Bei Bearbeitung deines Antrags ist für die Bank dein Nettoeinkommen maßgebend. Ich denke, du hast hier Brutto angegeben. Abzüglich Miete und möglicher weiterer Verpflichtungen. Könnte also für einen Kredit in dieser Höhe recht knapp werden.

Was machst du zudem, wenn du plötzlich deine Arbeit verlierst? Das kann durch Krankheit und andere Dinge ganz schnell gehen.

Besser also wirklich Geld ansparen und dann - wenn es sich nach deiner Ansicht nicht vermeiden lässt - Kredit beantragen.

Du musst ja auch die nicht gerade geringen Unterhaltskosten für das Auto bededenken. Achte also möglichst auch auf günstige Versicherungseinstufung.

...zur Antwort

Da auch eine bestehende Betreuung sofort mit dem Tode des zu Betreuenden endet, ist mit Sicherheit nun auch dein Antrag hinfällig.

Als meine Mutter im Heim starb wurde noch nicht mal die Rentenversicherung vom Betreuungsverein unterrichtet. Ich übrigens auch nicht und tatsächlich ebenfalls nicht vom Heim Pro Curand in Schwielowsee/Ferch. Anderntags rief dafür das Bestattungsinstitut an - wegen der Kostenübernahme...

...zur Antwort

Leider gibt es sehr viel Btrüger auf dem gebiet, die zwischen plum und schlau Menschenb abzocken. Diese sind dann für Markt meist verloren.

...zur Antwort

Deutschland müsste ohnehin so niedrige Zinsen zahlen (zum Teil sind es sogar schon Negativzinsen), weil es noch genug Dumme gibt, die glauben, dass die Rückzahlung sicher ist. Außerdem sind Kapitallebensversicherungen gezwungen, zum Teil Staatsanleihen zu kaufen. Was die Hilfe für Griechenland betrifft, so ist das Chance-Risikoverhältnis unter aller Sau. Die Griechen werden nämlich niemals diese Schulden begleichen könne. Siehe Schuldenschnitt. Dazu kommen offene Targetforderungen (zwischen der gr. Nationalbank und der deutschen Bundesbank in geschätzter Höhe von 700 Milliarden €. Wann und wie soll das bezahlt werden?

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob Omas Rente zusammen mit einer vielleicht bald möglichen Pflegestufe für die monatliche Heimkosten ausreicht, (falls sie nicht mehr im Betreuten Wohnen bleiben kann.) bzw. nur knapp darunter liegt. Wenn das Sozialamt ergänzend eingreifen muss, holt es die Schenkungen der letzten 10 Jahre zurück. Du solltest also schon mal weiter denken, was kommen kann. Noch ein Tipp: Bei Pflegeheimen gibt es deutliche Kostenunterschiede, die nicht unbedingt mit der Qualität zu tun haben. Schau mal, ob es in eurer Nähe Heime der ProCurand-Gruppe gibt. Hab damit beste Erfahrungen gemacht, was Freundlichkeit, Kompetenz und Kosten betrifft.

...zur Antwort

Es lohnt aber nur, wenn eure Einkommen deutlich voneinander abweichen. Sonst hat deine Frau mehr Abzüge als du im Moment sparst. Auch immer daran denken, dass bei Arbeitslosigkeit oder Mutterschaft das letzte Nettoeinkommen zählt.

...zur Antwort

Noch viel, viel schlimmer. Genaue Summen kennt keiner, aber allein die offenen Target Forderungen der Bundesbank an die griechische Zentralbank solllen ca 700 Milliarden hoch sein. Wenn eine Firma dort bei einem deutschen Hersteller eine Maschine für eine Million € kauft, zahlt die griechische Firma das Geld an die dortige ZB. Die deutsche Bundesbank zahlt dem Hersteller die Summe aus, aber nun müsste die griechische ZB auch den Betrag an unsere Bundesbank überweisen. Ja, müsste sie... das sollen die offenen Forderungen sein. Wenn Griechenland die Drachme einführt, kann Deutschland das Geld abschreiben.

...zur Antwort

Es könnte sich schon lohnen, nur wie soll man das jetzt wissen? Hab auch davon gehört.

