Hallo Euro1, fast alle Anlagen in Deutschland werden in irgend einer Weise versteuert. Die wenigen Ausnahmen stammen aus der Vergangenheit und ich bin mir sicher, da wird früher oder später von der Obrigkeit noch eine Variante gefunden, abzugreifen!!! Entschuldige, aber Riester ist schon ein Verbrechen in meinen Augen, dann noch die Doppelung mit einem BSV! Die Inflation frisst die Gewinne auf. Deine Berater tun alles für SICH ! VL in einen physisch hinterlegten Sparvertrag( 20% Bonus im Jahr) und einen Edelmetall-Sparplan 100 Euro mtl. 20 Jahre ergeben bei 10% (in den vergangenen Jahren haben wir nicht unter 20% erwirtschaftet) knapp 76.000 Euro. Die Anlage wird von Banken als Eigenkapital anerkannt. Also ist Haus bauen drin. Zu dem Steuerfrei ! Werbung durch Support gelöscht Was Du bei Riester an Förderung(?) bekommst, setzt Du auf eine andere Weise wieder zu ! Unser Land braucht Geld, leider glauben die Menschen viel zu sehr, was so in den Medien verzapft wird. Die kritischen Sendungen laufen so spät am Abend, dass die Berufstätigen längst für den nächsten Arbeittag Kraft tanken und schlafen! Besorge Dir Infos, stecke Dein Geld in rentablere Anlagen!!! Grüße Goldengel

...zur Antwort

Hallo Iris51 , einen geringen Teil in Tagesgeld und den Rest physisch in Edelmetalle. Ich arbeite seit 3 Jahren in diesem Bereich erfolgreich für meine Kunden. Die Internetseite Werbung durch Support gelöscht beantwortet alle Deine Fragen. Unsere Kunden pfeifen auf die Inflation und auf Steuern. Die Wertzuwächse liegen im 2 stelligem Bereich. Da wir mit den Metallen auch handeln, werden die Preisschwankungen abgefedert. Da der Kunde ein Rohstoffdepot besitzt (Sondervermögen), ist ein Totalverlust ausgeschlossen. Zudem kann er zu jeder Zeit über seine Einlagen verfügen. Info ist wichtig !! Grüße Goldengel

...zur Antwort

Liebe Gaenseliesel, ich kann Deine Angst verstehen. Und die bisherigen Antworten auf Deine Frage sind mir sehr geläufig. Richtig ist, die Kopfkissenvariante sollte man lassen. Anlagen mit 3 % Zinsen hinken der Inflationsrate hinterher ! Was tun ? Ich arbeite in einem Bereich, der diese Frage beantworten kann und Angst abbaut ! Ich stelle meinen Kunden 3 Fragen. Wenn diese Fragen mit "ja" beantwortet werden, dann bin ich als Beraterin richtig! 1. Haben Sie dieses ewige Gerede über Finanzkrise und Eurorettung satt ? 2. Können Sie sich vorstellen, dass wir früher oder später in eine Währungsreform rutschen ? 3. Sind Sie der Meinung, dass diese Währungsreform auf dem Rücken der Niedrigverdiener und des Mittelstandes ausgetragen wird, da sich die Besserverdiener schon Schlupflöcher ( wie die reichen Griechen ) gesucht haben ? Wenn diese Fragen mit " ja " beantwortet sind, dann hab ich nur noch eine abschließende Frage: Wenn es eine Möglichkeit gibt, seine Ersparnisse so anzulegen, dass man immer Zugriff hat, dass es Inflationsgeschützt ist, man sich keine Sorgen machen muß ( Euro oder nicht Euro ), noch dazu Rendite erwirtschaftet und der Staat ungewollt beim Steuern sparen hilft, sollte man doch diese Möglichkeit ergreifen ?! Oder sich zumindest darüber Info`s einholen. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen. Ich nutze so eine Anlage und bin sicher, ich gehe als Gewinner aus einer Währungsreform heraus. Es würden sich viel mehr Menschen anschließen, wenn da die benannte Angst nicht wär ! Angst lähmt ! Viele Grüße vom Goldengel

