Hallo AndriFo,

nein, es ist nicht möglich einen Gesamtpreis für eine Scheidung festzulegen. Ich möchte versuchen es dir kurz zu erklären:

Außer den Gerichtskosten, fallen bei einer Scheidung noch die Kosten für den Rechtsanwalt an. Die Rechtsanwaltskosten werden teilweise nicht selbständig vom Anwalt festgelegt, sondern ergeben sich aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Die Kosten für die Vertretung des Mandanten in einem gerichtlichen Verfahren werden nach dem Gesetz festgelegt. Maßgebend ist die Höhe des Streitwerts. Je höher der Streitwert, desto höher die Anwaltskosten. Aufgrund der Gesetzesvorgaben kann der Anwalt bei diesen Kosten nicht abweichen. Allerdings kann bezüglich der außergerichtlichen Beratung eine individuelle Vergütung festgelegt werden. Nur bezüglich dieser beratenden Tätigkeit können die Kosten von Anwalt zu Anwalt unterschiedlich hoch ausfallen.

Du kannst dir allerdings schon jetzt ausrechnen wieviel dich die Scheidung kosten wird. Zur Berechnung musst du dein Einkommen und dein Vermögen heranziehen. Im Internet findest du einige Kostenrechner, diese sind allerdings oft nicht sehr genau.

Vielleicht helfen dir die Informationen der Seite Scheidung.de weiter.

http://www.scheidung.de/scheidung-kosten-was-kostet-meine-scheidung.html

Hier kannst du dir einen Gratis-Kostenvoranschlag einholen.

Ich wünsche dir viel Kraft für deine Scheidung und hoffe dir mit meinen Informationen ein wenig geholfen zu haben.

Alles Liebe,

Sabsi

...zur Antwort
Muss ich beide Elternteile zur Führerscheinbeantragung mitnehmen?

Halöle, ich habe da mal ein paar gaaaaanzgaaanz wichtige Fragen und zwar bin ich minderjährig, habe gerade meine praktische Prüfung bestanden und muss den Führerschein mit begleitendem Fahren an der KFZ-Zulassungsstelle beantragen...

1. Weiß jemand zufällig wie es dort abläuft? Muss ich wirklich meine Mutter UND meinen Vater mitnehmen oder reicht nicht auch EIN Erziehungsberrechtigter (da meine Mutter momentan verhindert ist...)?

2. Und weiß jemand wie das abläuft, wenn man andere Personen als Fahrbegleitung eintragen lässt (mir ist bewusst, dass diese bestimmte Kriterien zu erfüllen haben, z.B. Mindetstalter, max. 1 Punkt in Flensburg etc.)?

3. Müssen diese auch dabei sein oder ist das nicht notwendig?!

4. Pro Fahrbegleitung zusätzliche Kosten?????

5. Meine letzte Frage ist, ob man jedes Auto bei der Zulassungstelle angeben muss, das man fahren will (natürlich wären die Fahrzeuge, die in Frage kämen auch für 17jährige Fahrer versichert!) ???

6. Ich frage jetzt so allgemein aber war jemand auch schon konkret bei der Zulassungsstelle in Essen-Steele und kann mir genaueres erzählen?

  • bitte nur ernstgemeinte Antworten & übrigens ich weiß, dass man das auch alles telefonisch erfragen könnte, doch momentan ist die Behörde so beansprucht, so dass man kaum eine Möglichkeit hat sich zu erkundigen! Außerdem ist mir auch klar, dass ich ab meinem 18 Lebensjahr einen "NORMALEN" Führerschein beantragen muss und dass diese Fahrerlaubnis, die für mich ausgestellt wird, nur zum Übergang dient.

Danke im Vorraus für helfende, gute Antworten!!!!!!!!!! :)

...zum Beitrag

Ein Erziehungsberechtigter sollte ausreichen.

*Die Begleitperson muss mind. 30 Jahre alt sein und muss
 namentlich auf der Prüfbescheinigung eingetragen sein

*Die Begleitperson muss seit mind. 5 Jahren in Besitz des
 Führerscheins sein und darf höchstens 3 Punkte in Flensburg haben.

Du kannst unbegrenzt viele Begleitpersonen eintragen lassen,
pro Person fällt eine Gebühr von 3,30€ für die Überprüfung des Punktestandes
an. Die Begleitpersonen müssen ihr Einverständnis erklären (dafür müssen sie allerdings, meines Wissens nach, nicht anwesend sein. Eine schriftliche
Bestätigung sollte genügen)

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr im September in Amerika und habe mir vorab ein bisschen Geld bei uns wechseln lassen.

Du brauchst dort nicht wirklich Bargeld, außer um Trinkgeld zu geben, ich würde dir also raten viele 1Dollar Scheine mitzunehmen :-) Normalerweise zahlt man in den USA alles mit der Kreditkarte, auch die kleinsten Beträge wie den Café in der Früh :-)

Ich würde dir also raten noch bei uns das Geld zu wechseln, es ist einfach "bequemer". Ich hatte für 2 Wochen (und zwei Personen) 150€ gewechselt und das war vollkommen ausreichend an Bargeld.

...zur Antwort

Warum will er die Kündigung nicht unterschreiben? Will er alleine in der Wohnung bleiben, dann kann er ja auch die Miete alleine zahlen?!

Wenn ihr beide ausziehen wollt würde ich auch das Gespräch mit dem Vermieter suchen und ihm die Situation erklären, vielleicht hilft es wenn ihr ihm anbietet selbst einen Nachmieter zu suchen!?

...zur Antwort