- "Weiterhin wird doch einmal jährlich noch die Gebühr fällig"
Falls Du damit die Deppensteuer bzw. Grundgebühr meinst: Es gibt Kreditkarten ohne Grundgebühr (Anlaufstelle Werbung durch Support gelöscht). - "Wie sieht es aber mit Zinsen aus?"
Sofern Du die monatliche Abrechnung zu 100% bezahlst (je nach Karte durch Überweisung, oder automatische Abbuchung vom Konto), fallen in der Regel 0 Zinsen an. Ausnahmen gibt es beim Geld abheben, wo oft ab dem Tag des Abhebens Zinsen anfallen.
Die Schwäbische Bank gibt jedem eine "MasterCard mit Kontofunktion", die Werbung durch Support gelöscht.
Das Video erklärt alles ganz gut.
Wenn Du nur eine zweite Kreditkarte benötigst, würde ich nicht extra ein Konto mit Karte eröffnen. Es gibt Kreditkarten, die ohne extra Konto mit Deinem jetzigen konto zusammenarbeiten.
Tipp: Hole Dir eine dauerhaft grundgebührfreie Kreditkarte von Werbung durch Support gelöscht.
Zum Vorzeigen beim Autovermieter reicht die mehr als aus ;-)...
Schaue Dir mal die berühmt/ berüchtigte "Gebuhrenfrei Gold"- Kreditkarte an
(gelistet z.B. auf Werbung durch Support gelöscht). Dort ist angeblich sowohl eine Auslandskrankenversicherung als auch ein Reiserücktrittskostenversicherung mit dabei. Schau Dir die Versicherungsbedingungen genau an!
.
Dann gibt es nach für 48€/ Jahr eine Karte der Santander Consumer Bank: Werbung durch Support gelöscht
.
Ich selber habe Miles and More Classic Business für 62€/ Jahr und weiß damit, woran ich bin.
Die Schwäbische Bank vergibt ein einfaches Girokonto nur zum Überweisen in beide Richtungen, und mit MasterCard zum Bezahlen und Geld abheben tatsächlich für Jedermann Werbung durch Support gelöscht. Google einfach mal.
> Was kommt den Verbraucher in der Regel billiger
Ein einfaches Vergleichen der Zinssätze hilft hier weiter. In der Regel verlangen Kreditkarten höhere Zinssätze. Zum Beispiel die Werbung durch Support gelöscht- Kreditkarte langt mit bis zu 26% Zinsen gnadenlos zu.
Wie schon geschrieben wurde, sind die 4,99% der Zinssatz bei bester Bonität. Da sind andere Banken deutlich günstiger (z.B. SWK Bank 3,9%, siehe z.B. Werbung durch Support gelöscht).
Hole also unbedingt noch Angebote von Wettbewerbern ein.
>wenn ich einen Kredit aufnehme bekommt das meine Hausbank direkt mitgeteilt?
Nein. Aber jedes Schufa- Mitglied kann die Kreditaufnahme bei Interesse in der Schufa- Auskunft nachlesen.
Der Kreditrahmen einer Kreditkarte kann nicht überzogen werden.
Was paddy1992 meint, ist die Ratenzahlung der Umsätze. Aber auch da darf auf der Kreditkarte nie mehr Umsatz stehen bleiben als der Kreditrahmen.
Der Auslandsaufschlag liegt zwischen 0% (z.B. Global MasterCard) bis ca. 3%. Lese einfach im Preisverzeichnis des Herausgebers Deiner Kreditkarte nach.
> bedeutet das auch wirklich 0 Kosten?
Natürlich zahlst Du alle Kosten für den Kredit selber. Oder glaubst Du ernsthaft, daß Dir irgendjemand etwas schenkt?
Im Falle des 0%- Kredites bei Blödmarkt & Co. sind die Kosten in die Preise schon mit einkalkuliert. Wenn Du dort mit Bargeld winkst, erhältst Du Rabatt. Und wenn Du online einen preiswerten Anbieter recherchierst, wird es noch billiger.
