Hallo althaus, kann es sein, dass deine Lebensversicherung in den nächsten Monaten ausläuft? Die beschlossene Neuregelung kann dazu führen, dass Kunden, deren Verträge in den nächsten Monaten auslaufen, möglicherweise Einbußen durch eine Reduzierung bei den Bewertungsreserven hinnehmen müssen. Profitieren werden hingegen alle Kunden mit noch länger laufenden Policen, da durch die Neureglung eine langfristige Stabilisierung der Zinserträge der Lebensversicherungsgesellschaften angestrebt wird.

Quelle: http://www.prima-versichert.net/1984/ - "Lohnt sich eine Lebensversicherung überhaupt noch?"

...zur Antwort

Um auf deine Frage zu antworten, Steuerberater werden nach einer Gebührenverordnung gezahlt. Die nennt sich genauer die Steuerberatergebührenverordnung und ist als Verordnung wie ein Gesetz für jeden im Internet einsehbar. Siehe Beitrag @wfwbinder

Es wird in den meisten Fällen nach dem Umsatz (also den Betriebseinnahmen) in einigen Fällen auch nach der Höhe der Betriebsausgaben abgerechnet. Dann kommt es auch auf die Tätigkeit des Steuerberaters an, sodass eine einfache Schreibarbeit anders abgerechnet wird als die Erstellung einer Bilanzen oder die Erstellung eines Jahresüberschusses. Dann kann der Steuerberater durch sogenannte Zehntel in einer Tabelle nachschlagen und die Steuerberatergebühren in einer Bandbreite von bis ablesen.

Es ist also nicht so, wie viele denken, dass der Steuerberater prozentual von der Erstattung seines Mandanten bezahlt wird. Das wäre ja fatal, wenn der Mandant an das Finanzamt eine Nachzahlung zu leisten hätte. Müsste dann der Steuerberater eine Beratungsgebühr an seinen Mandanten zahlen? Sicherlich nicht, daher ist dieser Meinung einfach nur ein Irrglaube des Volksmundes.

...zur Antwort

Ein befristeter Vertrag, der nicht verlängert wird, endet automatisch mit dem Ende der Befristung. Eine Extra-Kündigung braucht man dafür nicht.

Bei einem befristeten Arbeitsvertrag, der nicht verlängert wird, muss man sich einige Wochen vor Ablauf des Vertrages bei der Agentur für Arbeit persönlich melden und denen mitteilen, dass man ab dann und dann wieder arbeitslos sein wird. Ansonsten droht ggf. eine Sperrzeit, wenn man nach Beendigung des Arbeitsvertrages wieder einen Antrag auf Alg 2 stellt. Hat man die Beendigung der Agentur für Arbeit rechtzeitig mitgeteilt, entstehen keine Schwierigkeiten.

Der Arbeitsvertrag war ja von vornherein befristet und hat nicht durch z.B. Fehlverhalten oder eigene Kündigung des Angestellten geendet.

...zur Antwort

Das Geld wird ja an euch gezahlt und nicht an eine Werkstatt. Als ich mal einen Schaden angegeben hatte war das so das der Geschädigte einen Scheck über den Betrag zugeschickt bekommen hat. (War allerdings kein Schaden an einer Tür).

Die Reperatur muss man aber nicht vornehmen lassen wenn man nicht will. Ich weiß auch von Bekannten die den Betrag den sie von der Versicherung bekommen haben anderweitig genutzt haben und nicht für eine Reparatur. Das war kein Problem.

Ich würde einfach mal anrufen und nachfragen ob die die Summe direkt auf euer Konto überweisen oder wie das sonst laufen soll. Dabei kann man dann nämlich auch direkt mal freundlich anfragen, wie lange die Bearbeitung wohl noch läuft.

...zur Antwort