Mach eine Kopie vom Pass / Perso und schreibe quer mit einem dicken, wasserfesten Filzstift "KOPIE" darauf - wenn Dir das selbst genug Sicherheit ist.

...zur Antwort

Jetzt mal grundsätzlich: Eine private Rentenversicherung mit diesem guten Rückkaufwert bekommt man heute garnichtmehr neu abgeschlossen.

Meiner Meinung nach sind das gute Verträge, die man behalten sollte -> als private, zusätzliche Altersvorsorge.

>Wer etwas ansparen möchte braucht Zeit und Zinsen, beides ist hier gegeben<

...zur Antwort

Kostgeld ist eine gute und gerechte Sache, jedoch finde ich die Summe etwas zu hoch angesetzt.

...zur Antwort

Je nachdem ob Du einen Termin an dem Du Geld benötigst mit dem Bausparvertrag syncron bekommst, könntest Du den wieder beleben.

Ob man in Deinen Bausparvertrag jährliche Sonderzahlungen von 2000 € leisten kann, solltest Du dringend überprüfen.

Eine Einmalzahlungs-Möglichkeit von 25000 € halte ich auch für zweifelhaft.

...zur Antwort

Wenn Du 18 Jahre alt bist und in einer Berufsausbildung, sind Deine Eltern noch für Dich unterhaltspflichtig. Das heisst - ersteinmal steht ihnen das Kindergeld zu.

Oder meinst Du mit "mein Kindergeld" Dein Kindergeld das Du für Dein Kind erhältst.

...zur Antwort

Bei Schäden ist das grundsätzlich sehr einfach:

Wer den Schaden verursacht - muss ihn beheben, bzw. die Kosten für die Behebung tragen.

Logisch.

...zur Antwort

Wie ein Ehepaar oder sonst eine Wohngemeinschaft seine Haushaltskasse führt ist deren Sache.

Tagesgeld oder Festgeldkonten sind meistens gebührenfrei - da könnt Ihr, wenn Ihr wollt, Euch problemlos mehrere anschaffen. Wollt Ihr es bei einem belassen, dann denkt an eine "Vollmacht über den Tod hinaus" für den Partner (ist bei dem Bankinstitut einzureichen).

...zur Antwort

Muslime sind nicht = Terroristen!

Extremistische Muslime nennt man oft Islamisten, ein Teil dieser Islamisten versucht seine politische und religiöse Gesinnung mit terroristischen Mitteln durchzusetzen. Daher kommt das, was Dir zu Ohren gekommen ist...

Die sind dann nicht "frommer", sondern agieren gegen die Menschenrechte, gegen eine Trennung von Religion und Regierung, gegen Frauenrechte und Frauenbildung.

...zur Antwort

Erhaltungsaufwendungen. In der Steuererklärung in Anlage V, Seite 2 - Zeile 40.

Bei mehreren Posten - die Summe dann ( Zeile 51 ) übertragen auf Seite 1 - Zeile 22.

Viel Erfolg b

...zur Antwort

Das ist ganz einfach.

Wenn Du in den 3 Monaten auf Deinen Lohn Einkommensteuer gezahlt hast, wirst Du sie komplett zurück bekommen, da Du unter dem Grundfreibetrag von 9984 € brutto gelegen hast.

...zur Antwort

4 Prozen in 12 Jahren ist viel zu wenig. Ausserdem bedenke ob Du in der Sparphase eventuell noch Abgeltungsteuer oder Kapitalertragsteuer zahlen müsstest.

...zur Antwort

Nein das ist nicht strafbar.

Allerdings hat jeder Mensch das Recht zu bestimmen wer ihn anfasst.

Das heißt, wärest Du jemand, der das nicht möchte, könnstest Du nein sagen und derjenige müsste sich dran halten.

...zur Antwort

Inflationsausgleichsgeld. "Diese Prämie wird mit dem Junigehalt ausgezahlt" <- Das ist die richtige Formulierung. Ob Dein Arbeitgeber Dir Dein Junigehalt am 01. oder 15. oder 30. auszahlt, das musst Du selbst wissen. Das kann von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Sowas darfst Du nur für Dich selbst machen oder für Dein nahes Umfeld in ganz geringer Stückzahl und ohne Geld zu kassieren.

Alles Weitere wäre kommerziell und Urheberrechtverletzung.

...zur Antwort

Ich würde das an Deiner Stelle als Handwerkerleistungen oder aussergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzen. -Oder über Deine Haftpflichtversicherung begleichen lassen - wenn Du eine hast...

In sofern ist es gut dass Dein Name auf der Rechnung steht. Am Besten per Überweisung bezahlen!

...zur Antwort