Ich erzähle einfach mal von meiner Erfahrung mit ETFs - gute und schlechte ^^ Es ist halt immer eine Frage, wann man einsteigt und wann verkauft. Ich habe vor einigen Jahren mal ein ETF auf 3 D-Druck Aktien gekauft. Ich war damals davon überzeugt und das war ja auch berechtigt. Ich habe für ca. 127 Euro gekauft. Bei ca. 220 Euro hatte ich den Verkauftsauftrag erteilt. Leider wurde dieser knapp nicht erreicht. Danach ging es stramm bergab :( Ich dachte damals, dass ist eine kurze Kurrektur und dann geht es wieder aufwärts. Heute hab ich den ETF immer noch. Nachdem er durch Corona bei ca. 85 Euro war, ist er jetzt fast wieder bei meinem Kaufkurs angekommen :)
Die Höhe der Gebühren ist von Broker zu Broker verschieden. Hier ein Vergleich der verschiedenen Broker: https://finanzvergleich.com/depot/depot-vergleich/
Bei der Wahl der Börse mußt du am besten schauen, wo du den günstigsten Kurs kriegst. Manche Broker zeigen dir auch an, bei welcher Börse du grade den günstigsten Kurs bekommst.
Ich hatte die Aktie schon mal. Habe sie nach dem starken Kursanstieg Anfang des Jahres verkauft. Ich nutze bei solchen Aktien Kursrückgänge um wieder ein zusteigen. Wie schon erwähnt wurde, ist die Aktie sehr spekulativ. Anfang der 2000er war sie schon mal bei ca 139 Euro. Aber ich denke mal da war die Zeit für Wasserstoff-Technologie bzw. Wasserstoff-Aktien noch nicht reif. Wenn einem das Risiko bei nur einer Aktie zu hoch ist, kann man auch in Fonds investieren, die solche Aktien enthalten. Schau dir mal diese Seite an, da sind einige beschrieben: https://etfs24.de/wasserstoff-etf/