...zur Antwort

Werter Hilfe Suchender ! Zuerst mal die Frage: Ist es so schändlich, mit einer Beratung Geld zu verdienen? Es kommt nur auf die Qualität an !! Ich bin auch ein Berater und verfolge mit Interesse die Ratschläge. Bausparen, Festgeld, Wohnriester...u.s.w. Warum sollte jemand einen Bausparvertrag abschließen mit 1 % Zinsen, wenn die Preise in der Wirtschaft ( Inflation) bei 2,6 % (?) liegen ? Tagesgeld 2,1 % ! Wohnriester !!! da kann man prima das Blaue vom Himmel rechnen, in zweifacher Ausfertigung ! Hat denn Keiner gemerkt, dass sich die Zeit im Umbruch befindet ? Was vor 20 Jahren gut war, kann das den heutigen Anforderungen noch Stand halten ? Info`s sind wichtig ! Schau mal ins Internet auf Werbung durch Support gelöscht . Diese Anlage wird bei Banken als Eigenkapital anerkannt! Und bei 600,00 Euro im Monat kommt in 3 Jahren schon einiges zusammen. Diese Anlage lag in den letzten 2 Jahren über 10 %. Ich wünsche Dir, dass Du das Richtige findest.
Gruß vom Goldengel

...zur Antwort

Wie anlegen, wo anlegen? Aussitzen, nicht aus der Ruhe bringen lassen und panisch werden ! Gute Ratschläge! Wenn man aber sein Geld gerade in Urlaub schickt, kann das schon zu Panik führen. Gold zu teuer, Silber spekulativ ? Ich möchte dagegen halten. Ich gebe Recht, wenn man sich selbst um das Investment kümmern muß! Wenn man aber einen Rohstoffverwalter hat, der entscheidet: Geld in Platin - zur Zeit unter Gold. 2010 Entscheidung für Silber! Die Wertsteigerung kennt jeder! Der Kunde erwirbt die Edelmetalle zum Kilopreis, auch wenn es nur Gramm sind. Flexibel verfügbar. Auszahlung auch physisch möglich. Natürlich gehen die Preise auch mal runter!! Angebot und Nachfrage. Der Gewinn liegt im Einkauf. Alte Kaufmannsregel. Aber Edelmetalle sind endlich! Und Gold das letzte gültige Zahlungsmittel, da sind sich Alle einig! Videotext im N-TV Seite 448 !

...zur Antwort

Lieber Paul 1963 ! Großes Kompliment, Du machst Dir Gedanken um Deine Altersvorsorge!!! Schau mal auf Werbung durch Support gelöscht und schau Dir das Video an, da wird die Anlage erklärt. Steuerfrei / Inflationsgeschütz und sicher! Grüße Goldengel

...zur Antwort

Ich bin richtig verwundert, welche Ratschläge gegeben werden. Natürlich flüchten sich jetzt Alle in Sicherheit. Was ist das letzte gültige Zahlungsmittel? Die Medien und die Presse laufen genau in diese Richtung. Als ich mit Edelmetallanlagen vor 2 Jahren begonnen habe, wurde ich von einigen Menschen für verrückt erklärt. Die Menschen, die mir Vertrauen geschenkt haben, sind jetzt überglücklich, wenn die Kontostände abgefragt werden. Nun, eine Investition in Edelmetalle (nicht nur in Gold) bleibt aktuell. Sie können nicht vermehrt werden! Der physische Wert bleibt immer erhalten! Infos im Werbung durch Support gelöscht . Es ist wichtig: wie wird eingekauft, wo wird gelagert und was hat der Kunde davon !

...zur Antwort

Ich habe SO WAS gemacht. Und ich arbeite sogar mit der IFG zusammen. Ob man "das" machen möchte muß jeder selbst für sich entscheiden. Dafür sollte man sich aber mit einem Berater zusammen setzen. Fakt ist, die Rente ist keinesfalls sicher. Und Rentenversicherungen bzw. Altersvorsorge sollte für Jeden ein Thema sein. Es ist kein "schnelles Geld" zu verdienen, aber mittel und langfristig kann man ein schönes Kapital aufbauen! Da es mit physischen Edelmetallen hinterlegt ist, kann es auch nie zu Totalverlusten kommen. Gold, Silber, Platin und Palladium können nicht Pleite gehen. Und das Depot gehört dem Kunden!!Und Vater Staat kommt nicht ran! Liebe Grüße vom Goldengel !

...zur Antwort