Mit der Rhön-Klinikum AG bekommt man ein solides, konstant wachsendes Unternehmen jetzt wieder zu einem fairen Preis. Wer wegen der Eurokrise Angst um sein Geld hat, auf keinen Fall in Anleihen investieren will, nicht genug Geduld für Land und Immobilien besitzt und Gold für weniger vorteilhaft hält, der kann sein Geld in Aktien wie Rhön-Klinikum anlegen und dort sein Liquidität parken.
Mit der Rhön-Klinikum AG hat man ein Unternehmen für das Fresenius bereit war 22,50 EUR pro Aktie zu zahlen. Ich halte das Fresenius Management nach allem was ich über sie gelesen habe, für fähig Rhön-Klinikum für ihr Anliegen gut einzuschätzen. Da ich mich schon seit mehreren Jahren mit dem Rhön-Klinikum beschäftige, traue ich den Zahlen aus der Bilanz, welche ein zwar langsames aber stetiges Wachstum zeigen. Für mich ist die gescheiterte Übernahme ein Segen, da so ein weiteres gutes Unternehmen am Deutschen Aktienmarkt bestehen bleibt.
Ein guten Artikel findet ihr übrigens hier:
http://www.sfg-value.de/ressorts/unternehmensanalysen/40-unternehmensanalyse-rhoen-klinikum