Bedenke aber, das hier in Deutschland, eine Altersgrenze besteht. Solltest du beim Amt Leistungen oder Wohngeld beantragen hier in Deutschland, sieht es schlecht aus mit Wohnung. Erst ab 25 Jahre. Solange sind die Eltern zuständig. Sonderfälle ausgenommen. Wenn du erst 18 bist und hier kein Arbeitseinkommen hast, wovon willst du die Miete zahlen? Wie ich es hier gelesen habe hast du in Italien eine Arbeit, aber nicht hier. Könnte schwierig werden.

...zur Antwort

Wenn du ein regelmäßiges Einkommen hast,

kannst

du es(die letzten 3 Monate Kontoauszug) bei den Vermietern vorlegen bei einem Besichtigungstermin. Eventuell eine Schufaselbstauskunft. Vielleicht solltest du es auch bei Wohnungsbaugenossenschaften versuchen, oder privat inserrieren oder mal bei EBay Kleinanzeigen, immowelt.de, Bedenke aber, das die meißten Vermieter eine Kaution wollen oder die Wohnungsverwaltungen -Genossenschaftsanteile-. Gruß Stony 2008

...zur Antwort

Natürlich müßte der Eigentümer das Neuablesen (bei Wohnungsübergabe) entweder selber tun oder in Auftrag geben. Notiert Euch alles und lest selber ab. Ablesetag, Zählerstand, Zählernummer bei Heizung und Wasser nicht vergessen. Das mit den Röhrchen an der Heizung muß nicht unbedingt erneuert werden, dafür hat man ja die Daten. Wichtig ist das ihr Euch das selbst notiert und dem Eigentümer/Vermieter schriftlich mitteilt, falls er nicht selbst abliest. Kopie nicht vergessen. Am Tag des Einzugs die Daten aufschreiben oder sofort. Das ist mein Rat. Ihr habt doch bestimmt ein Übernahmeprotokoll, da muß alles vermerkt sein. Gruß Stony 2008

...zur Antwort

Guten Morgen, nein ihr könnt nichts tun. leider ist das so. Ihr hättet erst die Genehmigung bzw. Zustimmung vom Jobcenter einholen müssen. Da die alte Wohnung 444,00 € kostete und ihr ohne Zustimmung umgezogen seid, zahlt das Amt nur die 444,00 €. Weil die neue Wohnung teurer ist, müßt ihr für den Restbetrag aufkommen. Ich würde die Situation noch einmal schriftlich oder mündlich schildern, vielleicht habt ihr auch Zeugen (wegen der Belästigung an Eurer Tür). Kann sein das das Jobcenter vielleicht alles nochmal bearbeitet. Gruß Stony

...zur Antwort

Hab mich vertan nicht Finanzamt sondern Stadtverwaltung oder Gemeinde

...zur Antwort

Hallo, du brauchst keine Lohnsteuerkarte mehr. Das hat sich seit glaub ich 2 Jahren geändert. Es gibt nur noch eine Steuernummer. Die kannst du beim Finanzamt erfragen oder die schriftlich zuschicken lassen oder gehst selbst vorbei. Perso nicht vergessen.

...zur Antwort

Übrigens, es gibt auch Leute die Insolvenz beantragt haben bzw. mitten drin sind. Auch die haben das Recht auf ein Konto. Es gibt wie hier bereits erwähnt auch Banken die es grundsätzlich ablehnen.

...zur Antwort

Hallo, das ist richtig, jeder darf ein Konto eröffnen. Auch bei Schufaeintragungen. Es gibt ein Konto auf Guthabenbasis. Z.Bsp bei der Hypovereinsbank. Oder ein "Jedermannkonto". Das hat zur Folge, das man mit diesen Konten nicht ins Minus gehen kann. Vor allem das Ganze ohne Tricks und Kniffs:-)

...zur Antwort