Nein. Du brauchst eine Auslands-KV. Außerdem gibt es auch bei Leistungserstattungen immer wieder Probleme, weil die Ärzte im Ausland als "Privatpatient" abrechnen, die GKV aber nur Holzklasse bezahlt. Auslands-KV für die ganze Familie bis 5 Perosnen, bis zu 8 Wochen gibt es bei Care Concept für 25 Euro. Günstiger geht es nicht. Zu finden unter http://www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com/care_concept

...zur Antwort

Wenn es Dir zu hoch ist, eine Kostenübernahmeerklärung von der Reiseversicherung anfordern

...zur Antwort

Wichtig ist inkl. NAFTA Länder. Sehr gut und günstig ist die Travel Secure. Zu finden unter http://www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com/travel_secure

...zur Antwort

Du brauchst eine Reisekrankenversicherung inkl. für NAFTA-Länder (USA, Kanada, Mexiko)

Du brauchst die Krankenhauskosten NICHT vorstrecken. Das könnten im Extremfall auch Hundertausende sein. Du kannst von der Reisekrankenversicherung eine Kostenübernahmeerklärung anfordern.

Außerdem holt Dich eine gute Reisekrankenversicherung dann sowieso nach Deutschland, weil der Flugtransport billiger kommt als ein langfristiger Krankenhausaufenthalt in den USA.

Angeboten werden diese Versicherungen inkl. NAFTA z.B. von Care Concept unter http://www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com/care_concept

...zur Antwort

Ganz einfache Antwort: JA. Eine normale "Reiseversicherung" reicht nicht aus. Es gibt sogenannte "Work and Travel" Versicherungen. Nachdem ich gerade gelesen habe, das Werbung verboten ist, solltest Du mich am besten per Email anschreiben. NorbertFuss@yahoo.de

...zur Antwort

Es geht nur, wenn er die jetzige Auslandskrankenversicherung verlängern kann. Eine normale Reiseversicherung, also für den normalen Urlauber, MUSS vor Reiseantritt abgeschlossen werden. In dem Fall in Deutschland, bevor er Deutschland verlässt. Er kann sich aber bei mir melden. Ich habe ein Büro in Hong Kong und auf den Philippinen. Es gibt die Möglichkeit einer Reiseversicherung bei einer philippinischen Gesellschaft abzuschliessen. NorbertFuss@yahoo.de

...zur Antwort

Ein etwas seltsamer Tipp von Deiner Bekannten. Sie hat nicht zufällig noch einen Bekannten, der Rechtschutzversicherungen verkauft?

Das Beispiel könnte man mit jeder Versicherung bringen. Brauche ich eine Rechtschutzversicherung, wenn ich eine XY-Versicherung abschliesse? Entweder Du meinst, Du brauchst eine Rechtschutzversicherung, oder nicht. Nach Deiner Bekannten müsstest Du aber dann 2 Rechtschutzversicherungen abschliessen. Eine davon könnte ja auch Probleme machen.

...zur Antwort

Ist das hier die Abteilung, wie zocke ich die Versicherung ab?

Aber trotzdem ein Tipp. Sollte der Wasserrohrbruch "in" der Wand gewesen sein, ist die Wohngebäudeversicherung zuständig. Hausratversicherung: Allmählichkeitsschäden sind selten mit eingeschlossen. Und in Deinem Fall mit Sicherheit nicht, weil Du auch zur Schadensminderung verpflichtet bist. Du schaust aber angeblich zu, wie Deine Sachen verroten.

...zur Antwort
  1. Die GKV ist im Verhältnis zur PKV in den letzten Jahren (20) viel teuerer geworden.
  2. Wenn ein junger Mensch in die PKV gehen kann, und dann "nur" die Hälfte der Beitragsersparnis in eine durchschnittliche Sparanlage anlegt, finanziert er sich im Alter einen großen Teil der Beiträge davon.
  3. Zu Deiner Frage. Dazu gibt es keine konkrete Antwort.
...zur Antwort

Nein, gibt es nicht. Normal sind für Zahnersatz immer 8 Monate. Grund: Die deutschen sind leider die Weltmeister im Versicherungsbetrug bzw. meistens dem Versuch. Und dann gibt es eben ganz schlaue, die warten ab bis die Zahnschmerzen kommen, und dann wird schnell eine Zusatzversicherung abgeschlossen wenn man erfährt, wie viel die Behandlung dann kostet. Es ist traurig, aber wahr.

