Gut das ich eine Rechschutzversicherung habe.

Ich habe mit einer Anwältin telefoniert, die meinte der Vertrag verstößt in seiner Form gegen §573c BGB Abs. 4

Da meine vermieterin den Fehler gemacht hat und eine jährliche Verlängerung bei nichtkündigung mit reingeschrieben hat.

...zur Antwort

Hab mir eben mal den Artikel durchgelesen, aber ads kann ich nicht glauben. Das wäre ein Hohn, ich arbeite bei einer großen PKV, mich würde es jetzt nicht so sehr stören ;-) Aber im ernst, Ich denke das es evtl gewünscht wäre, aber nicht das es haltbar und machbar ist.

> Inwiefern kann die Regierung solche > Pläne und Gesetze umsetzen, die schon > fast diskriminirend sind?

Da bin ich mir nichht sicher, wenn man für Zusatzleistung eine Art Grenze wie die BBG KV nimmt, oder es den GKV's generell verbietet solche Zusatzbausteine zu vertreiben, dann könnte es möglich sein, aber ich gehe nicht davon aus, dass es dazu kommt.

...zur Antwort

Hmm, ich meine es war letztes Jahr. Da kam doch ein Gesetz raus das jeder eine "Versicherungspflicht" hat. Dafür wurden ja dann bei den privaten Krankenversicherern der Basistarif eingeführt. Sowas gibts doch auch bei den GKV's meine ich

...zur Antwort

Dich besortg das alle Länder verschuldet sind und keiner jemals seine Schulden abtragen kann? Mich beruhigt das, denn es wäre viel schlimmer wenn wir dsa einzige Land wären das Schulden hat und diese auch nciht zurückzahlen kann. Aber solange es allen "gleich" schlecht geht, solange passiert auch nix. Schau nach Griechenland, nach Spanien, Portugal, Irland und auch nach England. Da brauchst du die EU gar nicht verlassen, gibt genug Beispiel. Die Griechen bekommen irgendwann die Schulden erlassen udn dann machen sie neue und wir schreiben es ab, Dann das selbe Spiel mit den Spaniern, Portugiesen usw.

Das, genau das ist der Kreislauf

...zur Antwort

Auch wenn es jetzt nicht ganz zum Thema passt, da sieht man wieder einmal wie wichtig eine private BU ist. Diese verweisbarkeit auf "leichtere" Arbeiten ist eben ein echtes Problem.

Zur Not wird deiner Bekannten wohl kaum was übrig bleiben als sich einen Anwalt zu nehmen.

...zur Antwort

Sprichwort: Wenn Du etwas gut kannst, dann mach es nie umsonst!

Was kannst du denn gut, was mit dem Internet zu tun hat? Kannst du gut Hompages basteln, dann kannst du ja versuchen das anzubieten udn darüber Geld zu verdienen. Dein Name passt da aber nicht wirklich zur Frage ;-) Das "suche" fehlt noch

...zur Antwort

Das einzige was Dir da noch bleibt wäre deine eventuelle Vollkasko in Anspruch zu nehmen, aber da wirst du dann auch hochgestuft, also wegen einem Lackschaden würde ich es mir überlegen. Ansonsten wie mein Vorredner gesagt hat, Zeugen suchen und hoffen das sich wer meldet.

...zur Antwort

Polieren ist leider keine Alternative, es handelt sich um ein Textildach. Ich werde es wohl oder übel austauschen müssen. Mal schauen wie kulant die Versicherung ist, werde mal anfragen. Aber danke für die ganzen Antworten.

...zur Antwort

Unmittelbar zulageberechtigt sind Personen, die im entsprechenden Beitragsjahr -zumindest zeitweise- unbeschränkt einkommensteuerpflichtig und in der Rentenversicherung pflichtversichert waren.

Wenn das auf dich zutrifft bist Du unmittelbar. Das Bild habe ich mir angeschaut, nur leider ist es zu klein und wenn ich es vergrößere kann ich auch nichts mehr lesen. Aber so wie ich die Sache sehe ist es so wie ich in deiner ersten Frage beantwortet habe.

...zur Antwort

(Ironie ON)Klar ist das möglich, weil das ja sonst keiner machen würde.(Ironie Off)

Sry, aber nein, das ist leider nicht möglich. Habe ich aber auch noch nie gehört diesen Gedankengang, auch wenn ich ihn nachvollziehen kann...

