Manchmal glaube ich mich zu verlesen ......

...zur Antwort

Es wäre ja noch interessant zu erfahren, in welchen Alter die Schulkinder waren? Führe dieses Lachen doch einfach darauf zurück, das es ja den Sinn hat, Kindern etwas zu vermitteln. Und gerade dieser Schuljunge hat es wohl nötig... nämlich auch eine andere Seite des Lebens kennen zu lernen. Im Gegensatz zu dem Jungen bist Du doch Erwachsen...und würdest in keinem Gerichtssaal lachen, also steh drüber!

...zur Antwort

Ja, also bekommt er bis an sein Lebensende volles Geld. Er bekommt es, verdient hat er es meiner Meinung nach nicht. Kein Wunder das unsere Politik am Menschen vorbei ausgeübt wird. Die Relationen sind doch völlig unverhältnismäßig. Macht die Kleinen noch Kleiner!! Laßt uns das Geld verprassen.

...zur Antwort

Überleg dir, was du kaufen möchtest. Wieviel "schöne" "Klamotten" .... Geh los, guck Preise, geh nach Hause..rechne ..... Und dann ...ja dann weisst du wieviel Geld du mitnehmen musst!

"Herjeeehhh, was für ne Frage...."

...zur Antwort

Also wenn Du keine Schulden hast ....beziehungsweise zumindest nichts davon weisst ....was natürlich nicht so sein sollte ......:-)) ..... dann erkundige Dich beim Mobilfunkanbieter nach den Gründen ....frag einfach wieso ..weshalb ...warum .... liegt eventuell eine Namensverwechslung vor ? Ansonsten sind es Gründe für die Ablehnung die Du herausfinden solltest , geh in Dich ....;-) vielleicht doch Schulden ??

...zur Antwort

Scheidungskosten zum Nachteil des Kindes ?? Der Unterhalt würde für das Kind also gekürzt werden ....? Nicht zu vergessen : Kinder sind nicht Schuld wenn Eltern sich trennen , sie sollten also daher nicht mit weniger Unterhalt bestraft werden .... Und letztlich von ihrem Unterhalt die Scheidung der Eltern finanzieren ....!?

...zur Antwort

Aber selbstverständlich musst du unterschreiben !

...zur Antwort

.......ich bin der Meinung, die Krankenkassen übernehmen für Wurzelbehandlungen grundsätzlich die kosten nicht mehr. Und ich finde die Summe von 200-300 Euro auch sehr hoch. Berate Dich mit Deiner Krankenkasse. Am Besten persönlich um alle Irrtümer auszuschalten.

...zur Antwort
Jugendamt Unterhalt

Hallo ich habe eine frage zum unterhalt, und ich weiß nicht weiter..was soll ich machen!? ich habe aus meiner ersten ehe 2 kinder.für die soll ich unterhalt bezahlen(logisch sind ja auch meine kinder!!!) ich wurde damals in der höchsten stufe eingestellt, da ich viel verdient habe. als ich noch nicht wieder verheiratet war, brauchte ich laut absprache J.A nicht soviel bezahlen..war schon mal gut!! jetzt bin ich wieder verheiratet, und bekomme ca. 1490€ netto.ich hatte aber weiter beim J.A bezahlt.zwar nicht die volle summe aber besser als nix.halt soviel wie ich konnte!! meine frau hat auch 2 kinder wobei eines bei uns wohnt (19 jahre). er geht noch zur schule bekommt aber etwas geld. meine frau hat nur 1/2 tags job (500€ netto) und kindergeld.sie hatte auch nicht glück und war 2 mal verheiratet.der erste hat sie verprügelt, der zweite hat fremdge...usw und hat sie raus geschmissen und mit allen schulden sitzen gelassen...ich sag nur haus /zwangsversteigerung usw.sie hat private insolv. angemeldet! sooo nun mein problem...... das jugendamt will jetzt soviel haben, bzw droht mit lohnpfändung usw wenn ich nicht mehr bezahle...nach dem motto..ihnen bleiben ja nur 950€ zum leben!! weiteres ist, das ich wegen eines unfalles den ich letzten jahres hatte 50%G schwerbehindert bin.sofort auf unbefristet!!also nix so lala der unfall.ich bekomme kein geld dafür!!! ich mußte mir aber letztes jahr ein neues größeres auto kaufen damit ich platz habe, weil ich nicht weiß wohin mit den füßen.ich hatte beide fersen gebrochen, und links ist das untere sprunggelenk versteift.rechts muß wohl auch bald, und dann sind noch ettliche dinge kaputt bei mir!! so.. aber wie soll ich das mit 950€ alles schaffen?? auto 260€ miete 690 € warm strom 150€ versicherungen usw usw...ich komm ja jetzt schon nicht hin mit dem geld!! und arbeite nur ins minus!! meine frau kann auch nicht mehr arbeiten, und ich kann überhaupt nichts nebenbei arbeiten weil es nicht geht!! ich kann kaum laufen, und nur kurze strecken. ich hab glück gehabt, das ich meinen job behalten habe.. wenn das J.A das geld will, kann ich das auto nicht mehr bezahlen, verliere meinen job usw.. dann kann ich mir gleich einen strick nehmen, oder mir ein schlauch vom auspuff ins auto legen! gibt es eine möglichkeit für mich!?? bitte um hilfe!!!