...zur Antwort

WICHTIG ist, es muss inkl. NAFTA-Länder sein. USA, Kanada, Mexiko. Gibt es bei Care Concept bis zu 8 Wochen unter http://www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com/care_concept.

...zur Antwort

IMMER vorher. Ich gehe jetzt davon aus, das sich um einen "normalen" Urlaub handelt. Es gibt Auslandskrankenversicherungen, die kann man während des Aufenthaltes verlängern. Aber das geht es um Verträge, bei denen es sich über mehrer Jahre Auslandsaufenthalt handelt. Solltest Du eine Auslandskrankenversicherung während des Aufenthalts in dem jeweiligem Land abschliessen können, ist sie mit Sicherheit relativ teuer. Eine große Auswahl an Auslandsreiseversicherungen findest Du unter http://www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com/

...zur Antwort

Der Versicherungsmakler hat für gewisse Bereiche Sonderkonditionen, oder kann diese aushandeln. Also Rabatt. Aber bitte nicht für "kleine Versicherungen" wie Hausrat oder Haftpflicht etc. Da geht es dann schon um größere Geschäftsversicherungen oder für Immobilien.

...zur Antwort

Für eine Auslandskrankenversicherung wie Du sie brauchst ist in Deutschland die BDAE spezialisiert. Du findest Du unter http://www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com/bdae

Bezahlen müsste sie normalerweise Dein Arbeitgeber

...zur Antwort

Skifahren? Unfallversicherung, Private Haftpflichtversicherung. Punkt 1 für Dich, Punkt 2, falls Du jemanden anderen schädigst.

...zur Antwort

Bei dem niedrigem Einkommen hat sie Anspruch auf Sozialhilfe und ist somit sofort wieder in der GKV

...zur Antwort

Private Krankenversicherungen holen sich eine Schufa-Auskunft, oder von ähnlichen Auskunfteien. Eine Ausländische KV würde Dir auch nichts nutzen. Die müsste Weltgeltung haben, ohne zeitliches Limit, und die sind teurer als eine KV in D. Und die kannst Du Dir dann auch nicht leisten. Also ab zur GKV

...zur Antwort

Man muß eine neue abschliessen. Es gibt in D. private Krankenversicherungen, die auch im Ausland ohne zeitliches Limit leisten. Aber wenige. Wenn Sie zufällig bei so einer Krankenversicherung versichert sind, wäre es möglich. Wahrscheinlich macht es aber trotzdem keinen Sinn, weil diese Versicherungen oft zu teuer sind. Eine zeitlich unbegrenzte Auslandskrankenversicherung macht mehr Sinn. Diese sind günstig, wenn nicht gerade die NAFTA Länder (USA, Kanada, Mexiko) mit eingeschlossen werden müssen. Für jeden bereich auf der Welt gibt es dazu auch noch Spezialanbieter. Wenn Sie in der GKV sind, kommt es darauf an, wo sie hingehen. Innerhalb oder außerhalb Europas. Wobei es da immer wieder Probleme gibt, weil man als Ausländer meistens als Privatpatient behandelt wird, was die GKV auch nicht bezahlt. Also besser eine Auslands-KV

...zur Antwort

Bei vielen PKV ist der Rücktransport nicht mit versichert, oder zu gering. 10.000,- Euro reichen für einen Ambulanzflug nicht aus. Eine große Auswahl an Auslandskrankenversicherungen findest Du unter www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com

...zur Antwort

Du brauchst für die Zeit eine Auslandskrankenversicherung, weil Du länger als 6 Wochen im Ausland bist. Eine große Auswahl an Auslandskrankenversicherungen findest Du unter www.auslandskrankenversicherungen-fuss.com

...zur Antwort