ich habe bisher überwiedgend von schlechten erfahrungen mit diesen versicherungen gehört.

...zur Antwort

ein wechsel innerhalb der gesellschaft ist sicherlich sinnvoll, wenn der geringere beitrag nicht mit leistungseinbußen einhergeht.

...zur Antwort

da ein potentieller käufer durch den kauf dieser gmbh keinen vorteil hätte (du willst ja all dein geld zurück). glaube ich nicht das du einen käufer findest. du hast weder kundenstamm noch sonst irgendwelche werte die vermittelt werden können. sodass jemand, der eine gmbh gründen möchte, diese dann auch gleich tatsächlich gründen kann.

...zur Antwort

meines wissens nach kann man zum arzt gehen und muss die zeit nicht nachholen. zumindest haben meine bisherigen arbeitgeber dies so gehandhabt. es dient ja der gesundheit und damit der erhaltung deiner arbeitskraft. und wenn mann krank wird muss ja auch keinen urlaub nehmen. deswegen denke ich eben, dass die zeit nicht nachgeholt werden muss.

...zur Antwort

ja, ist es. aber sollte / muss mit dem vermieter abgesprochen werden.

...zur Antwort

also in diesem fall ist sie hauptberuflich angestellt und somit gesetzlich plichtversichert.

also kleingewerbetreibende haben zb freigrenzen bis knapp 18.000 Euro. dh da zählt dann nur das einkommen deiner angestellten tätigkeit.

ansonsten wäre natürlich darauf zu achten dass bei der selbständigkeit nicht mehr verdient wird.

...zur Antwort

du solltest ein wenig mehr verdienen! ein euro reicht schon aus, dann kannst du in der gkv versichert werden.

...zur Antwort

wenn du unter 25 bist solltest du die familienversicherung deiner eltern nutzen. und dich danach freiwillig gesetzlich oder privat versichern.

das bafög-amt übernimmt nicht deine kv wie etwa die arge. du müsstest deine beiträge dann also von deinem bafög bezahlen.

...zur Antwort

einen anspruch darauf hast du nicht.

es gibt doch sicherlich einen grund warum deine mutter, dir das geld nur unregelmäßig gibt. sprich einfach nochmal mit ihr darüber.

ps: wie wäre es mit zeitung austragen im heimischen dorf!?

...zur Antwort

da muss man schauen, ob schäden bei gefälligkeitsleistungen auch mit abgedeckt werden.

...zur Antwort

20 euro sind möglich, aber weit weg vom durchschnitt.

selbst in der besten klasse a+ (= bürohengst) ist das schwierig und womöglich nur mit leistungseinbußen zu realisieren.

...zur Antwort

ja, es gibt solche krankenversicherungen. nein, sie zahlen nicht, wenn schon etwas vorliegt.

das klingt für viele vllt hart, aber ich halte solche versicherungen für überflüssig.

...zur Antwort

für schäden an anderen: private haftpflicht-v (sowieso ein muss)

für "eigene" schäden: private unfall-v

...zur Antwort

die frau kann auf jedenfall in der gkv bleiben. beim kind kommt es darauf an wieviel sie verdienen. liegt ihr einkommen über der jaeg (2012: 50.850) muss das kind in der pkv versichert werden.

...zur Antwort

es gibt auf jedenfall reisegepäckversicherungen die das abdecken.

...zur Antwort