Anzeigen kann jeder jeden, dumme Streiche von Jugendlichen werden aber in der Regel nicht strafrechtlich verfolgt. Da hat ein Richter besseres zu tun. Ich vermute mal, sie haben es gesagt, damit du deine Lektion lernst und sowas nicht nochmal machst.

...zur Antwort

Moin,

durch das aktuelle System bleiben arme Menschen arm und Reiche reich, sodass die Willkür, in welcher Familie man geboren wird über die Zukunftschancen eines Kindes voll und ganz entscheidet.

Klar, es ist erstmal schon nicht gerecht, dass Menschen mehr als das 1000-fache als andere besitzen, selbst wenn man mit Leistungsgerechtigkeit argumentiert. Denn ich glaube kaum, dass der Besitzer einer Firma 1000-mal so fleißig war oder 1000-mal geleistet hat wie z.B. ein Pfleger.

Um diese Ungleichheit zumindest aber nicht über Generationen hinweg zu tragen, braucht es meiner Meinung nach eine Reform der Erbschaftssteuer insofern, als dass erben nur bis zu einem Betrag von bis zu etwa ein bis zwei Millionen Euro steuerfrei möglich ist und alles darüber mit sehr hohen Erbschaftssteuern belegt wird. Für Unternehmen kann man sich Ausnahmen überlegen, aber auch die sollten lange nicht so weitläufig sein, wie sie aktuell sind.

Das zusätzliche Geld, was man dadurch einnimmt, kann man z.B. in deutlich bessere Bildung investieren, damit alle ähnlichere Startchancen haben. Oder auch jedem 18-jährigen einmalig einen Betrag schenken, über den er frei verfügen kann; also quasi ein bedingungsloses Grunderbe.

...zur Antwort

Moin an alle,
am 2. Juli 2022 ist auch ein Usertreffen von gutefrage in Kassel geplant, organisiert vom CM: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10276424 (um das zu sehen braucht man allerdings ein Konto) Wäre ja aber vielleicht praktisch, würdet ihr das verbinden?

https://www.gutefrage.net/aktionen/nutzertreffen/

Falls das schon bekannt ist, dann ignoriert meine Antwort einfach. 😄

...zur Antwort