Übertrag von Privatimmobilie in eine GmbH. Steuerliche Behandlung?
Guten Abend, ich habe eine Frage zur steuerlichen Behandlung eines Übertrages einer Privatimmobilie in eine GmbH: Gründung der GmbH zum 01.06.2015 mit Geschäftszweck "Ankauf, Verwaltung und Verkauf von Immobilien". Nun möchte ich eine privat gekaufte Immobilie (seit Längerem im Besitz) in die GmbH übertragen. Was kommt da steuerlich auf mich zu? Welche Kosten? Zählt das als Privates Veräußerungsgeschäft? Komme ich da in Schwierigkeiten bzgl. gewerblichem Handel, wenn ich zuvor innerhalb von 10 Jahren bereits privat 3 Immobilien veräußert habe?
Vielen Dank im Voraus :-)
3 Antworten
Wenn Du bei mir in der Kanzlei zwecks Beratung wärst, würde ich Dich erstmal Fragen, warum Du Geld verschenken willst.
1. Gibt es einen sachlichen Grund die Immobilie in die GmbH einzubringen, anstatt den Verkauf an Dritte direkt vorzunehmen?
2. Soll die Immobilie der GmbH längere Zeit dienen, z. B. als Verwaltungsgebäude?
3. Es wird bei der Einbringung Grunderwerbsteuer fällig.
4. Es wird ggf. gem. § 23 EStG ein privates Veräußerungsgeschäft ausgelöst = Einkommensteuer.
Also zusammen genommen, es müssen gewichtige Gründe sein, die Immobilie einzubringen.
Was ist so schlimm daran, wenn die Veräußerungen als gewerblicher Grundstückshandel eingestuft werden ? Ja, es fällt Gewerbesteuer an, diese wird aber auf die Einkommensteuer angerechnet. Wo ist also bitte das Problem ?
Für die juristische Person wird erneut Grunderwerbssteuer fällig.
Auch wirst du als Privatperson hier Veräußerungsgewinn erzielen. Das ist gewerbsmäßiger Immobilienhandel.