...zur Antwort

Folgendes, Du musst ja beim Riester min. 4% von deinem Brutto sparen damit Du anspruch auf die Zulagen hast. Wenn du gar kein Geld verdienst, dann musst du nen Sockelbeitrag von 60 Euro sparen um die Zulagen zu bekommen. Ich kann es ja nicht sehen, aber ich schätze du sollst in das Feld deine Einnahmen eintippen und dann noch deine Riesterbeitrag. dadurch würde das Programm errenchnen können ob du die 4% eingehalten hast und die Zulage bekommst oder nur eine anteilige, wenn Du drunter liegst.

...zur Antwort

Es gibt da zwei Wege, entweder du lässt den Wagen über deiner Eltern versichern, Zweitwagenregelung bzw. Kundenkinderregelung (gibt es auch) da sparts Du schonmal einiges an Prozenten, wurde hier ja schon erläutert.

Oder deine Eltern haben einen freien Vertrag auf dem gerade kein Auto läuft. Haken an der Sache, manche Versicherungen gleichen den Schadenfreiheitsrabatt (SFR) mit den Jahren des Führerscheins ab, heißt, Wer nur 3 Jahre den Schein hat, der kann keine 10 SFR Jahre übernehmen. Es gibt aber auch Versicherungen die das nicht prüfen, da kannst du dann gutes Geld sparen.

PS: Lass dich nicht von den Prozenten locken oder schrecken, sie sagen nichts aus. Es gibt Versicherungen die sind mit 120% günstiger als andere mit 80%, der Preis ist wichtig, nicht die Prozente.

...zur Antwort

Zu 90% stimmts, aber wenn das "UFO" beim Nachbarn einschlägt, dann zahlt das die Immo.Vers. des Nachbarn und nicht seine. Denn Sturm ist höhere Gewalt, dafür kann er ja nichts. Deshalb würde auch die Haftpflicht nicht zahlen.

Zur Frage ob Sturm inklusive ist, es kommt drauf an was du abgeschlossen hast. Feuer ist am häufigsten, dann kommt Leitungswasser und dann Sturm. Heute wird meißt alles versichert, aber bei Altverträgen kann da eine Lücke durchaus vorkommen. Du brauchst Dir auch keine Gedanken machen wegen der Windstärke 8, wenn du nur das Datum vom jetzigen Sturm nennst, dann wissen die da meißt bescheid udn wenn es dann in deiner Nachbarschaft noch einie getroffen hat, dann ist es gar kein Problem mehr. Schau mal in deine Police, dann weißt Du auch was versichert ist und was nicht.

...zur Antwort

Ganz klares Nein, denn Betriebsstoffe sind nie mitversichert! Auch der Mautstempel bei einem Glasbruch, der wird auch nie mitbezahlt.

Da hast du leider Pech...

...zur Antwort

So genau kann das noch keiner sagen. Aber der elektro Smart zum Beispiel wird gar nicht verkauft, sondern nur für ca 800€ im Monat vermietet.

Ich denke das es generell teurer werden wird. Denn die Autofirmen wissen ja das man für den Strom weniger zahlt als für das Benzin/Diesel und da ist der Kunde geneigt mehr für das Auto zu zahlen, da er ja weiß das er es wieder einspart. Außerdem müssen die Firmen noch die hohen Forschungskosten rein holen.

Ich würde tippen das ein Elektroauto mind. 10 - 20% teurer wird.

...zur Antwort

Hmm, es kommt darauf an was du mit Pendant meinst. Etwas wo du vom Staat gefördert wirst? Es gibt gerade für Studenten oder Azubis, sprich Leute die am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen und erfahrungsgemäß noch nicht allzu viel Geld in der Tasche haben so genannte "start up" Produkte. D.h. sie haben über eine bestimmte Zeit, z.B. 1-4 Jahre nur 30% des noirmalen Beitrags, hast dann aber schon den ganzen Schutz. nach Ablauf der Startphase wird der Beitrag auf 100% sukzessive steigen. Das wäre auch noch eine Möglichkeit...

...zur Antwort

Aber meines Wissens nach muss man keine 2 Schäden pro Versicherungsjahr haben, es langt einer! Aber da der Schaden abgelehnt wurde und du keine Deckungszusage bekommen hast, war es auch kein Schaden im Sinne der Versicherung. Du kannst normal kündigen, aber hast kein Außerordentliches Kündigungsrecht. Und wie meine Vorredner schon sagten, 5 Jahre war einmal, sind mittlerweile nur noch 3 Jahre.

Mfg

Stimpy001

...zur Antwort

Nagel mich nicht fest, aber ich habe da was mit 10 Jahren im Kopf. Bin mir jatzt aber auch nicht all zu sicher.

...zur Antwort
das ist doch normal in deutschland
...zur Antwort