;)

...zur Antwort

Das mit den drei Jahren passt so, verursacht jedoch nur, dass die Privatinsolvenz nicht mehr als erledigter Restant in der Schufa steht. Der SchufaScore ist dadurch aber noch nicht unbedingt wieder gut. Das braucht in meinen Augen noch Zeit. :(

Einige Kreditinstitute sind übrigens nicht an die Schufa angeschlossen und nutzen deren Scoring nicht... wobei die zurückliegende Privatinsolvenz sicherlich bei der Kreditentscheidung negativ gewertet wird. Habt ihr schon bei eurer Hausbank angefragt? Ich drücke jedenfalls schon jetzt die Daumen, dass es irgendwie klappt.

...zur Antwort

Die Tatsache ist letztendlich einem Gericht darzulegen, welches das ganze dann prüft und auch entscheidet... Nicht die Hobbyrichter hier auf finanzfrage ;)

...zur Antwort

Zum Thema Haus wäre tatsächlich erstmal zu fragen...Auf wen läuft das Darlehen? Wer steht im Grundbuch? Wurde das Haus in Form einer Grundschuld bzw. Hypothek zur Sicherheit bestellt und/oder gibt es andere bestellte Sicherheiten? Wie hoch ist dwäre von großem Vorteil Restschuld beim Kreditgeber? Wenn die Raten nicht mehr gezahlt werden wird das Kreditinstitut ( insofern das Haus als Sicherheit bestellt ist) einen Titel erwirken und letztenendes zwangsvollstrecken und idR versteigern. Eine sehr schnelle Beratung mit einem Rechtsbeistand ware von riesigem Vorteil.

...zur Antwort
Da sind die Banken selbst Schuld, wenn sie ausgenutzt werden.

Tja was bleibt mir da zu sagen... Die Kollegen der Postbank scheinen es nötig zu haben nachdem sie ihre geballte "Kompetenz" immerwieder zeigen...

...zur Antwort

je nachdem was es ist.... vielleicht gibt es ein Ursprungszeugnis (certificate of origin) von einer Handelskammer? Bei Lebensmitteln gibts das aber bspw auf keinen Fall ^^

...zur Antwort

Hey Peggy, das ist recht Simpel. Vereinbare einfach einen Termin mit dem Bankberater deines Vertrauens. Dieser leitet dich ggf. Zu einem Finanzierungsberater über. Kläre dort deinen Finanzierungsbedarf ab und sprich auch die Förderung an. Der Bankberater kann dich dazu beraten und die Bank sollte auch die Förderung (je nach Größe selbst oder über ein Partnerinstitut) bei der Förderbank beantragen.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Da die Bank verpflichtet ist, dich darüber zu informieren, dass die LS nicht ausgeführt werden konnte ist es meiner Meinung nach verständlich, dass die Bank dafür eine Gebühr verlangt in der Porto etc. stecken. BANKEN MACHEN DARAN DOCH KEINEN GEWINN-VERDAMMT.. Laut AGB hat der Kontoinhaber stets für ausreichende Kontodeckung zu sorgen, und dem kommt er nicht nach..

...zur Antwort

Hm, erfüllst du bspw bestimmte Vorraussetzungen für das Kontomodell nicht mehr? Ein Beispiel wäre das Alter und ein weiteres ein Mindesteingang (bspw. PB) oder die berufliche Situation (Ausbildung abgeschlossen)..

...zur Antwort

Lieber/Liebe Schneckenpitty: Ganz schön schwere Anschuldigungen, was? Hat da jemand einfach geschrieben und nicht nachgedacht?

" Ich habe ehrlich gesagt keinen." - hast du das nachgeprüft????

"Ich bin ehrlich gesagt entrüstet über die Art wie solche Verbrecherkonzerne mit potentiellen Kunden umgehen..." - Jedes Unternehmen hat jawohl noch das Recht selbst zu entscheiden, mit wem es einen Vertrag schließt. Dafür muss noch nicht einmal ein SCHUFA-Eintrag vorhanden sein. Selbst wenn dürfen diese natürlich eine Schufaauskunft einholen, denn du hast ganz sicher, falls vorhanden, irgendwann zur Datenübermittlung zugestimmt! Würdest du dem Penner um die Ecke 10.000€ leihen, ich denke nicht...

...zur Antwort

l.....o.....l

...zur Antwort

Ja, bei den meisten Volksbanken gibt es sowas gar nicht mehr..

Also wo ich mit Volksbanker übereinstimme, dass Sparbücher Konten sind wie es auch bei Sparcards ist ;)

Bei uns bei der Sparkasse gibt es derzeit (BEI UNS!) keine SparCard.. bei uns wird noch alles über Sparbücher abgewickelt :D

PS. Ich finde Bücher viel besser und übersichtlicher als die Loseblattform ^^

...zur Antwort

das ist so eine Sache ;) Bei uns steht bei Rücklastschriften nur die Kontonummer unseres Hauptbuchkontos! Deshalb ist es generell sehr schwierig ^^

Aber ja, die Situation ist mir gut bekannt und sie wird meist mit der Antwort begründet, dass dieses Konto evt ein Konto nur für die Lastschriften ist und dass das Unternehmen evt Schwierigkeiten hat dort eine Überweisung dem Kunden zuzuordnen.. Ich sage generell immer, dass sich die Kunden lieber mal telefonisch mit dem Unternehmen auseinandersetzen sollen!

...zur Antwort

tägl. Verfügung und hohe Zinsen - wenn du da was findest, leidet zu meist die Sicherheit! Lass dich bei deiner Sparkasse mal beraten, nach eben solchen Produkten. Lass dir nich son Onlinemüll aufschwatzen! ;)

...zur Antwort

Ich rate dir erstmal ganz vorsichtig mit solchen Beschuldigungen zu sein!

...zur Antwort

Sollte das Konto nicht mehr existieren, wird das Geld zurück auf dein konto gebucht. Sollte es existieren musst du mit deiner Bank eine Reklamation machen, dann wird sich die bank bemühen Kontakt zu dem kontoinhaber bzw. ggf zur andern bank aufzunehmen. Gibt aber keine Garantie das Geld zurückzubekommen!

...zur Antwort

Bitte vorsichtig mit Internetgeldanlagen! Oftmals sind solche Produkte zur Hälfte so wie das Angegebene und die andere Hälfte in irgendwelche riskanten Aktien ^^ und damit werden diese Zinsen versucht zu erreichen ohne Garantie, ob man sein Geld überhaupt komplett wiederbekommt..

Schonmal die Prokonwerbung gesehn? Danach schonmal auf deren Page gestöppert? ^^

...zur Antwort

Ist es ein Sparkonto oder GK? Auf wen ist es ausgestellt?

Mein Tipp, falls es ein Sparbuch ist, wovon ich ausgehe.... Es gibt bei vielen Banken die Möglichkeit ein Passwort für die Auszahlung festzulegen! So sieht das Personal im Vorgang, dass es ein Passwort gibt, und kann dieses prüfen..

...zur Antwort

Fail! Sry, aber deine Reaktion ist vollkommen übertrieben! Wende dich an deinen Berater in der Bank und lass dir das ganze erklären! Deine Meinung muss schließlich nicht stimmen! Wenn du doch recht hast, wird es sicherlich berichtigt - aber beschweren ist echt übertrieben!

...zur Antwort