Kann dich hierfür nur an die IHK verweisen, die bieten zahlreiche Seminare und Veranstaltungen in diese Richtung an. Sie bietet auch Schulungen an, die Existenzgründer am Start ihren neuen Wegs begleiten. Hier ein www.muenchen.ihk.de/mike/ihk_geschaeftsfelder/starthilfe/Unternehmensgruendung/Gruendertage-EXISTENZ-/index.html

War selber auch schon auf der EXISTENZ-Messe, kann ich nur empfehlen. Hier werden zahlreiche Vortärge über verschiedene Themen und Berufe angeboten. Zusätzlich hast du die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Tips einzuholen.

...zur Antwort

Man erwartet oder erhofft sich, dass die Diskriminierung bei Einstellung verringert wird z. B. Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Aussehen usw.. Dass somit wirklich nur die Qualifikationen ausschlaggebend sind, ob man die Job bekommt oder nicht.

...zur Antwort

Wenn es sich bei Poland um Polen handelt hast du glück, das dieses Land seit einigen Jahren in der EU ist und du somit die günstige EU-Standartüberweisungen nützen kannst. Die kostet genau soviel wie eine Inlandsüberweisung, du benötigst nur BIC und IBAN des Empfängers.

...zur Antwort

Der Vertrag wird der Bausparkasse einfach beim derzeitigen Vertrag einfach zu teuer. Ärgerlich für, aber du wirst nicht der einzige mit einem Altvertrag sein.

...zur Antwort

Die Erben. Diese erben nicht nur das Vermögen (wenn vorhanden) sondern auch die Schulden. Übersteigen die Verbindlichkeiten den Wert der Erbmasse, ist es ratsam das Erbe auszuschlagen

...zur Antwort
Italien

Ohne jetzt Verschwörungstheorien zu befeuern, würde es micht aber interessieren, ob hinter den ganzen Querelen irgendwelche Spekulanten stecken? Ähnlich wie vor einigen Jahren, wie ein Finanzhai gegen das englische Pfund spekuliert hat.

...zur Antwort

Hast du beim Bafög-Antrag angegeben, dass du bereits einen eigenen Hausstand hast oder bist du noch bei deinen Eltern gemeldet? Das ganze funktioniert dann aber nur, wenn du auch im Mietvertrag drin stehst. Dann wird dir die Hälfte der Miete als mtl. Kosten angerechnet.

...zur Antwort

Beim dritten falschen Versuch wird die Karte eingezogen. Wenn du deinen PIN nicht mehr genau weißt und ihn wieder durch mehrmaliges probieren herausbekomen möchtest, würd ich dir empfehlen, dass du zu deiner Hausbank gehst und es dort am Automaten ausprobierst. Wenn dann die Karte eingezogen wird, können sie diese dir wieder unkompliziert wieder aushändigen.

...zur Antwort

Dein Kreditkartenkonto funktioniert wie ein Schattenkonto. Je nach Anbieter besteht auch die Möglichkeit, dass du vorab bereits Guthaben auf deine Kreditkarte überweist (manchmal gibts dafür auch eine Guthabensverzinsung). Sonst hängt die Begleichung von der vereinbarten Rückzahlungsvariante ab. Wie genannte mtl. Abbuchung, oder dass mtl. pauschal ein fixer Betrag abgebucht wird.

...zur Antwort

Innerhalb der EU kostet eine Auslandsüberweisung genau soviel wie eine Inlandsüberweisung. Im aussereuropäischem Ausland wird es teuer.

...zur Antwort

Je nachdem was du mit dem Kredit finanzieren möchtest. Ich kenn es aus der Praxis, dass bei Privatpersonen bei Konsumentenkredite meist nur eine Lohn -und Gehaltsabtretung vereinbart wird. Denn jede zusätzliche Sicherungsvereinbarung stellt einen zustäzlichen Aufwand für die Bank dar. Am einfachsten sind hierbei noch Sparguthaben oder Lebensversicherungen die verpfändet bzw. abgetreten werden. Grundsätzlich gilt, der Person des Kreditnehmers und nicht die Sicherheiten sind ausschlaggebend für die Kreditvergabe.

...zur Antwort

Soweit mir es bekannt ist, kostet eine Selbstauskunft 10,00 € die vorab an die Schufa überwiesen werden müssen. Ob man die Daten direkt online abfragen kann, wär mir neu.

...zur Antwort

Internet und Kredit? Ich würde mich an deiner Stelle an eine "normale" Bank wenden, deren Name auch bekannt ist. Ominöse Lockangebote aus dem Internet, bei denen man nicht weiß wer dahinter steckt, (Thema Kreditverkauf!?) Aber die Idee, alle Verbindlichkeiten zusammenfassen und mtl. nur noch eine Rate zu zahlen ist ein guter Weg um die Finanzen zu ordnen. Versuch es doch mal bei easy-credit, ING-DiBA.

...zur Antwort

Das du von der Pfändung nichts mitbekommen hast erscheint schwer nachvollziehbar. Du hast recht, es gibt einen Pfändungsfreigrenze, die sich um das Existenzminimum bewegt. Auch wenn es vieleicht ein unangenehmer Weg ist, wär mein Tip der Weg zum Schuldenberater schon wegen der Kinder,(bieten Diakonie, Caritas etc. an). Die können dir Helfen deine Schulden in den Griff zu bekommen und mit den Gläubigern eine einvernehmliche Lösung zu finden. Ich weiß ja nicht wie weit es mit deinen Schulden steht, aber auch eine Privatinsolvenz kann einen Neustart ermöglichen.

...zur Antwort

Ich über die Entwicklung von RWE leider nicht auf dem Laufenden, aber nur ein Gewerkschaftsstreit wird den Kurs nicht allzusehr in die Tiefe treiben. Wenn also ein Anlagehorizont langfristig ist, spielen diese Kursschwankungen kaum eine Rolle.

...zur Antwort

Das ist egal wo das Unternehmen seine Firmensitz hat, die Mwst wir leider fällig.

...zur Antwort

Die Bank kann kaum prüfen ob die Empfängerkontonummer richtig ist, sie kann nur die BLZ abgelichen. Wenn dann auch noch die falsche Empfängerkontonummer noch existiert ist das natürlich ärgerlich. Die Hilfe deiner Bank dein Geld zurückzubekommen wäre reine Kulanz, wird aber oftmals erbracht.

...zur Antwort

Wenn der Vertrag auf beide lautet, dann ist von beiden auch die Unterschrift erforderlich. Ansonsten wird die Bank das Darlehen kaum auszahlen. Durch die Unterschrift bestätigt der Ehepartner, dass er den Inahlt und Bedingungen des Vertrag akzeptiert und auch verstanden hat.

...zur Antwort

Du bekommst von der KfW ein Angebot für eine Zinsverlängerung. Bei manchen Programmen musst du darauf achten, dass die Laufzeit begrenzt ist und dann die komplette Rückzahlung fällig wird. Erfahrungsgemäß sind die Konditionen bei der Verlängerung nich mehr so attraktiv, so dass es sich lohnen kann, wenn du Vergleichsangebote einholst, besonders beim jetztigen Zinsniveau.

...zur Antwort