ja gern, aber nur innerhalb 50 Kilometer von meiner Wohnung ist.

wäre sehr gern dabei und find die Idee klasse--aber ich hoffe, es wird diesmal nicht Berlin sondern Raum Oberbayern!

...zur Antwort

Dir steht Ersatz zu, du bist aber dazu verpflichtet, die Kosten möglichst gering zu halten-ein Anruf bei der Versicherung ist also ratsam, um zu klären, welches Modell Dir zusteht.

...zur Antwort

als Student wird man doch oft auf dem Pausehof von Firmen angesprochen, die heiß sind auf Studenten, weil man später damit hoffentlich als Bank viel Geldgeschäfte macht, denkt man an die Ärzte/Apothekerbank, ZEB Beratung, usw. wenn Du also nach Kreditkonditionen fragst, wirst Du Dich sicher an das eine o. andere Werbegespräch deren Vertreter erinnern, oder?

...zur Antwort

was hat diese Frage mit Finanzen zu tun? Laminat ist nicht so gesund wie Holz, die Frage dürfte sich allein deshalb schon beantworten...

...zur Antwort

Dein Kontostand interessiert hier wenig-maßgeblich ist, kannst Du die Raten tragen,die dich dann erwarten? Das solltest Du ausrechnen und dementspr. argumentieren können.

...zur Antwort

natürlich nicht, bei der Kontoeröffnung brauchst du bereits die Zustimmung Deiner Eltern. Wer dann beim Onlinedepot zockt und Aufträge gibt, ist natürlich dann nicht klar nachweisbar, aber so viel Vertrauen werden Dir Deine Eltern dann wohl doch auch nicht entgegenbringen und blind drauf loszocken lassen-wenn doch, dann dürfte das technisch wohl funktionieren, aber die Frage an sich finde ich schon sehr befremdlich

...zur Antwort

Wenn Du Dir das abbezahlen eines Grundstückes leisten kannst, auch längerfristig und schon etwas Eigenkapital hast, fang ruhig damit an -ändern sich Deine Pläne kannst du das Grundstück ja immer wieder verkaufen, vielleicht sogar mit Gewinn. Das sparen auf dem Konto bringt ja derzeit kaum was. Find die Idee also gut, gleich loszulegen.

...zur Antwort

Es gibt bei der Sparkasse S-Rentaplan, mit mtl. Auszahlung. Aber ob das mit 1-jähr. Laufzeit geht u. vor allem Sinn macht, weiß ich nicht.Festgeld erscheint mir hier wohl am besten-geht nach meinem Wissen ab 5000 Euro mtl. -Fonds sind sicher die falsche Anlageform wenn Du mtl. drauf zugreifen möchtest. Ob Sparkasse o. Raiba ist wohl egal. Beides okay von der Sicherheit u. vom Anlageangebot her.

...zur Antwort

Wenn keine Miete fließt und der Mieter nicht auszieht, kann ich mir nur den Weg über Anwalt/Gericht vorstellen. Du hast keine andere Wahl- machst Dich evtl. sogar Strafbar wenn du von den illegalen Gästen weißt. Ab zur Polizei und zum Anwalt und viel Glück sag ich nur...

...zur Antwort

Ich habe gelesen, daß von den 15,4 Mio Riesterverträge dzt. ca 10,9 Mill. Riester-Versicherungsverträge sind.ob es aber für Dich das beste ist-das mußt Du schon selber entscheiden. Laß Dich beraten, und entscheide dann.

...zur Antwort

Man muß das wohl dann machen, wenn man es sich nicht leisten könnte, für den Verlust des Schlüssels aufzukommen. Sprich als Mitarbeiter einer Bankfiliale, der den Schlüssel zur Bank u. dem Haupttresor hat, wäre es wohl empfehlenswert. Für Otto Normal der nur gewöhnliche Wohnungsschlüssel hat, und wo keine Zentrale Schließanlage vorhanden ist, wirds unnötig sein.

...zur Antwort

Bei der Sparkassen Mastercard ist da so gewesen (hab sie mittlerweile gekündigt) man haftet bis zur Sperre mit 50 Euro -dann gar nicht mehr. Wird vermutlich von Anbiete zu Anbieter verschieden sein, frag die Bank o.lies den "Beipackzettel". Bei Groß fahrlässig wird das natürlich nicht greifen, sprich legst Du die Karte samt PIN an einen Geldautomaten ab, und gehst mal kurz weg, dann ist das grob fahrlässig.

...zur Antwort

Das dürfte i.O. sein, den Freibtrag hast Du damit noch nicht überschritten. Dein Sohn kann sich also glücklich schätzen über die spendierfreudige Mama!

...zur Antwort

ich denke, auch Rentner können gepfändet werden, grundsätzlich. Wenn Du Schulden hast, die Du nicht bezahlen kannst, ist das die logische Konsequenz. Zwangsvollstreckung u. Privatinsolvenz sind auch zwei verschiedene Schuh, wie man so schön sagt. Wenn du finanz. große Probleme hast, wende Dich am besten an die örtliche Schuldnerberatung, bevors zur Vollstreckung kommt. Alles Gute!

...zur Antwort

Grundsätzlich denke ich mal nein- aber wenn Du nett nachfragst, vielleicht. Kauf Dir doch einen kleinen Aktenvernichter, die kosten nicht viel und braucht man ja öfter. Ansonsten: evtl. zum anheizen hernehmen. Das macht sogar manchmal richtig Spaß :-)

...zur Antwort