...zur Antwort

Meine Meinung weicht etwas von einer anderen hier ab. Zur Zeit werden sehr viele dieser Geschäfte mit geringem Fremdkapital gemacht, da viele Menschen glauben, ihr Geld hier sicher anlegen zu müssen und nicht wissen wo es sonst sicher wäre. Insofern droht hier keine Blase. Deutsche Banken schauen auch im Gegensatz zu Südeuropa und USA sehr genau hin, ob eine Finanzierung tragbar ist. Viele Immobilienbesitzer könnten allerdings noch ihr "Blaues Wunder" erleben, wenn der Staat mit drastisch erhöhten Steuern auf Grundbesitz zugreift. Siehe Griechenland: Steuer wird über die Stromrechnung eingetrieben. Für solche Kunststücke ist unsere Regierung allemal auch gut, denn irgendwie müssen die vielen Schulden ja wenigstens teilweise bezahlt werden. Immobilien sind da enorm praktisch. die kann man weder aus dem Lande schmuggeln noch verstecken.

...zur Antwort

Falls es ein geschlossener Fonds ist gelten die vereinbarten Bedingungen. So was gar nicht erst kaufen.

...zur Antwort

Warum wendet ihr euch nicht ans Sozialamt?

...zur Antwort

Auf jeden Fall kann schon mal das Problem aufkommen, dass du von deinem Geld den weitaus größten Anteol nicht mehr wieder siehst. Ein alter Spruch hierzulande lautet nämlich; Bei Geld hört die Freundschaft auf. Traurig aber wahr. Wenn dein Kreditnehmer schon kein Geld mehr bei Banken zu zur Zeit durchaus bezahlbaren Zinsen aufnehmen kann, sieht es nicht gut aus. Außerdem Haben wir eine gewisse Inflation, die durchaus steigen kann. In gut 4 Jahren, wenn du im besten Fall deine 1o Mille wieder hast, sind sie also höchstens noch 9000 wert. Traurig ....

...zur Antwort

KLar, für deine 800€ Lottogeld kaufst du spätestens nächstes Frühjahr 800 Daimler Aktien. Ne S-Klasse gibts noch billig dazu, aber leider nur als Modell. Einen Aktientrade wirst du übrigens kaum für unter 10€ abschließen können. Bei 60 Käufen bleiben dir dann leider nur noch 200€ zum Anlegen übrig. Gut gemeinter Rat, obwohl ich an sich kein Freund von Fonds bin. Schau mal auf welche, die langfristig über dem Durchschnitt lagen, und schließ einen oder zwei Fondssparpläne mit monatlichen Raten ab. das geht ab 50-100€ monatlich. Bisherige Erfolge geben zwar keine Garantie für die Zukunft, aber über 80% der Fondsmanager schaffen nicht mal ihre Benchmark zu schlagen. Der Vorteil bei monatlichen Raten ist, wenn die Kurse hoch sind kaufst du wenig Anteile und umgekehrt. Wenn du ahnungslos Penny-stocks kaufst, hast du ähnliche Chancen wie beim Lotto, nur der mögliche Gewinn ist niedriger.

...zur Antwort

Da investieren geht nicht, es ist ein Börsenmagazin. Die Platow-Börse ist ein sehr seriöses alteingesessenes Unternehmen, allerdings auch nicht ganz billig. Wenn du absolut keine Ahnung hast, kannst du dir auch vom FID-Verlag, bzw. Investor-Verlag kostenlose emails zuschicken lassen und kostenlose Probeabos bestellen. Aber Megavorsicht. Wenn du die Kündigungszeit nicht exakt einhältst hast du schnelll ein teures Jahresabo am Hals. Ist aber vermeidbar. Die Werbung dort ist leider recht schrill. die kostenlosen Tipps (Rohstoffinvestor, Heiko Böhmer z.b.) sind aber sehr gut.

...zur Antwort

Wenn du einen "kleinen" Job annimmst, wird das Geld nicht ewig reichen. Besser, du suchst dir was Vernünftiges und hast das Geld in der HInterhand. Aber lege es (oder wenigstens den größten Teil) vernünftig an! Dann kannst du sehr lange was davon haben.

...zur Antwort

Wenn es ein Fehler deines Steuerberaters war, ganz bestimmt. Hoffentlich bleibt dir dann noch genug zum Leben.

...zur Antwort