Tipp: Hole Dir bei einer Onlinebank einen Online- Kredit (z.B. hier: Werbung durch Support gelöscht), und wedle beim Händler mit Bargeld, und handle einen besseren Preis aus.
Die Untergrenze für Vermögensverwaltung sind ca. 50.000€ (z.B. Quirin Bank, Werbung durch Support gelöscht).
Die oben genannte Bank verlangt bei den gemanagten Depots neben 75€ Pauschale pro Monat zusätzlich 20% vom Gewinn, und reicht im Gegenzug alle Provisionen, Kickbacks etc. an Dich weiter.
Der Sachverständige der gegnerischen Versicherung arbeitet für die gegnerische Versicherung mit dem Ziel, deren Ausgaben zu minimieren.
Die Gefahr, daß Deine Freundin übertölpelt wird, ist groß.
Ich würde umgehend einen Anwalt einschalten.
> Wie komme ich nun an eine neue?
Ein Posting hier im Forum hilft Dir nicht einen Millimeter weiter. Ein kurzer Anruf bei dem Herausgeber der Kreditkarte bringt Licht ins Dunkel!
Wenn Du schon 60€ pro Jahr für eine Kreditkarte ausgeben möchtest, dann schaue Dir mal die miles and more- Kreditkarten an (http://www.miles-and-more-kreditkarte.com/conf/standardlandingpages/affiliatelanding_page.html).
Je nach Karte gibt es diverse Versicherungen, UND Du sammelst mit jedem Einsatz der karte Bonusmeilen, welche Du in Freiflüge umtauschen kannst.
Kläre das in Deinem eigenen Interesse bevor die Kreditkarte das Geld abbucht!
Zumindest bei uns in der Filiale bekommen Leute mit Konten, wo Lastschriften platzen, einen Minuspunkt.
Extratipp: Bei den meisten Kreditkarten kannst Du auch in Raten zahlen. Rufe für Details einfach den Kreditkartenherausgeber an. Es gibt auch kostenlose Kreditkarten, welche das bieten (siehe Video).
Bei Zahlung von Ebay- Artikeln (und nur da!) sind Paypal- Zahlungen versichert.
Aus Sicht des Käufers ist da Paypal top. Aus Sicht des Verkäufers ist es ein Flop, weil für den Verkäufer hohe Gebühren anfallen.
Mehr Infos zu Paypal gibt es im Finanz-Lexikon: http://www.finanz-lexikon.de/paypal_253.html
> wie lange hat man Zeit, um gegen die neuen Bedingungen Widerspruch einzulegen
Widerspruch ist fast immer gleichbedeutend mit Kündigung der Karte durch die Bank. Nur wenn Du ein sehr guter Kunde bist, kannst Du verhandeln.
Mein Tipp wäre: Nutze die Gelegenheit und hole Dir eine dauerhaft grundgebührfreie Kreditkarte (siehe Video unten). Danach kündigst Du die andere Kreditkarte. Das geht meist ohne jede Frist.
Zumindest im Finanz-Lexikon stehen nur positive Sachen über die DKB Bank: Werbung durch Support gelöscht
Vergiß bitte nicht, daß die DKB eine Onlinebank ist. Ohne Internetzugang kannst Du das Konto nicht nutzen.
Der Anfangsdispo ist ich glaube mindestens 500€ (bei Studenten), bei Arbeitnehmern individuell von der Bank vorgegeben.
Jede Bank hat ein Preisvrzeichnis (siehe auch Werbung durch Support gelöscht) auf deren Homepage.
Konkret ist es bei der DKB Bank so (bin dort Kunde): Wenn Du in der Währung € abhebst oder bezahlst, kostet es 0 Gebühren. Abheben in femden Währungen kostet ebenfalls 0 Gebühren. Bezahlen in fremden Währungen kostet 1,irgendwas % Gebühren für die Währungsumrechnung.
Wie es bei comdirect ist, weiß ich nicht. Schaue einfach mal nach. Ist nict so schwer ;-).