Wenn du 18 bist haben deine Eltern nichts zu sagen.
Wenn in der Beschreibung die Leistungsmerkmale von dem Laptop standen hat der Käufer Pech gehabt. Man kann ja kein 100 m² Haus kaufen und dann sagen dass es zu klein ist und das Geld zurückverlangen.
Wenn die Daten in der Beschreibung falsch sind oder fehlen ist es dein Problem, du musst den Laptop zurücknehmen und das Geld zurückzahlen.
Wish ist voller Plagiate, für 100€ bekommt man kein Samsung Galaxy S21.
Das @gmail.com ist sehr verdächtig. Es ist wahrscheinlich ein fake.
https://www.ratgeber-geld.de/jugendkonto/
Es kommt erst einmal darauf an, ob das Gemeinschaftskonto ein "ODER"- oder ein "UND"-Konto ist.
Hier gehe ich aber mal von der in der Praxis überwiegenden Form "ODER"-Konto aus, bei dem jeder Kontoinhaber ohne den/die anderen Kontoinhaber Verfügungen treffen darf und kann.
Hier haftet jeder für jeden gesamtschuldnerisch.
Ein Schreiben geht je nachdem
- auf die Adresse, welche im Konto gespeichert ist, also z.B. "Erna Huber und Moritz Maier, PLZ/Ort/Strasse"
- eine etwaige gesondert hinterlegte postalische Einzelkontaktadresse bei unterschiedlichen Wohnorten oder mehreren Personen
- bei Onlinebanking in das Postfach des Kontos, auf das ja alle gleichberechtigten Zugriff haben.
Sofern es einen Schufa-Eintrag auslöst, dann natürlich
- falls es von der Bank veranlasst wird für die Kontoinhaben insgesamt
- falls es die Stelle, welche die Zahlung nicht erhält, veranlasst, dann für die betroffene Einzelperson.
Ich kenne deine Vertragsdetails nicht, deshalb ohne Gewähr:
Dass du 2000 - 3000,-€ Einmalzahlung leisten darfst bezweifle ich, aber mit Regelbesparung wieder zu beginnen wird dir keiner verwehren können.
Bei 85% mit der Besparung stoppen oder kurz vor 100% kommt drauf an. Manche BspK buchen den Bonus einfach auf den Kontostand, damit der Kunde schneller das Ende erreicht. In dem Fall wären die 85% vernünftig. Im anderen Fall sollte es reichen, die Einzahlungen kurz vor 100% der Bausparsumme zu stoppen und dann auch bald den Vertrag aufzulösen und Summe + Zinsen + Bonus zu kassieren.
Eine Erhöhung zu gleichen Bedingungen kannst du vergessen.
Ich empfehle das Kleingedruckte mal mehrmals intensiv durchzulesen. Eigentlich müssten die wesentlichen Dinge da drin stehen.
Das einzige was du machen kannst ist das nötige Geld zu verdienen.
Man braucht nur die IBAN und einen leeren Überweisungsschein. Eine Unterschrift brauch man erst ab einer hohen Geldsumme.
Wenn es ein versehen ist kann nichts passieren. Wenn man das öfter macht kommt man in den Knast.
Das ist Diebstahl.
Du musst zahlen! Wenn du kein Konto hast musst du in den Knast.
Ich glaube nicht das Eltern den PC deswegen klauen.
Wenn du den PC gekauft hast dürfen sie ihn nicht sperren. Wenn der PC ein Geschenk ist auch nicht. Wenn der PC nur zur verfügung gestellt wurde z.B.: für die Schule dann dürfen sie damit machen was sie wollen. Ab 10 Jahren macht eine Sperre garkeinen Sinn mehr.
Solange du dein Eigentum aufbewahren kannst und durch das Zimmer kommst ist das legal.
Man kann auch wenn man 0,01€ nicht zahlt angezeigt werden. Ob die Polizei etwas unternimmt ist eine andere Geschichte.
Alles was nicht unbedingt zum Leben gebraucht wird wird gepfändet. Ein Rundfunkgerät darf man aber behalten.