Hallo,
da du keine eidesstattliche Erklärung abgegeben hast und nun scheinbar wieder ein regelmäßiges Einkommen hast, ist es kein großes Problem einen Kredit ohne Überpüfung des Schufa-Scores zu bekommen. Diese Kredite werden auch "Schweizer-Kredite" genannt. Sie kommen also nicht von deutschen Banken, sondern von Banken aus anderen Ländern.

Diese Kredite lassen sich einfach und schnell abschließen, sind aber recht teuer. Wie schon erwähnt werden um die 10% Zinsen fällig. Wenn du bereit bist, diese Kosten auf dich zu nehmen, kannst du eine der vielen Möglichkeiten die das Internet heute bietet wahrnehmen.

Ein paar kleine Tipps noch zu Krediten und Kreditvermittlern im Internet: Lies dir alles genau vorher durch! Seriöse Angebote zeichnen sich durch transparente Kosten und transparente Verträge aus. Eine kleine Checkliste zu dem Thema "seriöse Anbieter finden" kannst du hier nachlesen:
https://www.kredit-negative-schufa.de/serioese-kreditanbieter-erkennen.html

schöne Grüße


...zur Antwort

Ich würde meinen, der Vermieter hat das gute Recht einen Bonitätsnachweis einzufordern. Willst du die Wohnung, so musst du diesen Nachweis erbringen. Soweit ich weiß, beinhaltet die Schufa-Auskunft aber einen Bonitätsscore. Also eine "Benotung" deiner Bonität. Dieser Score ist dafür gedacht, das mögliche Vertragspartner deine Bonität einschätzen können. Die Auflistung aller Einträge in deiner Schufa-Akte ist einzig und allein für dich bestimmt, das geht niemanden sonst was an. Dass das von einer Wohnungsbaugenossenschaft so gehandhabt wird, die es ja eigentlich wissen sollte, dass diese Auskunft nicht für deren Augen gedacht ist, halte ich schon für sehr skurril.

Aber wie schon von anderen erwähnt: will der Mieter diese Auflistung haben und die willst die Wohnung haben, so wird dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben.

...zur Antwort

Guten Morgen,
also alles in allem klingt das für mich nicht so, als wenn das nicht klappen wird. Das hat ja schon seinen Grund, warum die Bank das alles auf die Adresse auf dem Ausweis anmeldet und auch die Adresse als Versandadresse verwendet. Sonst könnte man ja recht problemlos ein Konto mit einem fremden Ausweis (Foto und Alter müssen ja nur halbwegs passen) eröffnen und die gesamte Post bspw an eine Packstation schicken lassen. Und wer so etwas macht, der hat damit sicher nichts gutes vor.

Von daher denke ich wird das schwierig.

Gruß

...zur Antwort