Wie wäre es mit Insolvenz? Und dann die paar Jahre einfach weniger verdienen, so dass man dir nichts vom Gehalt abziehen kann, sprich du wirst nichts bezahlen.
Klingt für mich zu einfach, das Konzept. Wende dich lieber persönlich an einen Schuldnerberater, der kann dir sicherlich besser (und ehrlicher) weiterhelfen!
Seriös sind sowohl o2, als auch Targobank. Ob die auch einen guten Kundenservice bieten, ist ne andere Frage. Mit o2 bin ich nicht zufrieden, Targobank würd ich an deiner Stelle mal recherchieren und auch alles Kleingedruckte lesen.
Ja man bekommt mehr Bafög. Wenn man zuhause lebt bekommt so ca bis 420€ Bafög, wenn man nicht zuhause wohnt bis ca 700€.
Bafög kann man bis zu 6 Semester beziehen. Wenns nicht anders geht, nimm dir ein zinsfreies Darlehen, auch von Bafög oder sonst ein Darlehen von deiner Bank, dass aber mit Zinsen berechnet wird und somit nicht wirklich empfehlenswert ist.
Arbeiten darfst du so viel wie du willst
Sobald du keine Bafög Bescheinigung deiner Uni oder Hochschule mehr vorlegen kannst, weiß Bafög, dass du arbeitest oder zumindest nicht mehr studierst. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich beim Amt melden, da hat jeder Student eine/n persönliche/n Berater/In.
Kann da nur zustimmen. Der Sohn könnte das meines Wissens höchstens versuchen selbst abzusetzen, in der Kategorie "Weiterbildung". Aber selbst das wird schwierig.
Kann dir Simyo empfehlen. Ist ziemlich günstig und die Internettarife sind auch gut =) Liegt zB bei 100mb Internetverbrauch bei 4,90€ und bei 1000mb Internetverbrauch 9,90€. Ich hab Simyo und bin auf jeden Fall zufrieden :)
Ich denke, da du es quasi studiert hast / ne Ausbildung gemacht hast, kann man sich freiberuflich melden. Generell ist schätze ich mal beides möglich, je nachdem wo du als Sportmanager eingesetzt bist oder ob du es sogar selbstständig anbietest.
Diese Definition sollte dir weiterhelfen:
Im Gewerberecht spricht man von Freien Berufen bei der Ausübung "freier wissenschaftlicher, künstlerischer und schriftstellerischer Tätigkeiten höherer Art sowie persönlicher Dienstleistungen höherer Art, die eine höhere Bildung erfordern". Höhere Bildung bedeutet den Abschluß einer Hoch- oder Fachhochschule.Das Steuerrecht definiert in § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) die freiberufliche Tätigkeit als: "selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit"
Hier wird ebenfalls ein ähnliches Problem diskutiert, schau mal :) : http://www.traum-projekt.com/forum/122-steuer-and-buchfuehrung/116268-gebe-sportunterricht-was-bin-ich.html
Schlecht gelaufen, das mit dem Trockner war echt keine gute idee. Was haben die denn gesagt, als du angerufen hast? Kannst natürlich weiter hoffen und vielleicht sind die so kulant und lassen das durchgehen. :) Viel Erfolg auf jeden Fall!
Wenn die kein Bafög zahlen wollen, siehts schlecht für dich aus. Wirst wohl doch mehr arbeiten müssen :( Und dir vielleicht ein günstiges WG Zimmer suchen müssen. Was aber eventuell noch eine Möglichkeit, ist sich ein Darlehen von Bafög zu holen. Da zahlt man halt das ganze (statt nur der Hälfte wie bei Bafög) zurück aber ohne Zinsen. Würde mich mal darüber informieren. Eine Freundin von mir macht das, weil sie auch eine Absage vom Bafög Amt bekommen hat.