du bist jung. Der Tabakkonsum alt. Er wird in den nächsten Jahren zurück gehen. " Laut DHS-Suchtreport wurden in Deutschland im Jahr 2008 noch 1068 Zigaretten pro Kopf verbraucht - 44 weniger als im Vorjahr 2007 (1112 Zigaretten)." Pfeife rauchen kann ich mir auch nicht als lukratives "lifestyle" Geschäft vorstellen. Des Weiteren bist Du in dieser Branche nicht "authentisch".

Grundsätzlich ist Selbständig sein eine gute Sache. (Diese "diskussion" würde aber jetzt den Rahmen sprengen). Es bedeutet aber auch 24 Stunden arbeiten am Tag und ohne Kohle (Startkapital) hast Du (meiner Meinung nach) keine Chance.

...zur Antwort

Das mit England, Spanien, Griechenland, Portugal usw. wissen doch schon alle. Ausserdem interessiert die Amis das doch nur sekundär -> im Gegenteil. Ihre Wärung wird wieder aufgewertet. Und wir rennen nunmal den Amis hinterher.

Aktuell wollen die Leute halt wieder Geld verdienen an der Börse. Und ich denk wir können durchaus die 7000 Punkte sehen dieses Jahr. Aber auch die 5800 sind nochmal drin.

Es wird halt ein turbulentes Jahr...das war klar. Aber auch dafür gibt es tolle Produkte um davon zu profitieren.

Zusammengefasst: es hat gerade keiner Lust auf Krise. Wäre zu einfach. Als alle von Krise gesprochen haben (letztes Jahr) ging der Dax ab wie eine Granate. Als Anfang des Jahres über das Ende der Krise gesprochen wurde ging es runter...Ziel ist es die Lemminge zu kastrieren die nur aus der Zeitung Ihre Anlagestrategie planen.

Es wir ein up und down zwischen 7.500 und 5.000. meiner Meinung nach.

...zur Antwort

1.) Barren oder Münzen bekommst Du an jeder Ecke los (Gold an und Verkauf). Meist jedoch zu nicht wirklich guten Konditionen. Im Notfall kannst es auch beim Bäcker gegen Brot tauschen... :) (wundere Dich aber dann nicht, wenn Du zuviel bezahlst.)

2.) An der Börse in Form von Fonds, Zertifikaten, usw. Die kannst Du (abhängig vom Produkt) meist jederzeit mit einer gültigen TAN wieder verkaufen. Schte hier aber auf Quanto!!!

Grundsätzlich macht es schon Sinn einen gewissen Teil (man spricht von 5 %) seines Geldes in Gold zu investieren. Wichtiger Faktor jedoch ist: Gold wird immer in USD gewertet. Der fallende Euro der letzten Wochen hat z.B. das fallende Gold (wenn Du Barren hast) wieder ausgeglichen. Wenn Du also aktuell davon ausgehst, dass Gold steigt und der Euro fällt, dann lohnt sich ein Invest. Jedoch auch sehr wichtig: Desto kleiner Du die Barren nimmst umso höher die anfallende Kosten für Verarbeitung usw.

...zur Antwort

Nach Risikostufe geordnet (höheres Risiko an 1.)

1.CFD 2.Knock Out 3.Optionsscheine

Jedoch...wie so oft...desto mehr Risiko umso mehr Rendite!

...zur Antwort