Banken müssen wertstellen, sobald sie im Besitz des Geldes sind - so ist das Gesetzt. Weiter ist seit dem 1. 1. 2012 geregelt, dass Überweisungen nur noch einen Tag dauern dürfen.

Details findest Du hier: http://www.kontokorrekt.com/uberweisungen-mussen-ab-2012-schneller-werden-2

...zur Antwort

Online hat Du ja meist nur Zugriff auf die letzten 2 Jahre. Die Bank muss die Auszüge aber viel länger (mind. 10 Jahre) aufbehalten.

So würde ich annehmen, dass die Bank auch mindestens auf die Kontoauszüge der letzten 10 Jahre zugriff hat.

Ob diese von jedem Bankterminal aus leicht abrufbar sind, oder in irgendwelchen Archiven lagern ist schwer zu sagen und kommt sicher auch auf die Bank an.

Aber prinzipiell würde ich davon ausgehen, dass die bei der Bank mehr Möglichkeiten haben auf die Daten zuzugreifen, als Du via Online Banking.

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Software, mit der kannst Du Deine Kontoauszüge prüfen. Damit bist Du selbst quasi Dein eigener Kontenprüfer.

Die Software Werbung durch Support gelöscht prüft auf: - falsche Wertstellung - falsche Zinsabrechnung - falsche Zinsanpassung - nicht eingehaltene Limite - ungerechtfertigte Gebühren und Entgelte.

Es lohnt sich auch unbedingt das eigene Konto zu prüfen, denn bisher ist mir noch keine Bank untergekommen, die sich nicht zu Ungunsten des Bankkunden "verrechnet" hätte. Dabei geht es auch nicht um Peanuts, sondern um richtig Kohle.

...zur Antwort

Wichtig ist nur, dass Du Deine Kontoauszüge später noch hast. Denn die sind bares Geld wert. Nur wer seine Kontoauszüge aufhebt, kann später seiner Bank nachweisen, dass sie ihn betrogen hat und vor allem um wieviel.

Wenn Du das wie, weshalb, warum wissen möchtest, dann schau mal hier vorbei. Werbung durch Support gelöscht

...zur Antwort

Investiere in Gold. Gold behält immer seinen Wert - es ist das Geld, das an Wert verliert. Und gerade in Krisen, wie diesen ist Gold eine sichere Alternative.

...zur Antwort

Ich würde Dir zum Barren raten, da die Sache mit dem Sammlerwert nicht kalkulierbar ist. Ein weiterer Tipp von mir: Kaufe das Gold in der Schweiz und lagere es dort in einem Schliessfach oder ählichem, denn in Deutschland fallen beim Goldkauf 19% MwSt. an. Ausserdem weiss man nicht, wielange der Goldbesitz noch legal bleibt, wenn der Euro weiter abschmiert. Es gab schon einmal ein Goldbesitzverbot. Ist also nicht nur so eine fixe Idee.

...zur Antwort

Du solltest Deine Kontoauszüge solange aufheben, bis Du Deinen Konten geprüft hast. Schau Dir das mal an, dann weisst Du, was ich meine: Werbung durch Support gelöscht

...zur Antwort

Ich habe vor kurzem festgestellt, das meine Auszüge bares Geld wert sind, denn meine Bank hat mich über viele Jahre hinweg betrogen. Hätte ich die Auszüge nicht aufgehoben, hätte ich keine Beweise gehabt.

Ich habe auch mittlerweile festgestellt, dass ich kein Einzelfall bin, sondern eher die Regel. Nur merken die meisten Kontoinhaber nicht, dass ihre Bank sie systematisch betrügt.

Wir reden hier auch nicht von Peanuts!

Mir hat das hier: Werbung durch Support gelöscht sehr weitergeholfen. Ist zwar etwas reisserisch, aber die Infos dahinter sind Gold wert.

...zur Antwort

Die Wertstellung muss immer ab dem Tag statt finden ab dem die Bank über das Geld verfügt. Egal welcher Kontotyp. Wenn Du mehr über Werstellung wissen willst, dann schau doch mal unter Werbung durch Support gelöscht vorbei.

...zur Antwort