Aus eigener Erfahrung in der Familie, kann ich Dich beruhigen, es wurde anerkannt.

...zur Antwort

Gute Frage!! Anscheinend wird das in den einzelnen Bundesländern auch unterschiedlich gehandhabt. Informier Dich bitte genau bei Deinem Arbeitsamt.

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/in-brandenburg-kann-man-sich-jetzt-erstmals-fuer-die-weiterbildung-freistellen-lassen-statt-zur-schicht-geht-s-zur-schule,10810590,9085538.html

...zur Antwort

Hallo mia12, nein bei einer PI ist der Selbstbehalt immer noch höher, als bei Empfängern staatlicher Leistungen (z.B. Hartz4-Empfängern), das heisst Du bekommst keine Befreiung. Hier findest Du die Infos zu den möglichen Befreiungen der Rundfunkgebühr: http://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen-und-buerger/ermaessigung-und-befreiung.shtml

Auch bei Rezetgebühren gibt es keine Befreiiung!

...zur Antwort

Hallo NamorRebew, ich habe eine ganz gute Seite gefunden, die die Rentenversicherungspflicht von Werkstudenten erläutert. allerdings glaube ich, dass die beträge auf die neue 450 Euro Regelung erhöht werden müssen, hier steht noch die 400-Euro-Job-Grenze.

Schau mal: http://www.400-euro.de/400/stud.html

Ich würde das dann so interpretieren: Wenn der Bruttolohn zwischen 450 und 850 (Beträge prüfen!!!) Euro monatlich liegt, ermäßigt sich der Beitrag des Studenten nach den Regeln der "Gleitzone", der Arbeitgeber zahlt jedoch die vollen 9,75 %. Für den Arbeitgeber ist deshalb eine Beschäftigung mit etwas über 450 Euro wesentlich günstiger, da er damit die 25-%-Pauschale bei "Geringfügigkeit" vermeidet. Der Student selbst zahlt z.B. bei 450 Euro nur etwa 16 Euro Rentenbeitrag.

Genaue Auskunft (kostenlos) erhältst Du sicherlich bei den Rentenberatern der Deutschen Rentenversicherung.

...zur Antwort

Hallo robinek, ich glaube es gibt keine Möglichkeit etwas für diesen Kunden zu tun. Ich habe auch nochmal im Netz nach Varianten gesucht, bin aber nicht fündig geworden!

...zur Antwort

Hallo heino, das hängt meistens vom Betrag ab, den Du ausgibst. Bei meinem EDEKA-Händler ist es so, dass man bei Zahlungen bis 50 Euro die PIN eingbibt, wenn man über 50 Euro bezahlt, dann reicht nur die Unterschrift. Das hängt meines Wissens von den Gebühren ab. Bei PIN ist es für den Händler sicherer, dass er sein Geld bekommt, bei reiner Kartenzahlung erfolgt die Abbuchung mit Lastschrift, da ist es für den Händler unsicherer, ob diese eingelöst wird. Frag einfach mal bei den Händlern. Hier gab es schon mal eine Frage dazu: http://www.finanzfrage.net/frage/wann-wird-pin-und-wann-unterschrift-bei-ec-kartenzahlung-benoetigt

...zur Antwort

Hallo dannycrain33 - Deine Eltern haben nur für einen Zeitraum von 4 Monaten nach dem Abi weiterhin Anspruch auf Kindergeld, (als Übergangslösung) wenn Du danach eine Ausbildung startest. Wenn nicht, endet der Kindergeldanspruch meines Wissens sofort. Während des Work-and Travel-Jahres hast Du nur Anspruch, wenn Du eventuell einen Sprachkurs absolvierst. Der muss aber eine gewisse monatliche Stundenzahl haben, ansonsten wird das nicht anerkannt, weil der "Urlaubsfaktor" überwiegt. Bitte erkundige Dich da nochmal genau bei der Kindergeldstelle. Wenn Du nach einem Jahr zurück bist und dann eine Ausbildung beginnst und noch nicht 25 Jahre alt bist, dann haben deine Eltern wieder Anspruch auf Kindergeld.

...zur Antwort

Hallo wikelsj, hier gabes kürzlich eine ähnliche frage. Die Antwort von Sumpfhexe und der beigefügte Link gibt Auskunft zu Deiner frage. Demnach würde das Geld nicht an Dich zurück fallen.

Schau mal: http://www.finanzfrage.net/frage/versorgungsausgleichmeine-ex-ist-verstorben

...zur Antwort

Wenn Du Wohngeld für eine Wohnung in einer neuen Stadt beantragen willst, dann musst Du es bei der Wohngeldstelle machen, die für diesen Wohnort zuständig ist.

