Meiner Meinung nach ist das reine Geldverschwendung. Vor allem bei einem Laptop. Wenn Du wirklich mal die Garantie in Anspruch willst, ist das Gerät vermutlich schon so überaltet, dass Du Dir lieber einen Neuen kaufst. Und Fernsehgeräte halten eh normalerweise einige Jahre, und wenn nicht, kosten Sie auch nicht mehr so wirklich viel, vor allem, wenn Du das Geld für die Garantieverlängerung schon mal als Anfang zur Seite legst. :-)
Ich muss zugeben, ich verstehe Deine Frage überhaupt nicht. Willst Du Aktien kaufen, willst DU Broker werden, oder was willst Du?
Du solltest mit diesem Anliegen erstens mal zu einer Bank gehen. Anschließend würde ich Dir dringend dazu raten, eine Schuldnerberatung aufzusuchen.
Ein Mieter muss keine Schönheitsreparaturen mehr durchführen, auch nicht, wenn es starke Raucher waren. Durchgeführt werden müssen nur noch Beschädigungen an und in der Wohnung, z. B. an Türen, Fenstern, Badkeramik, usw.
Eine Abmahnung gehört immer in die Personalakte. Es ist eine Verpflichtung des Arbeitgebers. Wenn der Personalchef mal wechselt, muss auch der Nachfolger noch die Möglichkeit haben, sich entsprechend über seine Mitarbeiter zu informieren. Man hat aber auch das Recht, dass der Eintrag nach zwei Jahren wieder gelöscht wird. Muss man allerdings selber drauf achten.