Hallo,
zu deinen Fragen 1) Wenn du zu 100% selbständig wärst, gäbe es die Möglichkeit des Gründungszuschusses (nähere Infos hier beim Arbeitsamt) - Grundsätzlich gibt es aber viele Förderprogamme (die häufigst genutzten kannst du hier nachlesen: http://www.blkk.de/existenzgruender-foerderprogramme/ ) 2) zum Thema Gründungsformen solltest du mal mit deinem Steuerberater sprechen und dich beraten lassen. Zu Beginn kommst du wohl am günstigsten als Einzelunternehmer durch. Natürlich stellt sich bei vielen in der Hinsicht auch die Frage der Haftung - also: alles ein heikles Thema was genau im Vorfeld abgewogen werden sollte.
Beste Grüße