Du kannst nicht dein komplettes Geld vom Sparbuch abheben. Der Betrag ist (normalerweise) begrenzt. D.h. wenn du mehr abheben möchtest als das Limit, so behält die Bank einen Teil des Geldes ein und zahlt dir nicht das komplette Geld aus.

...zur Antwort

Zeitungen und Zeitschriften bieten sich ebenfalls an. Weiterhin kannst du dich bei weiteren Agenturen bewerben, die dich versuchen privat zu vermitteln. Du kannst auch Initiativbewerbungen schreiben, also einfach bewerben, selbst wenn keine Stelle ausgeschrieben ist. Funktioniert auch.

...zur Antwort

Wenn die Bank keinen Broker an der Börse hält, so muss sie die Aktie über eine andere Bank kaufen und die verlangt in der Regel Gebühren, welche du dann trägst. Sprich, normalerweise ist es teurer eine ausländische Aktie zu kaufen (wenn die Bank dort keinen Broker hat).

...zur Antwort

Bei welchen Konten eine vollmacht sinn macht hängt ganz davon ab welche Konten du nutzt. Wenn du Tagesgeldkonten nutzt um mehr Zinsen für dein Geld zu bekommen und häufig Geld von Girokonto und Tagesgeldkonto hin und her transferierst, so macht eine Vollmacht sicherlich auch für Tagesgeldkonto Sinn. In machen Fällen auch für ein Depot, wobei man hier natürlich dann auch die falschen Aktien kaufen kann.

...zur Antwort

Das kommt auf die Anlage drauf an. Wird dir ein Girokonto mit 3% Zinsen angeboten, so ist das nicht wirklich seriös. Bei Festgeld mit längerer Laufzeit aber allemal. Ich persönlich würde hellhörig werden wenn die Marke mal über 5% liegt.

...zur Antwort

Man benötigt immer deine Zustimmung um deine Daten bei der Schufa abzufragen. Aber häufig gibst du der Bank deine Zustimmung und weißt es gar nicht. Wenn du z.B. ein Konto eröffnest oder Kreditanfragen stellst, so hast du der Bank quasi die Erlaubnis zur Schufa-Auskunft erteilt.

...zur Antwort

Wenn ihr Girokonto die ganze Zeit überzogen ist, so ist das für die Bank ein Grund zu glauben, dass die Rückzahlung evtl. gefährdet sein kann. Dies ist ein wunderbarer Grund für die Bank, den Zinssatz zu erhöhen. Wenn dies nicht bei der Schufa gemeldet ist, so könnte sich deine Bekannte evtl. bei anderen Banken wie ihrer Hausbank umhören, da diese nichts über ihr überzogenes Girokonto wissen.

...zur Antwort

Theoretisch könnte es gekippt werden. Davon ist aber nicht auszugehen. Da momentan sowieso versucht wird, an allen Ecken und Enden zu sparen, wird die Förderung sicherlich gekürzt. Du kannst mehr oder weniger fest damit rechnen. Da wird sich nicht groß was ändern.

...zur Antwort

Inflation gibt es fast immer. Wie hoch diese ist,ist die entscheidende Frage. Was du wahrscheinlich meinst ist ein Zerfall des Euros, das der Euro als Währung im Vergleich zu anderen Währungen weniger Wert wird. Dies wird sicherlich nicht so einfach passieren, da der Euro eine der stärksten Währungen hat und es einige Mechanismen gibt um dagegen zu steuern. Außerdem sollte der Markt das regeln. Je weiter der Kurs sinkt, desto mehr werden Euro im Ausland nachgefragt, was den Kurs dann irgendwann wieder ansteigen lässt.

...zur Antwort

Mieterhöhungen können nicht einfach so durchgeführt werden. Dabei gibt es einiges zu beachten. Z.B. darf die Mieterhöhung nicht mehr als 20% in drei Jahren betragen. Weiterhin sind zeitliche Richtlinien zu beachten (d.h. der Mieter kann nicht einfach von heute auf morgen unangekündigt die Miete erhöhen). Nichts desto trotz kann er eine Mieterhöhung durchführen wenn er bisher noch nie eine gemacht hätte. Mit dem örtlichen Mietspiegel hat das zunächst einmal nichts zu tun.

...zur Antwort

In diesem Fall müssen die Fluggesellschaften den Ticketpreis wieder voll erstatte, d.h. du bekommst dein ganzes Geld zurück wenn du der Flug nicht statt fand. Hier noch weitere hilfreiche Infos dazu: http://www.tagesschau.de/inland/lavaasche100.html

...zur Antwort

Klar, als Rentner darfst du so viel dazu verdienen wie du möchtest und wie es dein Gesundheitszustand zulässt. Viele Rentner arbeiten im Rentenalter (viele auch nur, um sich die freie Zeit ein bisschen zu vertreiben). Die Tatsache dass du Rentenzahlungen erhälst bedeutet nicht, dass du in der Wahl deiner Geldanlagen oder Jobs eingeschränkt bist. Du kannst immer noch tun und lassen was du willst, deine Rentenzahlungen werden wie gewohnt weiter gezahlt (die neue Arbeitsstelle wird jedoch ganz normal Steuerlich- und Sozialabgabentechnisch behandelt - hier gibt es keine Rentnervorteile ;) ).

...zur Antwort

Banken berücksichtigen die Inflation in ihrem Zinssatz. Wenn du einen Kredit mit variabler Verzinsung aufgenommen hast, so wirst du nicht wirklich von einer Inflation profitieren. Hast du jedoch einen feste vertragliche Verzinsung, und einen hohen Kredit, so hast du bei hoher Inflation Glück gehabt.

...zur Antwort

Fast alle Banken stellen alle Kontoauszüge und Kreditkartenrechnungen online zur Verfügung. Melde dich mal bei deiner Bank im Onlinebanking an. Da findest du dann sicherlich irgendwo die Kreditkarte, die mit deinem Konto verlinkt ist und da müsstest du dann die Kreditkartenrechnungen alle abrufen können. Ansonsten hat die Bank ganz sicher die Rechnung.

...zur Antwort

Eigentlich sollte er bald ein Schreiben bekommen, wo die Rückzahlung detailiert beschrieben ist. Nach meinem wissen muss er bei Abbruch des Studiums alles zurückzahlen (und nicht nur die Hälfte), hat dafür aber eben so eine Frist gegeben wie beim "normalen" Bafög.

...zur Antwort

Die Prohhylaxe wird von der Krankenkasse übernommen. Aber wenn du weitere Zusatzleistungen vom Zahnarzt möchtest, wie hier beschrieben die Zahnreinigung, so musst du diese aus eigner Tasche bezahlen. Wie schon erwähnt bekommst du die Praxisgebühr wieder zurück wenn du nur die Prophylaxe anfällt.

...zur Antwort

Empirische Studien zeigen, dass der Aktienkurs eines Unternehmens nur zu einem kleinen Teil von dessen Ad hoc Mitteilungen abhängt und der größere Teil der Aktienkursschwankung auf Branchen- und Marktänderungen zurückzuführen ist. Wenn also der Aktienkurs von Intel steigt, so ist dieser Anstieg auch mit auf einen Branchenanstieg zurück zu führen und somit werden wahrscheinlich die anderen Unternehmen in dieser Branche auch einen Anstieg verzeichnet haben.

...zur Antwort