Der erste Wohnsitz sollte generell der Ort sein an dem du die meiste Zeit verbringst. Pendelst du aber offiziell und regelmäßig so kannst du auch die Wohnung, die nicht an deinem Arbeitsplatz liegt als Erstwohnsitz angeben, das dürfte kein Problem sein.
Entschuldigung das sollte eigentlich ein Tipp sein und keine Frage
Ich habe neulich unter www.arbeitszeugnis.de nachgeguckt. Sonst habe ich ein Buch von Claudia Wanzke : "Das Arbeitszeugnis: schreiben, prüfen, Geheimcodes knacken". Darin wirst du auf jeden Fall fündig!
Die Abwrackprämie im Wert von 2500 Euro gilt noch bis Ende des Jahres 2009. Danach gibts nur noch 1000 Euro für den Gebrauchten beim Kauf eines neuen Wagens der Schadstoffklasse 4.
Ich denke Sie wird darin enthalten sein, denn es handelt sich um einen festgelegten Satz den dein Vater an Unterhalt zahlt. Was du damit im endeffekt genau finanzierst wird eher sekundär sein.
Frag doch mal beim Arbeitsamt nach einem Weiterbildungsdarlehen.
Versuchs doch mal mit dem ARD Börsennewsletter: http://ard.gedif.de/ard/newsletter.htm
Ich glaube es sind 6 Wochen nach Einzug durch die Lastschrift statt 6 Wochen nach Erhalt des Kontoauszugs!
Ich hab mein Rennrad versichern lassen. Zwar stimmt es, dass es Nachts nicht versichert ist wenn es draußen steht aber wenn ich auf Tour damit bin, dann will ich nicht eines Tages aus der Gaststätte kommen und das gute Stück ist weg. Also lieber versichern, kostet schließlich auch nicht die Welt.
Darüber habe ich mich bei meiner Versicherung informiert, als ich beruflich für 2 Monate in Kanada war. Dein Gepäck ist über deine Hausratsversicherung versichert, solange der Aufenthalt im Ausland nicht länger als 3 Monate ist.