...zur Antwort
Kredit bei der Sparkasse trotz Schufa genehmigt? Kann das sein?

Hallo ihr

Ich weiß, dass meine Frage schon eher an einen Hellseher gehen sollte, aber mir geht es einfach nur mal um eure Einschätzung. Bin ziemlich nervös und habe total Bammel vor morgen, denn morgen stellt sich heraus ob ich mein Leben neu starten kann.

Die Sache ist folgende: Letztes Jahr ist meine 10Jährige Beziehung zuende gegangen. Und das nicht wirklich im Guten. Vor allem finanziell hat es mir den Boden unter den Füßen weggerissen. War alles her nicht so eine schöne Zeit. Leider leidete auch mein laufender Kredit bei der Targobank drunter und der Kredit wurde recht schnell gekündigt. Es wurde aber dann doch wieder eine Ratenzahlung vereinbart an die ich mich seitdem, wie vor der Sache, ordnungsgemäßg gehalten habe. Die jetzigen Raten sind aber enorm und ich muss da bald raus sonst zieht es mich runter. Ist jetzt schon sehr sehr schwer. Mein Gehaltskonto habe ich seit fast einem Jahr bei der Sparkasse. Es war bis vor einiger Zeit auch nur ein Guthabenkonto mit Guthabenkarte wegen der Schufa durch den Kredit. Vor 2Monaten bekam ich dann eine "richtige Karte". Schließlich hatte ich am Freitag ein Gespräch bei der Sparkasse in dem es eigentlich nur um Rentenvorsorge etc. ging. In diesem Gespräch, war ich auch recht offen was allgemein meine Situation angeht. Hab ein festes unbefristetes Einkommen und bin trotzdem durch den Mist des letzten Jahren in dieser Lage. Die Targobank hat die Raten ja fast verdoppelt. Die Angestellte der Bank war total freundlich, guckte in die Schufa und meinte, dass die dadurch natürlich nicht so schön aussieht etc. Doch sie war total hilfsbereit, sagte ich soll am Wochenende mal einen Plan zusammenstellen (Ein- und Ausgaben) und noch ein zwei Unterlagen mitbringen und dann würde sie eine Umschuldung prüfen. Ich habe ihr die Sachen dann heute vorbeigebracht und ihr nur kurz meine Zusammenstellung erläutert, da ich wieder zur Arbeit musste. Sie sagte, dass soweit alles gut aussieht, sie aber noch Kopfzerbrechen wegen der Schufa hat, weil der Zinssatz dadurch höher ausfällt. Sie sagte sogar, dass die Schufa nicht bedeutet, dass sie es nicht machen, aber die Zinsen wären dann nicht so bombe. Bei der Targo habe ich Zzt 12,14%. Kanns schlimmer kommen?

Wie dem auch sei. Sie sagte noch, dass sie die Prüfung heute wohl nicht schafft und sie morgen anruft. Nach der Arbeit sah ich dann, dass sie, eine Stunde nachdem ich da war, 2mal auf dem Handy und 2Mal auf dem Festnetz anrief. Und ich habe es wegen der Besprechung versäumt. War auch zu spät draußen um zurückzurufen. Und jetzt mache ich mich total kirre. Ich gehe irgendwie noch immer von einem nein aus, auch wenn ihre Aussagen positiv waren. Niemand mit Schufaeintrag bekommt was. Oder können Banken da doch flexibel entscheiden? Die Angestellte hat sich auch mehrfach die Schufa angeschaut und weiß im Grunde ja schon was normalerweise erst geprüft wird. Und trotzdem sagte sie den Kredit mehr oder weniger schon zu. Ist das ein gutes Zeichen?

...zum Beitrag

Hallo Maichen33, ich würde es wirklich als gutes Zeichen sehen. Entscheidend wird sein, wie Deine Einkommensituation derzeit aussieht, Dein Zahlungsverhalten im letzten Jahr sowie die monatlichen Belastungen. Das alles spielt eine Rolle bei der Entscheidung. Mach Dich nicht kirre - glaub an Deine zweite Chance. Alles Gute! Informiere uns wie es ausging! :-) toitoitoi

...zur Antwort

Da Du das Auto nicht zum "Broterwerb" benötigst, kann es durchaus sein, dass es gepfändet wird. Der Wert ist dann zweitranging! Du könntest ja auch öffentlich fahren, wenn Du Besorgungen machen musst, so sieht es Vater Staat!

...zur Antwort

Wenn Du ein ärztliches Gutachten bringst, dass der Umzug aus gesundheitlichen Gründen erfolgen soll, dann stehen meines Erachtens die Chancen gut. Du müsstest das aber schriftlich beim Amt beantragen - auf eine Aussage würde ich mich gar nicht verlassen.

...zur Antwort