Ich würde beides tun und sowohl ein neues Angebot bei der aktuellen Bank erfragen als auch von mindestens zwei anderen Banken. So stellst du sicher, dass du dieses mal die günstigsten Konditionen bekommst.
Wenn du den Aufschlag für eine verspätete Zahlung meinst, dann solltest du wenigstens die Strafe fristgerecht bezahlen denn sonst musst du mit einer weiteren Erhöhung der Strafe rechnen.
Ja das ist natürlich sinnvoll, wenn sich der Wert des Hausrates erhöht sollte man die Hausratversicherung überprüfen ob sie weiterhin genug Schutz bietet und dann evtl. erhöhen.
Generell gibt es aktuell immernoch Spitzenangebote die man sich langfristig sichern sollte für die Baufinanzierung. 3 % über eine lange Laufzeit gesichert ist auf jeden Fall immernoch ein gutes Angebot.
Ja sicher ist das möglich aber wenn du die Diskriminierung erst nach der Kündigung thematisierst hast du schlechte Chancen, denn sie muss dem Arbeitgeber vorher schon bekannt sein damit deine Anfechtung eine Chance hat.
In Trennung zu leben reicht in diesem Fall nicht aus, es muss eine rechtmäßige Scheidung vor dem Gewinn geben und der Gewinn darf auch nicht in der gemeinsamen Zeit als Paar schon angestrebt worden sein (Bewerbung beim Gewinnspiel etc.). Sonst wird der Gewinn im Rahmen des Zugewinnausgleichs bei einer Trennung geteilt.
Die Kosten müssen vom Arbeitgeber übernommen werden, wenn es eine Auslandsreise ist. Selber darum kümmern würde ich mich nur, wenn ich das Gefühl hätte, dass man sich damit bei der Firma nicht auskennt. Lass dir den Versicherungsvertrag vor Abreise zeigen und nimm ihn bzw. die Kontaldaten mit.
Das kann sich durchaus lohnen. Ich würde für eine Modernisierung aber immer eher einen Modernisierungskredit der KfW Bank vorziehen, da die Zinsen hier sehr günstig sind und sich das Angebot lohnt.