Schaue einmal im Internet in der Google Suche. Einen gebrauchten Roller gibt es siche für 200€ - könnte ich mir vorstellen.

Alternativ kannst du auch ein Poketbike nehmen. Diese sind günstig und man benötigt für diese auch keinen Führerschein.

...zur Antwort
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.

Die alten Lebensweisheiten, sind auch heute noch top aktuell. Auch folgender Spruch kann dir bei deinem Problem helfen: "Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet."

...zur Antwort

Dein Aktienwissen sollte darüber entscheiden, ob du einen Kauf tätigst oder nicht. Wenn dir die Erfahrungen im Aktienhandel fehlen, so arbeite dich noch stärker in die Materie hinein. Denn ohne das nötige Wissen, ist das Kaufen von Aktien mit dem Glücksspiel im Casino zu vergleichen. Und im Casino gewinnt immer die Bank. Und du möchtest sicherlich dein Geld mehren und nicht verbrennen.

Fange lieber erst einmal in kleinen Schritten an und finde die geeignete Geldanlage für dich – bevor du mit Aktien anfängst. Ich würde Fonds empfehlen, um die ersten Erfahrungen in der Welt der Finanzen zu sammeln. Fonds sind recht einsteigerfreundlich, bieten gute Renditen und erheblich sicherer als Aktien. Um mehr über Fonds zu erfahren, lese am besten in folgendem Wiki nach. In diesem sind die wichtigsten Infos hinterlegt: https://www.fondsfuchs24.de/wiki/

Wenn du fitter im Bereich der Finanzprodukte geworden bist, dann kannst du auch den Aktienhandel ausprobieren. Doch ohne die Erfahrungen, wirst du wohl nur frustriert werden und die Flinte ins Korn werfen. Gebe dir die Zeit die du benötigst, um diesen Bereich zu meistern. Du schaffst das!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Mache dich selbständig und führe eine Tätigkeit aus, die du liebst. Dann kann es sehr gut sein, dass du irgendwann den gewünschten Betrag verdienst.

...zur Antwort

Deine Eltern haben die ophut über dich. Sicherlich ist diese Situation für dich nicht leicht. Doch deine Eltern meinen es nur gut mit dir und wollen nur das beste für dich.

Versuche es einmal mit einem sachlichen Gespräch und berichte deinen Eltern was in dir vorgeht. Aber achte auch auf den richtigen Zeitpunkt. Wenn deine Eltern von der Arbeit egschafft sind, dann frage sie lieber nicht. Nutze dafür am besten das Wochenende, falls deine Eltern frei haben.

...zur Antwort

In der Regel geht eine Überweisung echt schnell. Vielleicht ein Tag, wenn es lang dauert auch einmal 3 Tage. Vielleicht bietet deine Bank auch die Echtzeitüberweisung an, dann ist das Geld am schnellsten überwiesen - das jedoch oftmals zu einem kleinen Aufpreis.

...zur Antwort

Nutze dafür am besten einmal Google, um ein gutes Portal zum Vergleich zu finden. Doch schaue auch einmal nach einer Flatrate. Oftmals gibt es schon einen Festnetzanschluss mit DSL-Internet zwischen 10 bis 20 Euro im Monat.

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken. Wenn der Polizeiwagen stand, und die Straße nicht komplett abgesperrt war, so war es auch in ordnung, den Polizeiwagen zu überholen.

Also alles im grünen Bereich :)

...zur Antwort

Sicherlich wird das möglich sein. Doch klre das vorher ab. Denn wenn z.B. auf deinem Konto sein Geld eingeht, so sollte es einen Nachweis geben, woher das Geld kommt und was mit diesem passiert. Also duz musst nachweisen,d ass das nicht dein Geld ist,w as auf deinem Konto eingeht - ansonsten musst du höchst warscheiinlich mit einer kürzung deiner Leistungen rechnen.

...zur Antwort

Du müsstest einen Anspruch auf Arbeitslosengeld 2 haben. Wenn du deine Frau nicht geheiratet hast oder ihr geschieden seid, so dürfte sie nicht für dich zahlen müssen.

...zur Antwort

Diese zusätlichen Gelder müssten auch vom Jobcenter bezahlt werden. Rufe einmal bei dir Servicehotline an. Dort müssten dir weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden.

...zur Antwort

Das ist echt keine schöne Situation. Laut deiner Frage deutet es daraf an, dass du dich ungerecht von deinem Kollegen behandelt vor kommst. Es scheint, dass du keine andere Wahl hast als ein ernstes Gespräch mit deinem Kollegen zu führen. Ich wünsche dir viel Kraft, denn das ist nicht einfach.

...zur Antwort
Mobbing von der Chefin was tun?

Hallo Leute,ich Probier euch mal kurz meine aktuelle Lage zu erklären ich arbeite in einer Reinigungsfirma seit 2 Monaten ungefähr werde ich von meiner Chefin gemobbt, sie bestellt mich zumbeispiel zu Objekten hin wo ich putzen soll und lässt mich dann da 30 min stehen dann ruft man sie an und fragt nett wo sie dann bleibt und wird dann richtig angeschrien das man sich doch bei WhatsApp zu melden hätte das sie auch mal was vergessen kann das kam jetze schon 2-3 vor anstatt das sie einfach sagt „oh hab ich vergessen“ sucht sie bei mir die Schuld dafür und ich bin der Meinung das ich ihr nicht bei WhatsApp schreiben muss von meinen privaten Handy oder vor 2 Monaten hatte ich ein Fahrrad Unfall hatte eine schwere Prellung danach wurde mir vorgeworfen das ich bloß simuliere und die Hand bewegen kann obwohl sie gesehen hat das die übelst dick angeschwollen war

vor Weihnachten hat sie mich 5 mal die Woche kontrolliert also jeden Tag 10 min vor Feierabend kam sie an und ging noch 15-20 min mit mir rum und hat probiert an meiner Arbeit Fehler zu finden

ich bin jetze krankgeschrieben weil ich einfach nichtmehr konnte ich konnte nichtmehr richtig schlafen ich hab immer schon Panik bekommen wenn sie angerufen hat und all sowas, morgen muss ich wieder zum Arzt was meint ihr sollte ich mich weiter krankschreiben lassen ? Ich habe echt Panik vor morgen weil die Frau hat mich richtig kaputt gemacht

ich bin auch schon auf der Suche nach was neuem habe aber leider noch nix gefunden und selber kündigen wäre dumm weil ich ja dann kein Geld bekomme bevor ich nix neues habe

...zum Beitrag

Versuche deiner Cheffin zu sagen, wie du dich fühlst und das die Situation für dich unangenehm ist. Wenn du deine Gefühle äußerst, so werden diese höchst warscheinlich im ersten Augenblick nicht für voll genommen werden. Doch ein Gedanke der Ausgesprochen wird, kann auch im nachhinein wirken.

...zur Antwort

Das ist echt keine einfache Situation. Und eien WG bietet echt viel Konflicktpotenzial. Falls zwischen dir und deiner Vermieterin Spannungen herschen, so versuche diese erst einmal zu glätten. Erst dann ist ein konstruktives Gespräch möglich.

...zur Antwort