Soweit ich weiß, kann man einen Riestervertrag abschließen auch wenn man grade nicht angestellt ist, nur wenn man die Zulage haben möchte, muß man nachweisen, daß man versicherungspflichtig beschäftigt war.

...zur Antwort

Ja klar wirst Du die Kosten für die Biotonne tragen müssen, denn die Kommune beschließt die Einführung der Tonne und das ist es einfach so. Ist ja auch klar, wenn sich jeder Bürger Extrabrötchen backen würde, dann wäre die Versorung/Entsorgung nicht gesichert.

...zur Antwort

Ich würde sagen, Du bietest ganz normal Deine haushaltsnahen Dienste an, und wärst ganz normal steuerpflichtig. Und bedenke - die Ausgaben für diese haushaltsnahen Dienste, kann der private Arbeitgeber sich steuerlich anrechnen lassen, aber natürlich nicht, wenn Du schwarz beschäftigt wärst. Auch solltest Du dran denken, daß Dir bei der Ausübung der Tätigkeit etwas passieren könnte und da wäre es sicher gut, angemeldet und damit abgesichert zu sein.

...zur Antwort

Denke, daß es sich dabei schon um Produkte ohne irgendwelche Nebenkosten handelt, damit soll der Kunde gelockt werden, vielleicht doch etwas teurer einzukaufen, wie er geplant hatte - und es funktioniert.

...zur Antwort

Paß auf, wenn Du die Pinnummer in den Automaten tippst, laß Dir nicht über die Schulter schauen, schau ob der Eingabeblock irgendwie manipuliert wirkt und auch aufpaasen: bei angeblichen Anrufen von der Bank Daheim nie die Pinnummer rausgeben, keine Bank fragt nach dieser Nummer!

...zur Antwort