Die taggleiche Buchung erfolgt meist nicht, siehe http://www.girokontokreditkarte.com. Die Wertstellung auf dem Kreditkartenkonto oder Girokonto erfolgt i.d.R. innerhalb der nächen 2 Tage.
Die Amex gold gibt es z.B. zwar ime rsten Jahr kostenlos, dafür ist aber das Auslandsentgelt relativ hoch (rund 4%). Besser sind da die kostenlose VISA der DKB oder die Mastercard der Targobank. Siehe auch zum Thema: http://www.kreditkarten-1a.de/beste_kreditkarte/beste_kreditkarte.html
Es hängt schon sehr von den individuellen Vorlieben ab, welche Karte für einen ok ist. Wer nur in Deutschland einkauft und Bargeld abholt, hat andere FAktoren im Visir als jemand auf Auslandsreisen
Die Banken haben mehrere Kriterien, die die Zinsen für einen Kredit festlegen. Untergeordnete Einflussfaktoren sind Höhe und Dauer des Kredites. Amwichtigsten ist die Wahrscheinlichkeit für den Ausfall des Kreits, die auch als Bonität bekannt ist. Detaillierte Angaben gibt es auf http://www.environmental-studies.de/Kredite/kreditzinsen/kredit-zinsen.html
Es gibt jetzt übrigens eine neue Kredditverordnung, die ganz klar regelt, wie Banken die Kreditzinsen in der Werbung angeben müssen
Warum die schwarze? Kostet doch nur ne nette Jahresgebühr: Die A. E. Gold gibt es nämlich im ersten Jahr kostenlos: http://www.kreditkarten-1a.de/American-Express-Kreditkarten/American-Express-Gold-Kreditka/american-express-gold-kreditka.html Und die Karte bringt jede Menge Status
- Bei einer Inflation gehen Erspartes und Geldwerte nicht einfach den Bach runter. Sie werden nur weniger Wert. Die Kaufkraft des Geldes nimmt bei einer Inflationsrate von 5% pro Jahr in 10 Jahrenn um 50% ab. Ebenso die Schulden. Der Kreditnehmer hat also im Inflationsfall den Vorteil. Mehr dazu, auch Beispiele habe ich auf http://www.kostenlos.com/inflationsrate/inflationsrate-2010.html gefunden
Das stimmt. Aber das wird nicht ewig anhalten und gilt eh nicht für alle Branchen. Wenn das Geld aus dem Konjunkturprogramm verbraucht ist, werden die Preise wieder sinken.