...zum Beitrag

Zuerst einmal den Strick und den Schlauch beiseite legen ....und ganz ruhig mal bis 10000 zählen ...und weiteratmen . Ziemliches durcheinander bei dir . Wie kommst du darauf mit 950 € nicht auszukommen? Deine Frau verdient doch auch Geld?! Du solltest alles mal versuchen zu ordnen, geh persönlich zum Jugendamt und sprich mit dem für dich zuständigen Mitarbeiter. Dort wird sich schon vieles klären. Deine Frau sollte auch ihre Finanzen regeln. Natürlich zusammen mit dir ! Rechnet aus wieviel Geld ihr zusammen habt, eure Ausgaben und ich denke der Strick kann weg ;-) !

...zur Antwort

Hm ....?? "Pflegedienst kommt nur sehr selten vorbei"

??

Es könnte wohl daran liegen das der Ehegatte im Monat 1000 € bekommt ... und dann natürlich selbst für die Pflege aufkommen muss. Je mehr Pflege der Pflegedienst übernimmt, um so weniger Pflegegeld bekommt dann der Ehegatte. Weil dann natürlich ein größerer Betrag dem Pflegedienst zusteht.

...zur Antwort
Staatliches kindergeld

mein sohn bekommt kein st. kg mehr. er ist 19 jahre alt und befindet sich seit September 2010 in einer Erstausbildung (eine Überbetriebliche Ausbildung, Gehalt 300€).Bis febr. bekam er kg, dann hat er bei der kg-stelle angerufen und denen mitgeteilt das er nun ausgezogen ist und vorrübergehend bei seiner Oma lebt aber auf der Suche nach einer Wohnung ist. Seit April lebt er nun in seiner eigenen Wohnung. Und hat dies auch der Kindergeldstelle mitgeteilt. Im Mai kam eine Rückzahlung des Kindergeldes ab Februar. Zwei Wochen später kam ein Brief das dass KG nun sein Vater (zu dem er noch nie vorher Kontakt hatte) bezieht, da er den alleinigen Barunterhalt zahlt. Uns wurde dann mitgeteilt, das dass Kindergeld mit dem Unterhalt des Vaters verrechnet werden soll. Sein Vater bezahlt montatlich 140€ Unterhalt und das KIndergeld beträgt 184€. Das heißt mein Sohn würde dann nur noch 44€ bekommen und seinem Vater steht der Rest zu. Allerdings kamen auch die 44€ nie an und das Kindergeld wurde auch nie dem Vater überwiesen. Wenn ich mich, oder mein Sohn sich Telefonisch bei der Kindergeldstelle meldet, wird uns nur gesagt "Ich bin nur ein Sachbearbeiter und kann Ihnen daher leider nicht helfen"Ich habe dann nach langen unsinnigen Telefonaten, einen Beschwerdebrief geschrieben und vor zwei Tagen kam dann auch die Antwort. Er möge bitte mit seinem Vater in Kontakt treten und sich bei der Kindergeldstelle in Berlin (die für seinen Vater's Bezirk zuständig ist) neu anmelden. Wir leben allerdings schon seit Jahren in Brandenburg und dort ist die Zuständige Kindergeldstelle in Neuruppin. Also warum, soll mein Sohn sich dann in Berlin neu anmelden? Ich selber beziehe Hartz4 und kann Ihn leider nicht die nötige Unterstützung geben. Wir haben der Kindergeldstelle auch mitgeteilt das mein Sohn sich in einer finanziellen Notlage befinde und deswegen das KG dringend benötige. Also warum, erhält er dann nicht Endlich das ihm zustehende Kindergeld?

...zum Beitrag

Mich ereilt die Frage, wie dein Sohn eine eigene Wohnung beziehen konnte, da er sich wie du schreibst in einer finanziellen Notlage befindet ...? Meines Wissens nach gehört er mit 19 Jahren in die Obhut der Eltern, wenn er sich aus eigener Kraft noch keine Wohnung leisten kann. Ansonsten kann ich nur "wirrwarr" herauslesen und mir vorstellen, die Kindergeldkasse ist ebenfalls verwirrt. Du könntest der Kindergeldstelle alles geordnet und mit Belegen ( Ausbildungsnachweis u.s.w.) zukommen lassen, vielleicht klärt sich alles auf ;-)

...zur Antwort

*Frage hin ..Frage her ...nicht zu vergessen ... Mein Beileid @ wessi0815 !! *

...zur Antwort

*Die Kosten für eine Patentanmeldung sind unterschiedlich. Es kommt darauf an, was du schützen lassen möchtest. Erkundige dich über die Kosten zum Beispiel bei "google" bei einem Patentanwalt.

*

...zur Antwort

Nein, verschreiben lassen ist nicht möglich.Eine Urlaubsreise ist rein privates Vergnügen und keine medizinische Notwendigkeit. Der Hausarzt berät aber gern über den erforderlichen Inhalt der Reiseapotheke. Und: "Falls Sie Vorerkrankungen aufweisen -z.B. Diabetes- ist es sinnvoll die benötigten Medikamente in ausreichender Menge mitzuführen. Im Ausland kann es oft schwierig sein, diese Präparate in der gleichen Qualität zu beschaffen. Des weiteren, sollten Sie sich die Notwendigkeit dieser Medikamente vom Hausarzt bescheinigen lassen. Sie vermeiden damit mögliche Schwierigkeiten bei der Zollabfertigung oder der Kontrolle Ihres Gepäckes."

...zur Antwort